Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Danke, dass du für mich da bist | Foto: sthutterstock_79106035.jpg
7

Bildung mit Herz
Kinder gestärkt ins Leben begleiten

Die Kinderjahre sind in der Entwicklung eines Menschen prägend. Hier entfalten sich Urvertrauen, Persönlichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Bezugspersonen haben in dieser Zeit starken Einfluss und hinterlassen wertvolle Spuren. Durch achtsames Begleiten, spielerisches Fördern und bewusstes Handeln werden sie zu einem wertvollen Anker für das Kind. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ Weiterbildungsmöglichkeiten für Bezugspersonen, Großeltern und...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: Ebner
6

Ahnenforschung
Herbert Vitzthum will seine Erfahrungen teilen

Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich der gebürtige Lochener Herbert Vitzthum mit der Erforschung seiner eigenen Familie. Die Erfahrungen daraus gibt er gerne in Vorträgen und Workshops weiter, wie zuletzt in seiner Heimatgemeinde Lochen am See. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Macht es immer glücklich, in der Vergangenheit der eigenen Familie zu wühlen? „Nein, nicht immer, weil Sie Dinge herausfinden werden, die auch traurig machen können, obwohl die Ereignisse meist schon lange her sind. Viele Kinder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
3

Gesunde Gemeinden
"Wollen die Bedürfnisse von allen berücksichtigen"

Auch die Gesunden Gemeinden des Bezirks Rohrbach mussten wegen der Pandemie zurückstecken. Abgesagte Veranstaltungen sollen aber zum Teil nachgeholt werden. BEZIRK ROHRBACH. Die Pandemie hat die Gesunden Gemeinden in den vergangenen Jahren sehr eingeschränkt. Viele Kurse und Veranstaltungen mussten abgesagt werden. "Auch wiederkehrende Aktivitäten, wie beispielsweise der Langsamlauftreff oder bunte Nachmittage für Ältere, kamen ins Stocken", berichtet Eva Kneidinger, Arbeitskreisleiterin der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In seinem Buch „Mein Schicksal, Meine Chance, Mein Weg" teilt Joachimbauer seine Erfahrungen und Tipps mit den Lesern.  | Foto: Werner Knauss
13

Horst Joachimbauer
Ehemaliger Krebspatient will Menschen motivieren

Der St. Valentiner Horst Joachimbauer besiegte den Krebs. Er krempelte sein Leben um, schrieb ein Buch und will nun andere Menschen mit seiner Geschichte motivieren.  ST. VALENTIN. Diagnose Krebs – Was viele nur aus Berichten, Dokumentationen und Büchern kennen, wurde für Horst Joachimbauer plötzlich zur Realität. Im Alter von 29 Jahren erkrankte der St. Valentiner 1996 an Lymphdrüsenkrebs. Die Prognosen waren schlecht, denn der Krebs im Höchststadium 4b hatte bereits die Lunge befallen. Nach...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Teilnehmer besuchen einen Biomilchbetrieb, erfahren Visionen von Biobauern aus Österreich und Deutschland und lauschen einem Vortrag zu Stallklima und Weidehaltung bei hohen Temperaturen. | Foto: Bioschule Schlägl

Bioschule
Gesunde Menschen und Tiere bei Schlägler Biogesprächen

Der zweite Termin der erfolgreichen Schlägler Biogespräche widmet sich dem gesunden Tier und dem gesunden Menschen in der Zukunft der (Bio-)Landwirtschaft. AIGEN-SCHLÄGL. Herausforderungen, Zukunftschancen und Entwicklungen der Biolandwirtschaft stehen im Mittelpunkt beim nächsten Schlägler Biogespräch. So beschäftigt sich der Vormittagsteil mit den Auswirkungen von Hitze bei Stall- und Weidetierhaltung. Für Landwirte ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Maßnahmen zu...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Katharina Rogenhofer ist Klimaaktivistin, Autorin und Initiatorin des Klimavolksbegehrens. | Foto: Ines Futternknecht
4

Unternehmen aus Scharnstein
Zukunftswochen in der Grüne Erde-Welt

Im Oktober finden die Zukunftswochen in der Grüne Erde Welt mit zahlreichen Veranstaltungen und Workshops statt. SCHARNSTEIN, PETTENBACH. Mitten im Almtal, umgeben von einer vielfältigen Natur, finden im Oktober die Zukunftswochen in der Grüne Erde Welt statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr neue Denkansätze und Inspirationen zum Thema Nachhaltigkeit, verpackt in Form von informativen Vorträgen sowie kreativen Workshops. Folgende Events finden im Zuge dessen statt: Vortrag: Weniger wird mehr,...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Gemeinsam mit zahlreichen Referenten wollen die Augustiner Chorherren ihr 950-jähriges Jubiläum feiern.  | Foto: Werner Kerschbaummayr

St. Florian
Symposium zum 950-Jahr-Jubiläum der Augustiner-Chorherren

Am Freitag, 8. Oktober ab 15.00 Uhr laden die Augustiner Chorherren zu ihrer Jubiläumsveranstaltung „Reform ist Belebung im Inneren" ins im Stift St. Florian ein.  ST. FLORIAN. Dabei steht der Reformator und Passauer Bischof Altmann im Fokus, der 1071 Ordensmänner nach Oberösterreich schickte und damit eine Reform anstieß. Referieren werden Pater Udo Fischer (Paudorf, Stift Göttweig), Ferdinand Reisinger (Augustiner-Chorherr von St. Florian), Gabriele Eder-Cakl (Pastoralamtsleiterin, Linz) und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Rohrbacher Soroptimistinnen verfügen über viefältige Erfahrungen in puncto Ausbildung und Berufswahl und möchte diese an interessierte Schüler weitergeben. | Foto: Lunk2 Marketing Services GmbH, i.stock
2

Vorträge
Rohrbacher Soroptimistinnen unterstützen bei Berufswahl

Erfahrene Soroptimistinnen aus dem Bezirk mit den unterschiedlichsten Berufen und Ausbildungswegen geben ihr Wissen an Schülerinnen und Schüler weiter. Pädagogen können entsprechende Online- oder Präsenz-Vorträge buchen. BEZIRK ROHRBACH. Die Entscheidung für eine Ausbildung sowie für einen Beruf gehört zu den wichtigsten Weichenstellungen in einem jungen Leben. Dabei ist es gar nicht so einfach, aus der Fülle der Möglichkeiten das herauszufinden, was das Richtige für einen selbst ist. "Mit...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: © Bilder jw.org
5

Vortrag eines Bibellehrers aus Pregarten
Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir?

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir? Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Foto: Bildrechte © www.jw.org
3

Öffentlicher Vortrag Jehovas Zeugen Rohrbach
Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?

Ein Vortrag der zeigt, was das Kennzeichen zum Überleben bedeutet. Diese Vortrag zeigt außerdem, was Gott mit der Erde und der Menschheit vorhat und was man selbst tun kann, um das einmal zu erleben. Jeder ist herzlich eingeladen, diesen spannenden und zeitgemäßen Vortrag mitzuverfolgen. Weitere Informationen hier im Link  Biblische Themen finden Sie außerdem unter www.jw.org

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Von links: Claudia Plakolm, Daniela Kitzmüller (Vitalzentrum Lichtenberg), Sabine Schardtmüller (ÖVP-Frauen Obfrau) und Daniela Durstberger (Bürgermeisterin Lichtenberg). | Foto: Judith Willnauer
2

Vorträge & Workshops
In Lichtenberg drehte sich alles um die Gesundheit

Die Gemeinde Lichtenberg lud am Freitag, 18. September im Gemeindezentrum und am Ortsplatz zum „Langen Abend der Gesundheit“ ein. Die Begrüßung erfolgte seitens Bürgermeisterin Daniela Durstberger sowie Natinalrätin Claudia Plakolm in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. LICHTENBERG. Die Freude war groß, dass es dem engagierten Organisatoren-Team trotz der verschärften COVID-19-Veranstaltungsbestimmungen in kürzester Zeit gelang, alle erforderlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v. l.: Wolfgang Chmelir, Leiter OÖ. Journalistenakademie, Martina Mara, Medienpsychologin und Professorin für Roboterpsychologie am Linz Institute of Technology (JKU Linz) und Thomas Winkler, BezirksRundschau-Chefredakteur. | Foto: Cityfoto/Wolfgang Kunasz

Journalismus
OÖ. Medienforum diskutierte Trends in Journalismus und PR

Zum 24. Mal wurde das OÖ. Medienforum von der OÖ. Journalistenakademie gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank OÖ organisiert. Vortragende waren Medienhistoriker Fritz Hausjell und Medien- und Roboterpsychologin Martina Mara. OÖ. Das OÖ. Medienforum fand am 22. November – heuer zum 24. Mal – im Raiffeisensaal der Raiffeisenlandesbank OÖ statt. Dabei diskutierten rund 80 Teilnehmer aus Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung über die wichtigsten Zukunftstrends der Branche. Reality Check zu...

  • Linz
  • Carina Köck
Herzgesundheit steht am 9. November im Vordergrund. | Foto: Panthermedia/sqback

Pfarrzentrum St. Laurenz
Erster Herzpräventionstag in Enns

Die Stadtgemeinde Enns lädt am Samstag, 9. November, ab 10 Uhr zum Herzpräventionstag im Pfarrzentrum St. Laurenz.  ENNS. Neben einem umfassenden Informationsangebot, interessanten Vorträgen und Beratungsangeboten, können Interessierte an diesem Tag auch kostenlose Messungen und Schnelltests durchführen. Bei einer kostenlosen Yoga-Schnupperstunde mit Barbara Wandl, die durch „Yoga im Park" bekannt ist, dürfen Besucher erste Erfahrungen mit dem Training machen. Es warten außerdem Vorträge zu den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
BNI-Treffen in Enns. | Foto: BNI/Martin Lifka

BNI-Treffen bei Sigma Enns
„Umsätze kennen keine Grenzen"

BNI Traun Kraft-Werk aus Ansfelden lädt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr zur Veranstaltung bei Sigma Werbetechnik in Enns. ENNS. Das Unternehmernetzwerk behandelt dabei das Thema „Umsätze kennen keine Grenzen". Hierzu sprechen folgende BNI-Mitglieder über spannende und erfolgreiche Projekte, die sie im BNI realisieren konnten: Elke Baudraxler-Huber von Lifepilot, Christian Karlinger von Sigma Werbetechnik, Philipp Summereder von Summereder und Aigner Rechtsanwälte und Gerhard Heidlmair von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zahlreiche Aussteller und Vorträge warten auf der diesjährigen Steyrer Messe.  | Foto: Orion Messen

Messe Steyr 2019
Wohnen, Gesundheit & Auto sind Schwerpunkte

Zahlreiche Vorträge & vieles mehr wartet von 18. bis 20. Oktober bei der Messe Steyr. Am Freitag, 18. Oktober, findet um 14 Uhr der feierliche Bieranstich in Halle 4 statt. STEYR. Rund 160 Aussteller sind alle zwei Jahre der eindrucksvolle Beweis, dass auf der Messe Steyr auf dem Reithofferareal das Motto „Sehen & gesehen werden“ gelebt wird. „Unser großes Plus ist die Vielfalt und die Kompetenz der verschiedenen Branchen. Auf der Messe gibt’s für jeden genau das Richtige“, so Veranstalter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bei der Messe gibt es nicht nur Information – Gäste können Behandlungen auch direkt ausprobieren. | Foto: BezirksRundschau

Gesundheits-Messe in Ennsdorf
Meine Gesundheit-Messe im Gewäxhaus

Am 16. und 17. November, jeweils von 9.30 bis 17.30, findet die „Meine-Gesundheit-Messe“ im Gewäxhaus Ennsdorf (Flurweg 6) statt.  ENNSDORF. Dreißig Aussteller aus der Region präsentieren Produkte, Behandlungen und Beratungen zu verschiedenen gesundheitlichen Themen. Zusätzlich gibt es täglich bei drei Fachvorträgen, mehr über verschiedene Behandlungen zu erfahren. Neben dem vielfältigen Angebot für die Gesundheit, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. In Asten fand die Meine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zum 20. Mal wurden in der HTBLA Braunau Workshops und Seminare für Lehrkräfte öffentlicher Schulen angeboten.  | Foto: B&R

B&R schult Lehrkräfte
Lehrkräfte über neueste Technik informiert

Zum mittlerweile 20. Mal hat B&R einen Sommerworkshop für Lehrer in der HTBLA Braunau veranstaltet. EGGELSBERG.  In praxisbezogenen Seminaren und mit Fachvorträgen wurden die Lehrkräfte von Automatisierungsexperten von B&R auf den neuesten Stand der Technik gebracht. "Ich besuche den B&R-Sommerworkshop immer wieder gerne, weil ich die Inhalte gut für Vorlesungen über Mechatronik, Robotik oder Wirtschaftsingenieurwesen verwenden kann", erzählt Alexander Nemecek, Studiengangleiter für Robotik an...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Modenschau ließ den Samstag der Waizenkirchner Gewerbeschau bunt und abwechslungsreich ausklingen. Humberger Moden und das Fitnesscenter Waizenkirchen präsentierten neue Trends. | Foto: Akzentpunkt
12

Gewerbeschau Waizenkirchen
Erfolgreiche Gewerbeschau mit zahlreichen Gästen

Seit 30 Jahren gibt es nun die Waizenkirchner Gewerbeschau und die Veranstalter und Gäste sind stets motiviert bei der Sache. WAIZENKIRCHEN. Erst kürzlich ging die Waizenkirchner Gewerbeschau wieder bei sehr großem Besucherandrang im gewohnten 2-Jahres-Takt über die Bühne. Den freitäglichen Eröffnungsabend leitete die Waizenkirchner Musikkapelle ein. Landesrat Markus Achleitner war heuer das erste Mal als Ehrengast dabei und genoss gemeinsam mit Nationalratsabgeordnetem Laurenz Pöttinger,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
2

Kinderfreunde starten in 2. Semester der Elternbildungsangebote 2019
Elternbildung als große Stütze bei Erziehungsarbeit

„Muss ich immer alles 3x sagen“ ist nur eines von zahlreichen Elternbildungsangeboten der Kinderfreunde Oberösterreich. Insgesamt stehen heuer noch 75 Elternbildungsveranstaltungen auf dem Programm. Diese Workshops, Seminare oder Vorträge haben unterschiedliche Schwerpunkte, aber alle mit einem Ziel: die Eltern in ihrer täglichen Erziehungsarbeit zu stärken. Einzigartige Kooperation mit Institut für SuchtpräventionBereits diesen Donnerstag, 19.9. startet in Linz das Eltern-Aktiv-Seminar „Kinder...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Exkursion ins Transportmuseum Mondsee unter Leitung von Johannes Pfeffer
 | Foto: Oeser
3

Von Fischen bis Felsbildkunst
Freunde der Archäologie setzen auch in diesem Jahr Akzente

ATTERSEE. Begleitend zur laufenden Ausstellung Fischerei und Fische im Attersee einst und jetzt hat der Verein Freunde der Archäologie mit fünf Vorträgen im Seegasthof Oberndorfer, sechs Workshops im Atarhof sowie vier Exkursionen Akzente gesetzt. Highlights waren die Vorträge von Karina Grömer (Anfänge der Textilgeschichte), Jakob Maurer (Felsklippen und Bärenjagd) und Alwis Wiener (Fische und Fischer). Der nächste Vortrag findet am Samstag, 24. August, um 19 Uhr im Atarhof in Attersee statt....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
212

PRIVATE BANKING Informationsabend in der Raiffeisenbank Enns
Zahlreiche Kunden bei spannenden Vorträgen in der Raiffeisenbank Enns

Zahlreiche Kunden folgten der Einladung der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns zur PRIVATE BANKING Veranstaltung „Vermögensverwaltung. Der andere Weg/Vermögensweitergabe. Der richtige Weg“ in die Raiffeisenbank Enns. Mag. Christian Haberfellner, Vertreter der KEPLER-FONDS KAG informierte über die „Vermögensverwaltung. Der andere Weg.“ Dabei präsentierte er auf äußert sachkundige Weise die Vorteile der Vermögensverwaltung. Wesentliche Vorteile lauten: • Vermögensverwaltende Investmentfonds...

  • Enns
  • Klaus Mader
Foto: SHG-Kopfweh Österreich

SHG „Kopfweh“ OÖ
Ulrike Lukas hält Vortrag bei SHG-Kopfweh

Liebe Betroffene, Liebe Angehörige, Liebe Interessierte! Es freut uns sehr, Euch zum 5.Treffen mit Vortrag im Mai 2019 der Selbsthilfegruppe "Kopfweh" OÖ einladen zu dürfen. Thema: „Chronischer Kopfschmerz, chronischer Stress und das Immunsystem“ - von Zusammenhängen und Lösungen Referentin: Ulrike Lukas, Psychotherapeutin: www.newwings.at Termin: Mittwoch, 08. Mai 2019 um 19:00 Uhr Ort: Konventhospital Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Festsaal, Seilerstätte 4, 4020 Linz...

  • Linz
  • Ida Gall
Foto: SHG Kopfweh Österreich

Jahresplanung 2019
SHG-Kopfweh Oberösterreich

Liebe Betroffene, Liebe Angehörige Liebe Interessierte! Es freut uns sehr, die Termine für unsere Treffen 2019 bekannt geben zu dürfen. Terminvorschau 2019 Mi., 09. Jänner 2019 – Erfahrungsaustausch Mi., 06. Februar 2019 – Vortrag Mi., 13. März 2019 – Vortrag Mi., 03. April 2019 – Vortrag Mi., 08. Mai 2019 – Vortrag Sa., 22.06. 2019 – Kennenlerntag: Nordic Walking mit Marika Juli, August – Sommerpause Im September finden Vortrag und die alljährliche Kräuterwanderung statt – Termine werden noch...

  • Linz
  • Ida Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.