Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Infoabend "Meditation als Hilfe"

Am Montag, 6. April, findet um 19.30 Uhr der Infoabend "Meditation als Hilfe (nicht nur) bei Streß & Burnout" im ZEKI, Ringweg 20 a, Hallein-Rif statt. Eintritt frei, bitte anmelden unter 0680/2199955 Wann: 06.04.2014 19:30:00 Wo: ZEKI, Ringweg 20a, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Forum Familie Tennengau bei Erzbischof Dr. Lackner eingeladen

Impuls- u. Begegnungstag m. Erzbischof Dr. Franz Lackner f. ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen d. Erzdiözese Ein Blick in die Region aus der Region: Herzlichen Dank, dass ich den Tennengau vorstellen durfte f. den Bereich Familie/Soziales aus dem Blick von Forum Familie Bild: Katholische Jugend Sbg: v.l. Sabine Kranzinger (KJ Sbg), Corona Rettenbacher (Forum Familie Tennengau), Erzbischof Dr. Lackner, Lucia Greiner (Pastorale Oberalm) u. Veronika Huber (KJ Sbg)

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Vortrag Nomadenvölkern Südathiopiens

Herr Albert Holzner ist jedes Jahr in entlegenen Gebieten der Welt unterwegs. Dieses Mal zeigt er Bilder von Nomadenvölkern in Südathiopien am Omofluss. Eintritt frei, freiwillige Spende! Nomadenvölkern Südathiopiens (Bild: Frau des Mursistammes) Vortragender: Albert Holzner 31.3.14, Uhrzeit: 19:30 Hallein, Vortragssaal REHA-Zentrum Bürgermeisterstraße 38, 5400 Hallein (direkt neben dem Krankenhaus Hallein) Wann: 31.03.2014 19:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Bürgermeisterstr. 38, 5400 Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Klotz

Buchpräsentation: „Der Untersberg und Du“

Am Mittwoch, 26. März findet um 18.30 Uhr die Buchpräsentation mit Lesung: „Der Untersberg und Du“ und ein Vortrag mit Diskussion und Livemusik mit Walpurgis Schwarzlmüller und Gerd Valentinelli im Novalis, Griesplatz 4, Hallein statt. Wann: 26.03.2014 18:30:00 Wo: Novalis, Griespl. 4, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ganzheitliches Gedächtnistraining ist eine tolle Möglichkeit, die grauen Zellen zu stärken. | Foto: SBW Grödig

Spaß am Denken ein Leben lang

Am Donnerstag, 13. März, findet um 17.30 Uhr im Zuge der internationalen Woche des Gehirns – Brainweek 2014 der Vortrag "Spaß am Denken ein Leben lang" von Mag. Monika Puck, Trainerin der GedächtnistrainingsAkademie Salzburg im Festsaal im Gemeindeamt Grödig statt. Bei diesem Aktivvortrag erleben Sie mit dem „Trainingsgerät TAGESZEITUNG“, wie Sie Ihr Hirn fit halten können. Die Übungen sind leicht in Ihren Alltag einzubauen und zeigen Ihnen, wie viel Spaß das Training Ihrer grauen Zellen macht!...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Kosten: 10 € inkl. Museumseintritt, Mitglieder Kulturforum und Museumsverein Celtic Heritage 7,50 €.

Für Augen und Ohren "Teil III"

Am Mittwoch, 19. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Fürstengräber der Hallstattzeit in Strettweg" von Dr. Georg Tiefengraber mit musikalischer Umrahmung "Klänge aus der Welt der Kelten" von dem Duo Hubert Dohr & Martin Moro im Keltenmuseum statt. Bekannt ist der obersteirische Fundort bereits seit 1851 durch die Bergung des kulturhistorisch bedeutenden "Strettweger Kultwagenes". In den letzten Jahren wurden weitere prähistorische Fürstengräber gefunden. Der Archäologe und Ausgrabungsleiter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
7

Eine Reise quer durch Afrika ist Abenteuer pur

HALLEIN (rabe). Joe Pichler ist der Mann, der gemeinsam mit Ehefrau Renate auf einem Motorrad die unberührtesten Gegenden der Welt erkundet. So auch den schwarzen Kontinent Afrika. Neben schlechten Pisten und langsamen Chamäleons brachte die Reise durch Äthiopien, Mosambik, Kenia, Madagaskar und noch mehr Staaten noch etwas: Eindrücke. Und genauso viele Eindrücke brachte Joe Pichler dem Publikum im ausverkauften Stadtkino Hallein mit. Auch für Fans wie Katharina Riedl und Roland Riedel war es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Raphaela Behounek
Wie vielfältig die Tierwelt ist und welche Situationen der Gosauer auf seinen Reisen erlebte erfahren Sie beim Vortrag. | Foto: Helmut Pichler
5

Vortrag "Atacama - Anden - Amazonas" von Helmut Pichler

Die spannendsten Erlebnisse aus drei Reisen nach Südamerika präsentiert der Weltenbummler Helmut Pichler in seinem neuesten Bild-Abenteuer. Er war im Winter 2011 in Chile unterwegs. Bolivien bereiste er sowohl im Winter als auch im Sommer 2012. Helmut Pichlers Chile-Reise stand im Zeichen der Wüste Atacama, der trockensten Wüste der Welt. Er durchquerte sie, erlebte die berühmte Rallye Dakar live mit und fuhr auf den Sanddünen Ski. In seiner unvergleichlichen Art versuchte Pichler auf seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Langjährige Erfahrung, Forschungen sowie Bühnenerfahrung fließen in diesem Projekt zusammen. | Foto: www.albinpaulus.folx.org
2

Sprache und Klänge der Knochen

Am Mittwoch, 30. Oktober, findet um 19.30 Uhr der Vortrag „Die Skelettreste aus der Stadtpfarrkirche von Hallein im Spiegel ihrer archäobiologischen Ergebnisse“ von Univ.-Prof. Dr. Kurt W. Alt mit musikalischer Umrahmung vom Duo Paulus - Lucet im Keltenmuseum statt. Vortrag: Anlass der anthropologischen Untersuchungen in der Stadtpfarrkirche Hallein waren die Pesttoten Ende des 16. Jahrhunderts. Die sterblichen Überreste wurden am Institut für Anthropologie der Universität Mainz im Hinblick auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Sie trafen auf Menschen der unterschiedlichsten Kulturen in Städten und Dörfern. | Foto: Salzmann

Reisebildervortrag: „In 365 Tagen um die Welt“

Am Mittwoch, 6. November, findet um 19.30 Uhr der Reisebildervortrag „In 365 Tagen um die Welt“ mit Gabi und Ferdinand Salzmann im Pfarrzentrum statt. 15 Länder in Asien, Australien und Amerika hat das Lehrer-Ehepaar innerhalb eines Jahres bereist. Daraus entstand ein zweistündiger Reisebildervortrag. Der Vortrag führt u.a. in den indischen Himalaya, in das Goldene Dreieck und an den Mekong, in das australische Outback und an das Barriere-Riff, auf das polynesische Inselreich Tonga, nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
25.000 km fährt der Salzburger Abenteurer Joe Pichler mit dem Motorrad durch Afrika. | Foto: Joe Pichler
4

Abenteuer von Äthiopien bis Madagaskar

Er durchquert die Danakil Wüste, den heißesten Platz der Erde und trifft auf das archaische Volk der Afar. Im Omogebiet begegnet Joe die Völker der Surma und Hamer und erlebt eine einzigartige Kultur, die es in dieser Form nicht mehr lange geben wird. Auf verminten Pisten geht es in den Südsudan, dem jüngsten Staat der Erde. Mit der 100 Jahre alten MV Liemba, einem der ältesten im Dienst stehenden Passagierschiffes der Welt, geht es auf dem Tanganjika See in den Süden von Tansania. Über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Machu Picchu | Foto: Maierbrugger

"Peru – Land der Inka": 2x2 Karten zu verlosen!

NEUMARKT. Der Naturfotograf und Reisejournalist Peter Maierbrugger präsentiert in seiner neuen Live-Multimediashow „PERU – Land der Inka“ in eindrucksvollen Bildern am 18. Oktober, 19.30 Uhr, im Foyer des Festsaales in Neumarkt. Einige Stationen dieser Show: Lima, eine Stadt im Nebel Arequipa – die zweitgrößte Stadt Perus, ist fast ausnahmslos aus dem weißen, leichten und weichen Gestein erbaut, das der Vorgänger des heutigen Vulkans Misti herausschleuderte – daher auch der Beiname „Weiße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Mit einem Allrad haben die Kunstmanns zuerst die Namib Wüste von Lüderitz nach Walvis Bay durchquert. | Foto: Kunstmann
6

Namibia, Botswana – das große Abenteuer

Am 14. Oktober findet um 19.30 Uhr die Multimediashow „Namibia, Botswana – das große Abenteuer“ in der Arbeiterkammer statt. Begleiten Sie den Fotografen und Abenteurer Wolfgang Kunstmann auf seiner Reise zu den Naturschönheiten Namibias, zur einzigartigen Tierwelt Botswanas und zu den mächtigen Viktoria Fällen. Der aktuelle Vortrag ist das Ergebnis von sechs Reisen nach Namibia und Botswana. Markenzeichen der Kunstmanns sind das perfekte Zusammenspiel von erstklassiger Fotografie und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Vortrag: Der neue Mensch in utopischer und transhumanistischer Perspektive

Die transhumanistische Bewegung hat die „Verbesserung“ des Menschen zum Ziel. Durch genetische Manipulation, Nanotechnologie und Anreicherung des Körpers mit maschinellen Anteilen (Implantaten) soll die menschliche Evolution in die eigene Hand genommen werden. Auf einer abstrakteren Ebene schließen die visionäre Kraft und der Fortschrittsgedanke des Transhumanismus aber an das bekannte Motiv der Utopie an. In der Tat nehmen Transhumanisten für sich in Anspruch, in der Tradition utopischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Annemarie Hochkönig
4

Pfarre Hallein feiert Kirchenpatron

Trotz winterlicher Verhältnisse, fanden sich am Abend ses 17.Jänner etwa 60 Interessierte in der Hallein Pfarrkirche zu einem ökumeníschen Abendgebet ein. Im Mittelpunkt stand neben dem Motto " Mit Gott gehen" zum ersten Mal der Patron der Pfarrkirche, Antonius der Große, ein bedeutender ägyptischer Einsiedler des dritten Jahrhunderts. In der Erzdiözese Salzburg ist Hallein die einzige Gemeinde, die diesen großen Heiligen, dessen Versuchungen durch die Bilder des Híeronymus Bosch berühmt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jonathan Werner

Pfarrkirche Hallein feiert Patron

Mit einem ökumenischen Abendgebet und einem Festvortrag begeht die katholische Kirchengemeinde in Hallein in diesem Jahr ihren Pfarrpatron, Antonius den Großen. Dieses Patrozinium ist einzigartig in der Erzdiözese Salzburg. Festvortrag im Kolpinghaus Hallein Der koptische Bischof für Österreich Amba Gabriel, wird nach dem Gottesdienst in einem Festvortrag im Kolpinghaus Hallein den anwesenden Gästen den großen ägyptischen Heiligen näher bringen und zudem Auskunft geben über die gegenwärtige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jonathan Werner

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Beim nächsten Mal bitte freundlicher! Der große Saal im Halleiner Kino war beim Vortrag „Afghanistan - Pulverfass am Hindukusch“ des Abenteurers Helmut Pichler gut gefüllt. Was erfreulich ist, hat doch das Stadtkino oft mit leeren Sitzreihen zu kämpfen. Der Jahresabschluss 2011 weist einen Verlust von 76.832,66 Euro auf, die Stadt Hallein muss ihr Kino immer wieder subventionieren. Umso verwunderlicher war die Reaktion eines Stadtkino-Angestellten nach Pichlers Vortrag. Als Pichler mit einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Helmut Pichler kommt aus Gosau und ist Abenteurer und Weltenbummler aus tiefster innerer Überzeugung. | Foto: Pichler
3

Vortrag: "Afghanistan – Pulverfass am Hindukusch"

Von und mit dem Gosauer Abenteurer Helmut Pichler TENNENGAU. Aller gefährlichen Dinge sind drei: Dreimal war der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler in Afghanistan – 1997, im Sommer 2011 und im Winter 2012. Immer brauchte er ein große Portion Glück, um heil wieder heimzukommen. Obwohl sich seit den Zeiten des Taliban-Regimes viel verändert hat, ist eines gleich geblieben: Eine Reise ins Krisengebiet am Hindukusch bedeutet höchstes Risiko. Doch der große Reiz atemberaubender Landschaften und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Leistenkrokodil, auch Salzwasserkrokodil genannt, ist das größte und aggressivste Krokodil auf der Erde. | Foto: Veranstalter
3

HDAV-Show: Abenteuer Westaustralien

Wolfgang Kunstmann zeigt in seiner neuen Life-HDAV-Show am Freitag, 30. März um 19.30 Uhr im Café Maier Naturschönheiten, Attraktionen und Abenteuer vom größten Bundesstaat des roten Kontinents. Westaustralien ist touristisch lange nicht so erschlossen, wie die Ostküste oder die Gegend um den Ayers Rock und gilt daher noch als Geheimtipp unter den Reisenden. Höhepunkte dieser Reise sind faszinierende Eindrücke von Perth, Rottnest Island, atemberaubenden Küstenlandschaften des Südwestens, den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im Vortrag bringt Weitenbacher viele Aspekte des „bewussten Reisen auf den eigenen Beinen “ ein. | Foto: Veranstalter

Zu Fuß nach Jerusalem

Am 1. Februar findet um 19.30 Uhr im Arbeiterkammersaal der Vortrag „... zu Fuß nach Jerusalem“ von Martin Leopold Weitenbacher statt. Es geht um eine Erlebnisreise durch 12 Länder. Mit Rucksack, Zelt und nur ein Paar Schuhe. Ohne Handy, ohne GPS. Ein Postbeamter geht von Innsbruck in den Nahen Osten 5.000 Kilometer in 180 Tagen. Reduziert auf die grundlegenden Bedürfnisse und in einer fremden Welt zu Hause sein. Von Innsbruck aus dem Fluss folgend, nach dem Motto:“ Mal schauen wo das Wasser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Extremsportler Helmut Eichholzer hält am 27. Jänner einen „X-Alps“-Vortrag in Kuchl. | Foto: Veranstalter

In Luftlinie nach Monaco

Der Kuchler Gleitschirmpilot Helmut Eichholzer nahm bereits zum dritten Mal an den „Red Bull X Alps“ teil. Auf dem Weg mit dem Gleitschirm und zu Fuß, von Salzburg über die Alpen, legte er zusammen mit seinem Supporter Wolfgang Egarter aus St. Johann 1.400Km zurück. Trotz des 13. Platzes, oder gerade deswegen, gibt es eine spannende Geschichte zu erzählen. Der Kameramann Martin Szilagyi begleitete das Team und konnte viele außergewöhnliche Momente festhalten. In einem 90 Minuten dauernden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Für viele Kinder in Indien ist das Leben ein täglicher Überlebenskampf. | Foto: Veranstalter
6

Vortrag: Ein Herz für Bihar

Die Sozialpädagogin Brigitte Nachbar unterstützt seit dem Jahr 2007 das Projekt Jan Kalyan Samiti Chakwaja (JKSC) und die Kinder vom Lok Sewa Ashram in Indien. JKSC ist ein Projekt für Straßen- und Waisenkinder in Bihar, einem der ärmsten und zugleich instabilsten Bundesstaaten Indiens. Im Lok Sewa Ashram leben derzeit 50 Kinder, die entweder keine Eltern haben oder deren Eltern nicht in der Lage sind, für sie zu sorgen. Da sich die Zahl der Kinder im letzten Jahr verdoppelt hat kommt es immer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Weil er keinen Eisbären gesehen hat, kuschelt Pichler eben mit dem Plüschexemplar. | Foto: Kaserer
12

„A Vegetarier vahungert då obn“

Weltenbummler Helmut Pichler: Der Gosauer berichtet über Grönland HALLEIN (tres). Dass der Grönländer als Inuit und nicht als Eskimo bezeichnet werden will, wissen die meisten. Warum, die wenigsten. „Eskimo heißt Rohfleischesser“, erklärte Helmut Pichler bei seiner Grönland-Multivisionsschau im Halleiner AK-Saal und setzt nach: „Es ist aber so. Sie essen rohes Fleisch.“ Und eigentlich nur das. Enttäuscht war er, dass er keinen Eisbären gesehen hat, dafür aber jede Menge anderes Getier, tot und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

Time4HR: Personalmarketing mit HERZ & HIRN und Lehrlingsinitiativen im Techno-Z Puch/Salzburg

Am 19. Juni 2024 von 9 bis 12 Uhr findet Teil 4 der Vortragsreihe Time4HR im Techno-Z Urstein/Salzburg statt. Bereits seit September 2023 organisiert die ExpertsGroup Human Ressource Management gemeinsam mit der SMBS Business School die Vortragsreihe „Time4HR – von Experten für Experten“. Diese kostenfreie Vortrags- und Diskussionsreihe widmet sich spannenden Zukunftsthemen im Bereich People Management. Im Mittelpunkt der stehen Themen rund um innovative Recruiting-Strategien, Talentgewinnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.