Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

All dies wird ergänzt durch einen Rückblick auf die Entwicklung der Stadt bis zum Ausbruch des Krieges und durch einen Ausblick auf die Zeit danach. | Foto: hallein.gv.at

Vortrag von Prof. Wolfgang Wintersteller "Hallein im 1. Weltkrieg"

Am 24. November findet um 19.30 Uhr im Kolpinghaus der Vortrag von Prof. Wolfgang Wintersteller "Hallein im 1. Weltkrieg" Fortsetzung mit Power-Point-Präsentation des am 11. März in der Stadtbücherei Hallein gehaltenen Vortrags "Die militärischen Fronten des Ersten Weltkriegs waren weit von Hallein entfernt". Dennoch war die Bevölkerung der Stadt vom Kriegsgeschehen in mehrfacher Hinsicht betroffen. Angehörige der Soldaten bangten um ihr Leben, Arbeitsplätze gingen verloren,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Info-Veranstaltung: Was kommt auf die Bauern ab 2015 zu

Am Sonntag, 16. November, findet um 11.00 Uhr in Kuchl Goinstüberl (Meisl Johann Weissenbach 1 Richtung Gasteig) die Info-Veranstaltung des Unabhängigen Bauernverbandes Salzburg: "Was kommt auf die Bauern ab 2015 zu? Höherer Einheitswert, weniger Ausgleichszahlungen, sinkende Erzeugerpreise!". Vortragender ist Manfred Muhr, Vorstandsmitglied der LWK-Kärnten. Zur Diskussion eingeladen sind: Franz Eßl ÖVP-BB, Harald Jannach FPÖ, Wolfgang Pirklhuber Grüne, Leo Steinbichler Team Stronach sowie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: Spuren der Menschlichkeit

Am Donnerstag, 13. November, findet um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Oberalm der Vortrag und Diskussion: Spuren der Menschlichkeit, fremd sind wir selber fast überall. Wie gehen wir mit den Fremden, ob Bettler, Flüchtling oder Asylant, bei uns um bzw. wie können wir Spuren der Menschlichkeit im Umgang mit Fremden hinterlassen? Vortragende ist Landesrätin a.D. Doraja Eberle, eine gemeinsame Veranstaltung des Pfarrgemeinderates Oberalm mit dem KBW. Wann: 13.11.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Oberalm auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Kinderkrankheiten" in der Neuen Mittelschule Golling

Am Donnerstag, 13. November findet um 20.00 Uhr der Vortrag "Kinderkrankheiten" im Mehrzweckraum der Neuen Mittelschule Golling statt. Informationen direkt aus der Praxis zu Erscheinungsbild, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten mit MR Dr. Ernst Wenger, Kinderarzt Hallein. Der Eintritt ist frei. Wann: 13.11.2014 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag

"Droht ein neuer Kalter Krieg?" von Mag. Karl Alexander Wohlgemuth, VHS Golling: Tel. 0664/60079270 Wann: 10.11.2014 19:30:00 Wo: VHS, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Es beginnt als friedlicher Protest: Ab März 2011 gehen in Syrien Menschen für politische Reformen auf die Straßen. | Foto: IILO Salzburg

Dia-Vortrag "Uraltes und dramatisch Aktuelles von dem noch friedlichen Syrien Ende März 2011"

Die Selbsthilfegruppe Oberalm lädt ein zum Dia-Vortrag "Uraltes und dramatisch Aktuelles von dem noch friedlichen Syrien Ende März 2011" von Franz Wögerbauer: Aleppo, antike Säulen in Palmyra, Kreuzritterburg Krak des Chevaliers, prächtige Omaijaden Moschee, auf den Spuren vom Apostel Paulus und noch friedliche Demonstrationen in Damaskus. . . Termin: Mittwoch, 29. Oktober um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Oberalm Wann: 29.10.2014 18:30:00 Wo: Pfarrsaal, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag und Diskussionsrunde zum Thema „Aktuelle Probleme der Weltpolitik – Weil alles mit allem zusammenhängt“

Am Donnerstag, 30. Oktober, findet um 19.30 im Mehrzweckhaus Kuchl ein Vortrag und Diskussionsrunde zum Thema „Aktuelle Probleme der Weltpolitik – Weil alles mit allem zusammenhängt“ statt. Der Vortragende ist Prof. Dr. Markus Pausch (wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien der FH Salzburg). Themeninhalt: Ein Machtkampf in der Ukraine, ein zerstörender Krieg in Syrien, ein geheimes Atomprogramm im Iran, einbrechende Finanzmärkte und Wirtschaftskrisen: Kein Tag vergeht, an dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Helmut Pichler kommt aus Gosau im Salzkammergut und ist Abenteurer und Weltenbummler aus Leidenschaft. | Foto: Pichler
10

Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs

Über seine Reisen im Grenzbereich berichtet der Gosauer Helmut Pichler in Form von "Bildgeschichten". Er erzählt ehrlich und urig im Dialekt zu qualitativ hochwertigen Dias von seinen Abenteuern. Tundra, so weit das Auge reicht. Von der Zivilisation vergessen. Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich. Nur die Rentiernomaden vom Volk der Nenzen kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Happiness Messe Innsbruck

Happiness – DIE Messe für Gesundheit, Heilung und Spiritualität 21.- 23.11.2014 in der Messehalle in Innsbruck Auf der Happiness-Messe, die vom 21.- 23.11.2014 in der Messehalle in Innsbruck stattfindet, bieten zahlreiche internationale Fachaussteller eine Vielfalt an spirituellen, gesundheitlichen und ganz praktischen Impulsen für Körper, Geist und Seele. Schwerpunkte wie geistige und körperliche Heilung, Beseitigungen von Blockaden sowie Erweckung der Lebenskraft, Burn-out-Prävention, innere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lizzy Zazyal
Mit Mikrokrediten bemüht sich die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, Frauen in Bolivien den Weg aus der Armut zu ermöglichen. | Foto: Oikocredit

Ein Investement, das auch anderswo Früchte trägt

Info-Abend zur Geldanlage mit sozialem Mehrwert Bei einem Informationsabend in der Pfarre St. Paul (Eduard-Herget-Straße 5) am 17. Oktober 2014 um 18.30 Uhr berichtet Oikocredit-Vorstandsmitglied Veronika Canaval anhand von Beispielen aus Bolivien, wie mit Mikrokrediten die Armut bekämpft werden kann. Durch die Vergabe fairer Mikro- und Projektdarlehen unterstützt die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit Menschen in Armutsregionen beim Aufbau eigener Einkommensquellen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Multimedia-Vortrag "Der andere Jakobsweg"

Am Montag, Montag, 20. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Abtenau, Markt 2, der Multimedia-Vortrag "Der andere Jakobsweg" von Herbert Hirschler statt. 1.100 km am nordspanischen Küstenweg nach Santiago und Muxia. Unkostenbeitrag: Euro 5,- Jugendliche bis 15 Jahren frei Wann: 20.10.2014 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Facharztvortrag

Behandlungsmöglichkeiten bei Wirbelsäulenerkrankungen Wann: 22.10.2014 18:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Facharztvortrag

Sport mit Endoprothese Wann: 21.10.2014 18:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Facharztvortrag

„Gesunde Venen, gesunde Beine" Wann: 20.10.2014 18:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Lichtbildervortrag

„Faszination Regenwald“ Costa Rica Wann: 17.10.2014 19:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: Osteoporose - morsche Knochen

Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum Neue Mittelschule der Vortrag "Osteoporose - morsche Knochen" statt. Was kann passieren, was können wir tun? Osteoporose und die Folgen, insbesonders Stürze, werden beleuchtet. Der Eintritt ist frei, Referent ist Prim. Dr. Thomas Ramsauer. Wann: 14.10.2014 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Helmut Pichler unternahm 2013 zwei weitere Reisen in die russische Arktis. Sie führten ihn an den Baikalsee, nach Murmansk und in das Uralgebirge. | Foto: Pichler

Russische Arktis - Unterwegs mit Panzer und Renntiernomaden

Am Samstag, 11. Oktober, findet ab 19.30 Uhr der Vortrag "Russische Arktis" von dem "wilden Gosauer" helmut Pichler im Pfarrzentrum Rußbach statt. Tundra, so weit das Auge reicht. Von der Zivilisation vergessen. Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich. Nur die Rentiernomaden vom Volk der Nenzen kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler eine Zeit lang bei ihnen. Zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag

Bleib beweglich Wann: 16.10.2014 14:30:00 Wo: Pfarrheim St.Dionys, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag

Betteln eine Herausforderung Wann: 08.10.2014 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Achtsam und offen zum neuen Wir"

Am Mittwoch, 8. Oktober findet um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Oberalm der Vortrag "Achtsam und offen zum neuen Wir" statt. Vortragende ist Barbara Haas, Vorsitzende der kfb Österreich. Wann: 08.10.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Welcher Nutzen kann daraus wirklich gezogen werden und wie sieht es mit Alternativen aus? | Foto: Klinikum Landshut

"Röntgen" ein Blick hinter die Kulissen

Im Gesundheitswesen ist das „Röntgen“ ergänzend mit anderen Untersuchungsmethoden ein unverzichtbares Diagnosewerkzeug der heutigen Medizin. Röntgenstrahlen durchdringen den menschlichen Körper unterschiedlich stark, sodass eine Abbildung der zu untersuchenden Körperregion erreicht werden kann. Doch wie steht es um die Strahlenbelastung beim Röntgen? Sind Strahlen gefährlich? All diese Inhalte sowie eine Demonstration der Röntgendiagnostik direkt am Gerät erwarten Sie bei unserem Vortrag - ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Facharztvortrag

Zuckerkrankheit Wann: 17.09.2014 18:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
„Landolina“, das Maskottchen für die Präventionsworkshops. | Foto: Selbstbewusst
2

Pädagogik, Pubertät und Pornografie: "Darüber reden?!"

Verein "Selbstbewusst" bietet ab November öffentlich zugängliche Seminare für Eltern und Pädagogen an Wann soll ich mein Kind aufklären? Wie finde ich die richtigen Worte? Was tut sich in der Pubertät? Diese und noch mehr Fragen aus dem Bereich der Sexualerziehung behandelt der Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch "Selbstbewusst" ab November an. Aber auch die Schattenseiten werden behandelt, wie etwa Pornografie und „Neue Medien“, sexuelle Übergriffe unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Vortrag

Zuckerkrankheit Wann: 17.09.2014 18:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.