HTL Vöcklabruck
Unternehmer ermutigen Schüler für Selbstständigkeit

Zahlreiche Unternehmer gaben den Schülern der HTL Vöcklabruck Tipps, wie sie eigene Ideen entwickeln und umsetzen können. Neben Vorträgen blieb auch Zeit für eine Podiumsdiskussion.  | Foto: HTL Vöcklabruck
  • Zahlreiche Unternehmer gaben den Schülern der HTL Vöcklabruck Tipps, wie sie eigene Ideen entwickeln und umsetzen können. Neben Vorträgen blieb auch Zeit für eine Podiumsdiskussion.
  • Foto: HTL Vöcklabruck
  • hochgeladen von Maria Rabl

Beim "Entrepreuneurship-Tag" an der HTL Vöcklabruck kamen die Schüler mit Unternehmern zusammen, die sie ermutigten, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

VÖCKLABRUCK. Im ersten Teil des Tages referierten Christian Dlapka vom Saucen-Hersteller "Feuerzeug", Sascha Dini (SSR), Florian Holzmayr (Balcosy by Flowfactory) und David Hummelberger (Bumblebee Innovation) über verschiedene Arten der Ideenentwicklung. Anschließend berichteten die Unternehmer Roland Wallmannsberger und Alexander Schnöll (WSF Bicycle Technology) von ihrem beruflichen Werdegang.

Ihnen folgten Vorträge von vier Start-up-Gründern. Ibrahim Sagerer-Foric präsentierte BergWind Energie, Eva-Maria Infanger die Mathe Arena, Peter Entenfellner und Andreas Holzleithner stellten Booxit vor und Anna Maria Brunnhofer-Pedemonte Impact AI. In einer Podiumsdiskussion konnten die Schüler den Gästen Fragen stellen. Dabei kamen der Umgang mit Normen, der Schritt in die Internationalität sowie hohe Kosten in der Anfangsphase zur Sprache.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.