HTL Vöcklabruck

Beiträge zum Thema HTL Vöcklabruck

Der Vorfall ereignete sich an der HTL Vöcklabruck. | Foto: MeinBezirk
1

Aus Fenster gestoßen
Drei Schüler wurden Opfer von brutalem Mobbing

Ein Jugendlicher wurde sogar aus dem Fenster gestoßen. Vier Mitschüler wurden wegen Körperverletzung angezeigt. VÖCKLABRUCK. Drei Fachschüler der HTL Vöcklabruck wurden von Mitschülern schikaniert. Vier Schulkollegen sollen den 15-Jährigen und die zwei 14-Jährigen bedroht und geschlagen haben. Von ihren Taten fertigten sie Videos an – auf einem davon ist zu sehen, wie ein Bub aus dem Fenster gedrängt wird und rund zwei Meter in die Tiefe fällt. Eltern nicht anvertrautAls die Sache kürzlich...

HTL Vöcklabruck
Sicheres Sprungbrett für fixe Jobs in der Gebäudetechnik

HTL Vöcklabruck bildet Fachkräfte für die gefragte Gebäudetechnik-Branche aus - Derzeit 357 offene Jobs in Gebäudetechnik in OÖ unbesetzt Die Gebäudetechnik ist einer der großen Zukunftsmärkte – auch in Oberösterreich. Mit einem Branchenumsatz von über 1,3 Milliarden Euro allein in Oberösterreich und aktuell 357 offenen Stellen im Land braucht es dringend neue Fachkräfte. Die HTL Vöcklabruck zeigt, wie junge Menschen hier einen sicheren Karriereweg einschlagen können. „Wir freuen uns über das...

„Friends of Award 2025“
Freunde der HTL ehrte die besten Diplomarbeiten

Lea Maringer und Maximilian Mundigler gewannen mit ihrer Diplomarbeit den ersten Preis beim „Friends of Award 2025“ der HTL Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. An der HTL wurden die besten Diplomarbeiten des Schuljahres prämiert. Der Verein der Freunde der HTL würdigte diese mit Geldpreisen. Aus 45 Arbeiten wählte ein Schulvoting 20 aus, die im Foyer ausgestellt wurden. Besucher:innen kürten sechs Favoriten, die in Präsentationen einer Jury vorgestellt wurden. Deren Punkte flossen in die Gesamtbewertung...

Die liturgische Feier wurde von den Abschlussschülern der BAfEP musikalisch umrahmt. | Foto: Tina Tanzer
2

„Mit Rückenwind in die Zukunft“
Segensfeier sorgt für Kraft vor Matura

150 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Don Bosco Schulen, der HTL und des BRG Vöcklabruck sind der Einladung zur Segensfeier „Mit Rückenwind in die Zukunft“ ins OKH gefolgt. VÖCKLABRUCK. Vor der Matura noch einmal durchatmen, auftanken und sich bestärken lassen: An mehreren Stationen konnten sich die Jugendlichen am Dienstag, 29. April, Stärkung, Kraft und Zuversicht vor den Abschlussprüfungen holen. Die Schüler wurden eingeladen, persönliche Zukunftswünsche zu formulieren,...

HTL Vöcklabruck und Palfinger AG
Durch Inklusion zum Maschinenbau-Konstrukteur

Trotz einer rechtsseitigen Beeinträchtigung nach einem Wanderunfall in der Volksschule verfolgt Clemens Sperr entschlossen sein Ziel: die HTL-Matura im Maschinenbau. VÖCKLABRUCK, KÖSTENDORF. Schon seit der Mittelschule faszinieren Clemens Sperr der Maschinenbau und das Konstruieren. Mit Unterstützung der HTL Vöcklabruck konnte er vor zwei Jahren seine Ausbildung beginnen. Eine Herausforderung war die Suche nach einer Schulassistenz, die ihm im Unterricht hilft und Mitschriften anfertigt. Mit...

Einblicke in die Start-up-Welt
Entrepreneurship-Tag an der HTL Vöcklabruck

Am Mittwoch, 19. März, fand an der HTL Vöcklabruck der alljährliche Entrepreneurship-Tag statt. Die Schüler erhielten dabei spannende Einblicke in die Start-up-Welt und hatten die Möglichkeit, direkt mit Experten ins Gespräch zu kommen. VÖCKLABRUCK. Der Vormittag des Unternehmer-Tags stand im Zeichen interaktiver Workshops, die essenzielles Wissen zu Innovation, digitalen Geschäftsmodellen, Finanzierung und Ideenentwicklung vermittelten. Fünf Branchenprofis teilten ihre Expertise und gaben den...

Nachhaltige Technologie
PVFlow-Clips für bessere Energieeffizienz

Die HTL Vöcklabruck geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation. VÖCKLABRUCK. Mit dem Kauf von PVFlow-Clips unterstützt die Schule nicht nur die Junior Company PVFlow, sondern investiert auch in die Effizienz ihrer eigenen Photovoltaikanlage. Die Clips, entwickelt von engagierten Schülerinnen und Schülern des dritten Jahrganges Wirtschaftsingenieurwesen, sorgen dafür, dass sich auf den Solarmodulen weniger Schmutz ablagert und somit die Energieeffizienz langfristig...

Bürgermeister Schobesberger übergibt Rudolf Kunesch (M.) das Verdienstzeichen, rechts Abteilungsvorstand Leopold Stammler. | Foto: Steiner-Watzinger
10

HTL Vöcklabruck
Gebäudetechnik ist 40

Seit 1984 gibt es den Fachbereich Gebäudetechnik an der HTL. Das Jubiläum war Anlass für ein Fest. VÖCKLABRUCK. Zahlreiche Ehrengäste feierten vergangenen Freitag mit der HTL Vöcklabruck das 40-jährige Bestehen der Abteilung Gebäudetechnik. Sie wurde 1984 als Maschinenbau-Installationstechnik gegründet. Inzwischen verzeichnet der Zweig mehr als 1.000 Absolvent:innen. "Ein einzigartiges Erfolgsprojekt", so Direktor Gernot Weissensteiner. "Es zeichnet die HTL aus, dass sie mit der Zeit geht und...

Bezirk Vöcklabruck
Schulen laden zu den Tagen der offenen Tür

Pflichtschule und was dann? Die weiterführenden Schulen im Bezirk Vöcklabruck bieten Infos zu Bildungsangeboten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal, ob Volksschule oder Mittelschule – immer wenn ein Lebensabschnitt endet, stellt sich für Schüler und ihre Eltern die Frage, was danach kommt. Damit die Entscheidung etwas leichter fällt, präsentieren zahlreiche Schulen im Bezirk ihr Angebot bei einem Tag der offenen Tür. Neben Führungen durch die Schulen und Vorträgen bieten Schülerinnen und Schüler meist...

Künstliche Intelligenz
Neues KI-Wahlmodul an der HTL Vöcklabruck

Big Data & Machine Learning bereiten Schüler auf die digitale Zukunft vor. VÖCKLABRUCK. An der HTL Vöcklabruck werden seit diesem Schuljahr in der Ausbildung „Industrial Engineering and Informatics“ Vertiefungsmodule angeboten, die unter anderem aus den beiden zukunftsorientierten Fächern "Big Data & Data Analysis" und "Machine Learning “ bestehen. Dieses Wahlmodul ermöglicht den Schülern, tief in die Welt der Datenanalyse und der künstlichen Intelligenz einzutauchen und sich mit Technologien...

Gemeinsam schraubten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Geräten.  | Foto: Franz Winter/ Otelo
4

Repair Café Vöcklabruck
Schüler reparierten Staubsauger, Mixer und Co.

Schüler der BAfEP und der HTL Vöcklabruck haben sich Anfang Juli zusammengesetzt, um kaputte Geräte wieder zum Laufen zu bringen. VÖCKLABRUCK. An der HTL richteten sie ihr Repair Café ein und schraubten los. Die Erfolgsbilanz der Bastler lag bei rund 60 Prozent. Manchmal reichte es schon, die Geräte zu reinigen, andere mussten aufgeschraubt werden. In Vöcklabruck findet das nächste öffentliche Repair-Café am 15. November im Otelo im Offenen Kulturhaus statt.

Stolze Sieger: Beim Bewerb mussten die Schüler kleine Lego-Roboter bauen und programmieren. | Foto: HTL Vöcklabruck
5

Lego-League
250 Jugendliche ließen in Varena die Roboter tanzen

An der Lego-League nahmen 28 Mannschaften aus 16 Schulen teil. VÖCKLABRUCK. Das bisher größte Finale der VHTL-Lego-League fand kürzlich in der Varena Vöcklabruck statt. 16 Schulen nahmen daran teil. Trainiert wurden die 12- und 13-Jährigen dabei durch Coaches aus der HTL Vöcklabruck, Industriebetriebe unterstützten das Projekt finanziell. 28 Teams stellten sich den von Lego-Mastermind und HTL-Lehrer Joachim Krysl ausgetüftelten Aufgabenstellungen. Den Sieg errangen die „KI Titans“ der MS...

HTL Vöcklabruck
Unternehmer ermutigen Schüler für Selbstständigkeit

Beim "Entrepreuneurship-Tag" an der HTL Vöcklabruck kamen die Schüler mit Unternehmern zusammen, die sie ermutigten, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. VÖCKLABRUCK. Im ersten Teil des Tages referierten Christian Dlapka vom Saucen-Hersteller "Feuerzeug", Sascha Dini (SSR), Florian Holzmayr (Balcosy by Flowfactory) und David Hummelberger (Bumblebee Innovation) über verschiedene Arten der Ideenentwicklung. Anschließend berichteten die Unternehmer Roland Wallmannsberger und Alexander...

Fachtagung HTL Vöcklabruck
Entwicklung optimieren durch Simulation

Maschinenbau-Experten aus ganz Österreich haben kürzlich Vorträge an der HTL Vöcklabruck gehalten. Die HTL hatte in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und dem Mechatronik Cluster Oberösterreich zur dreitägigen Fachtagung geladen.  VÖCKLABRUCK. Der Schwerpunkt der Tagung lag auf der "Berechnung und Simulation von maschinenbaulichen Bauteilen und Prozessen". Sprich: Wie mit Technologie und Simulationen Bauteile bereits in der Entwicklung analysiert und optimiert werden...

Innovative Lösungen
HTL Vöcklabruck erhält Zertifikat für Kreativität

Die HTL Vöcklabruck hat kürzlich das Zertifikat "School of Creative Solutions" (dt. Schüle der kreativen Lösungen) erhalten.  VÖCKLABRUCK. Die Bescheinigung der Academy of Creativity and Innovation mit Sitz an der PH OÖ in Linz zeigt, dass sich die Schüler für die Förderung des kreativen und innovativen Problemlösens engagiert.  "Trash Tank" Voraussetzung für das Zertifikat sind die Lehrgänge "Flex-based Learning" und "Innovatives Problemlösen", welche die Professorin Angela Hummer erfolgreich...

Für den Unterricht
GE Health Care spendet Ultraschallkonsole an HTL

Die GE Health Care Austria aus Zipf hat der HTL Vöcklabruck eine Ultraschallkonsole gespendet. VÖCKLABRUCK, NEUKIRCHEN. Die Technologie kommt nicht nur beim Arzt, sondern auch in verschiedenen technischen Gebieten wie der Materialprüfung zum Einsatz. Die HTL möchte die Konsole samt Testblock im NAWI-Unterricht einsetzen, um den Schülern mehr Praxis zu vermitteln. GE HealthCare Austria ist Weltmarktführer im Bereich 3D/4D-Ultraschall für medizinische Anwendungen. In Zipf ist das Entwicklungs-...

In die Schulaula
"Freunde der HTL Vöcklabruck" luden zur Versammlung

Der Verein "Freunde der HTL Vöcklabruck" traf sich am 9. November 2023 zur Generalversammlung in der Aula der Schule. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Schulwesen nahmen teil.  VÖCKLABRUCK. Die scheidende Obfrau Gertrude Schatzdorfer eröffnete die Versammlung. Neuer Obmann ist Wolfgang Gassner von Gassner Verpackungsmaschinen. Als Redner trat unter anderem Thomas Hochleitner zum Thema "Erneuerbare Energiegemeinschaft – Ein Konzept zur Energiewende" auf.  Direktor Gernot...

Junior Company der HTL Vöcklabruck
"Clip 'n Sip" holt Bronze in Wien

Platz drei für "Clip 'n Sip": Die Erfindung von Schüler:innen der HTL Vöcklabruck konnte beim Bundeswettbewerb der Junior Companies in Wien die Bronze Medaille holen. Zusätzliche erhielten sie den Sonderpreis EIT Manufacturing, der für die innovativste Fertigung vergeben wird.  VÖCKLABRUCK, WIEN. Vor wenigen Wochen hatten sich die HTL-Schüler:innen beim Landeswettbewerb in Linz den ersten Rang gesichert, jetzt konnten sie im Bundesfinale an ihren Erfolg anknüpfen. Die Jury aus...

4. Friends Award
Second-Hand-App "ReShare" ist beste Abschlussarbeit

Am Dienstag, 23. Mai hat in der Aula der HTL Vöcklabruck der vierte Friends Award unter dem Motto "road to success" stattgefunden. Hauptaspekt der Veranstaltung war die Präsentation der besten Diplom- und Abschlussarbeiten des Schuljahres 2022/ 2023. Drei davon wurden ausgezeichnet.  VÖCKLABRUCK. Der Verein "Freunde der HTL Vöcklabruck" hat den Friends Award ins Leben gerufen, um erfolgreiche Kooperationsprojekte mit den Ausbildungspartnern vor den Vorhang zu holen. Aus den insgesamt 59...

In einem Workshop anlässlich der internationalen World Creativity & Innovation Week vom 15. bis 21. April, beschäftigten sich die Schüler der HTL mit Mülltrennung.  | Foto: Angela Hummer
3

HTL Vöcklabruck
Schüler-Workshop "Innovate your Waste System"

Anlässlich der internationalen World Creativity & Innovation Week vom 15. bis 21. April veranstalteten die Schüler:innen und Lehrkräfte der HTL Vöcklabruck einen schulinternen Workshop zum Thema „Innovate your Waste System“. VÖCKLABRUCK. Anhand einer Bildanalyse mit dem Titel "Das Plastiksackerl ist nur die Spitze des Eisbergs" wurde der Produktionszyklus eines Konsumguts besprochen und auf die Problematik  der richtigen Mülltrennung hingewiesen. Die Schüler:innen der 1. Klasse sollten sich...

HTL Vöcklabruck
Kooperation von Gebäudetechnik und Feuerwehr

Mehrere angehende Gebäudetechniker der HTL Vöcklabruck haben die Ausbildung zum Brandschutzwart und Brandschutzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen. Am 19. April überreichte Bundesfeuerwehrpräsident Robert Mayer ihnen ihre Urkunden.  VÖCKLABRUCK. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Landesfeuerwehrkommando - namentlich Wolfgang Reisinger - und der Abteilung der Gebäudetechnik der HTL Vöcklabruck, ermöglicht den Absolventen den Erwerb einer wertvollen Zusatzqualifikation im Brandschutz. Der...

HTL Vöcklabruck
"Kombox": Kompostwürmer ziehen in ihre neue Kiste

Schüler:innen der HTL Vöcklabruck haben sich einmal mehr mit dem Thema Müllvermeidung beschäftigt. Dabei herausgekommen ist die "Kombox", eine nachhaltige Kompostierkiste. Entwickelt hat sie die Junior Company "Kombox - Da ist der Wurm drin". Eine Kiste hat die Volksschule Regau heute, 20. April, bekommen.  VÖCKLABRUCK. Das Konzept ist so einfach wie effektiv: In die "Kombox" werden Kompostwürmer eingesetzt, die werden regelmäßig mit Bioabfällen gefüttert, welche sie in kurzer Zeit in...

Von Toaster bis Staubsauger haben die Schüler:innen vielen Geräten neues Leben eingehaucht.  | Foto: Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager
3

Repair Café an der HTL Vöcklabruck
Reparieren statt wegwerfen

Im "Repair Café" an der HTL Vöcklabruck, hauchten Schüler:innen der Volksschule Rutzenmoos alten Geräten neues Leben ein.  VÖCKLABRUCK, RUTZENMOOS. Reparieren statt wegschmeißen hieß es für die Schüler:innen der 4. Klasse der Volksschule Rutzenmoos vor Kurzem. Am 28. März packten die Jugendlichen alle möglichen defekten Sachen - von Toaster bis Staubsauger - ein und machten sich damit auf den Weg zur HTL Vöcklabruck. Dort hauchten sie den Geräten, mit Hilfe von Schüler:innen der 2. Klasse der...

HTL Vöcklabruck
Start-Up Gründer beim Tag des Unternehmertums

An der HTL Vöcklabruck hat vor Kurzem der "Tag des Unternehmertums" stattgefunden. Unter anderem waren mehrere Start-Up Gründer eingeladen, den Schüler:innen ihre persönlichen Geschichten zu erzählen und ihnen so Mut zu machen. VÖCKLABRUCK. Philipp Kuibus von „ChargeAndGo“ schilderte gespickt mit sehr vielen „Dos and Don’ts“ seine Erfahrungen beim Aufbau eines Start-ups für Handy-Ladestationen mit digitaler Werbemöglichkeit im Bereich Employer Branding. Sehr abwechslungsreich war der Vortrag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.