Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vom Papst-Lehrer lernen

(cia). An zwei Tagen gibt es in der kommenden Woche die Möglichkeit, von einem der maßgeblichen theologischen Lehrer und Wegbegleiter von Papst Franziskus mehr über die moderne Befreiungstheologie zu erfahren. Am 25. November hält Prof. Juan Carlos Scannone SJ einen Vortrag zum Thema "Der Geruch der Schafe". Dabei wird der Argentinier unterstützt von Martin Maier. Beginn ist um 19.30 uhr. im Haus der Begegnung. am 26. November folgt der Studientag "Ohne die Armen kein Heil – Befreiungstheologie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

"Leben vor und nach dem Tod"

Das Österreichische Rote Kreuz Schwaz informiert am 19. November 2014 um 19:30 Uhr zum Thema: "Leben vor und nach dem Tod". Referentin: Rosa Pfister. Wo: Schulungsraum des Österr. Roten Kreuzes, Münchnerstraße 25, 6130 Schwaz Wann: 19.11.2014 19:30:00 Wo: Rotes Kreuz Schwaz, Münchner Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Daniela Seier

Sicherheit für Senioren

JENBACH. Unter dem Motto "Sicher in den besten Jahren" können sich SeniorInnen am Donnerstag 20.November um 15 Uhr im VZ Jenbach von einem Fachmann zu kriminalrelevanten Themen informieren lassen . Abteilungsinspektor Roland Schweighofer referiert über Themen wie Trickbetrügereien, "Neffentrick" , Gefahren bei Werbefahrten, Internetbetrügereien oder über die Sicherheit in den eigenen 4 Wänden. Natürlich können auch andere Fragestellungen an Roland Schweighofer gestellt werden. Nachdem bekannte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Amelie Kunczicky referierte zu den Themen Ehe und Lebensgemeinschaft im Café Zillertal in Strass.
1

Lebensgemeinschaft oder Ehe: Vortrag mit Anwältin

STRASS (dk). "Jede Trennung stellt eine Krise dar und in einer Krise sollen keine wichtigen Entscheidungen getroffen werden", so formulierte Rechtsanwältin Amelie Kunczicky ihre Erfahrung in Sachen Scheidungen. In einem Vortrag, den die SPÖ-Bezirksfrauen im Café Zillertal organisierten, informierte die Experten zum Thema Ehe, Lebensgemeinschaft und Trennungen. Dabei machte sie auf die großen rechtlichen Unterschiede speziell für Frauen zwischen der Ehe und einer nicht-ehelichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: MINI MED/ekpr

MINI MED Studium startet Herbstsemester in Schwaz

SCHWAZ. Das MINI MED Studium, Österreichs beliebteste Gesundheitsveranstaltungsreihe, startet wieder. Am 23. Oktober findet der erste Vortrag des Herbstsemester in Schwaz um 19 Uhr, im BKH Schwaz – „Lichthalle“, Swarovskistraße 1-3, statt. Am Programm stehen neueste wissenschaftliche Informationen zum Thema „Ein Leben in Würde bis zuletzt“. Die moderne Medizin gibt uns manchmal das Gefühl, dass Heilung mit Hilfe von Technik und Medikamenten unbegrenzt möglich ist. Trotzdem: Angst vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wirf nix weg: Thomas Fischer, Evelyn Huber, Viktoria Gruber und Hermann Weratschnig appellieren für achtsamen Einkauf. | Foto: Grüne
1

Zu viel Essen endet im Abfall

Das neue Projekt "Wirf nix weg" soll mehr Bewusstsein schaffen für weniger Lebensmittelmüll. BEZIRK. Grüne Bezirkssprecherin Viktoria Gruber lud gemeinsam mit der Grünen Wirtschaft zu einem Vortrag zum Thema Lebensmittelmüll. Thomas Fischer, international tätiger Unternehmer präsentierte in Schwaz das Projekt „Wirf nix weg“. Bewusstseinsbildung Jedes Jahr landet ca. ein Drittel der weltweit produzierten Nahrungsmittel auf dem Müll. „Lebensmittelverluste finden sich auf sämtlichen Stufen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Referentin Badieh Poostchi berichtet von Iran, Italien und Österreich. | Foto: Jen.buch
1

Fremde Länder stellen sich vor

JENBACH. Im Rahmen von "Fremde Länder stellen sich vor" stellen sich immer wieder Freiwillige zur Verfügung, um über ihre Heimat zu berichten. Dieses Mal gibt Referentin Badieh Poostchi in ihrem Vortrag "Mein Lebensweg durch diese drei Länder der Welt – Iran, Italien und Österreich" am 21.10 um 19 Uhr in der Markt- und Schulbücherei jen.buch Einblicke in ihre Heimatländer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Lesung LUKAS BÄRFUSS

Lukas Bärfuss liest aus seinem Roman "Koala" (Wallstein Verlag 2014). Lukas Bärfuss, geb. 1971 in Thun (CH), lebt in Zürich und schreibt Romane (u.a. "Hundert Tage" 2008) und weltweit gespielte, mehrfach ausgezeichnete Theaterstücke (u.a. "Der Bus", "Die Probe", "Malaga", "Zwanzigtausend Seiten"). Mit "Koala" hat Bärfuss einen gedanklich weit ausgreifenden Roman geschrieben, der über die Frage, warum jemand willentlich den Tod sucht, zu einer anderen vordringt: Welche Gründe gibt es, sich für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Anton Lamboj

Vortrag "Cichliden Westafrika" von Anton Lamboj

Am 18. September nimmt uns Anton Lamboj mit in den Westen von Afrika und verschafft uns einen Überblick über alle beschriebenen Buntbarsch-Gattungen, die dort zu finden sind. Einige Arten wird er uns näher beschreiben, ebenso die Grundlagen für die erfolgreiche Haltung und Zucht dieser Fische im Aquarium. Wie immer findet unser Stammtisch im Wattener Hof ab 19:30 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dein Kommen! Wann: 18.09.2014 19:30:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
1

Vortrag zum Thema Propolis

SCHWENDAU (red). Der Imkermeister und bekannte Lehrer der Imkerschule-Imst Martin Ennemoser erläutert auf Einladung des Bienenzuchtvereins Hippach-Ramsau-Schwendau am Donnerstag 11. Sept. ab 20.00 Uhr im Kultursaal Schwendau alle interessanten Aspekte zum Thema Propolis. Interessierte und Bienenfreunde sind bei freiem Eintritt herzlich dazu eingeladen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Neueste Erkenntnisse über den "Mann aus dem Eis" gibt es bei einem öffentlichen Vortrag. | Foto: dpa

Öffentlicher Vortrag: Geschichte und Gesundheit von Ötzi

Die weltweit größte Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen findet vom 2. bis 5. September 2014 in Innsbruck statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren Experten über neueste Erkenntnisse über den Gesundheitszustand einer der bekanntesten Mumien der Welt. Rund 2.000 ForscherInnen, ÄrztInnen und medizinische Fachkräfte aus aller Welt kommen nach Innsbruck: Die weltweit größte Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen findet vom 2. bis 5. September 2014 erstmals in Österreich statt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Vortrag: Jesus von Nazareth

Die Entdeckung der Archäologie ZELL. Michael Hesemann präsentiert die faszinierendsten Entdeckungen der neutestamentlichen Archäologie aus den letzten fünf Jahrzehnten. Er bereist regelmäßig das Heilige Land und nahm an archäologischen Ausgrabungen (u.a. in Magdala) und Forschungen vor Ort (etwa in Khirbet Kana und Na-zareth) teil. Michael Hesemann ist ein deutscher Historiker, Autor, Dokumentarfilmer und Fachjournalist für zeit- und kirchengeschichtliche Themen. Er wurde durch seine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Archäologischer Vortrag im Naturparkhaus Karwendel

HINTERRISS. Am Donnerstag, 21. August lädt das Naturparkhaus Karwendel ab 19:30 Uhr zum Vortrag "Die Besiedelung des Karwendels aus archäologischer Sicht" ein. Die beiden Archäologen Thomas Bachnetzer und Ulrike Töchterle zeigen anhand konkreter Funde den bisherigen Wissensstand und die Wissenslücken auf. www.karwendel.org Wann: 21.08.2014 19:30:00 Wo: Naturparkhaus, 6215 Hinterriß auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Wenn Jazz auf Weltprobleme trifft

NACHGESCHENKT Das Outreach-Festival steht jedes Jahr unter einem Motto. Dazu passend wird ein Keynote-Speaker eingeladen, der nichts mit der Jazzwelt zu tun hat, außer, dass er vielleicht selbst gerne Jazz hört. Der diesjährige Redner war Prof. Markus Paulmichl, Professor für Pharmakogenetik. Auf eindrucksvolle Weise führte er dabei die Besucher auf eine Reise vom Urknall bis zur heutigen Asymmetrie der Gesellschaft. Eine schwierige Thematik, die aber, auch dank der visuellen und musikalischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Vortrag im Naturparkhaus Hinterriss

HINTERRISS. Am Donnerstag, 7. August, findet ab 19:30 Uhr der nächste Vortrag im Naturparkhaus Hinterriss statt. Andrea Derfeser referiert über "Meine Seven Summits". Andrea Derfeser ist in Hinterriss als langjährige Geschäftsführerin des Herzoglichen Alpenhofs bekannt und geschätzt. In den letzten Jahren hat sie sich neben ihren beruflichen Aufgaben ganz der Besteigung der höchsten Gipfel der Welt verschrieben. Informationen: www.karwendel.org Wann: 07.08.2014 19:30:00 Wo: Naturparkhaus, 6215...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Vortrag über Öle therapeutischer Qualität in Innsbruck

Die Ölszene Innsbruck lädt am Sonntag, den 3. August, um 19 Uhr zu einem Vortrag über Öle therapeutischer Qualität ein. Schnellstart in ein Leben voll Gesundheit, Reinheit und Natürlichkeit. Anmeldung unter: power-club@gmx.net oder Tel. 0699/19562880. Wann: 03.08.2014 19:00:00 Wo: Start pro Mente, Karmeliterg. 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Der Klub der Karwendler hält einen Vortrag über seine 110-jährige Geschichte | Foto: Karwendel
2

Vortrag im Naturparkhaus Hinterriß

Am Donnerstag, 10. Juli, ab 19:30 Uhr findet im Naturparkhaus Hinterriß ein Vortrag unter dem Titel "110 Jahre Karwendler – Ein Streifzug durch die Geschichte dieses alpinen Klubs" statt. Der Vortrag wird gehalten von Vertretern des "Alpinen Klubs der Karwendler". Dieser Klub ist nicht nur aufgrund seines Namens diesem Gebirge eng verbunden. Der Verein blickt mit uns auf eine ereignisreiche, mit vielen Höhen und Schicksalsschlägen verbundene 110-jährige Klubgeschichte zurück. Informationen:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Musizieren, tanzen und singen stehen in der Musizierwoche im Mittelpunkt | Foto: TVM

34. Tiroler Musizierwoche in Rotholz

ROTHOLZ. Von 13 bis 18. Juli findet in der LLA Rotholz wieder die Tiroler Musizierwoche des Tiroler volksmusikvereines statt. Seit 34 Jahren lockt diese Veranstaltung jährlich an die 100 Musikanten und Musikantinnen sowie Sänger und Sängerinnen aus Österreich, Bayern, Tirol und Südtirol an um gemeinsam eine Woche mit Volksmusik, Gesang und Tanz zu verbringen. Ein hochkarätig besetztes Referntenteam, zusammengesetzt aus den erfahrensten Tiroler Volksmusikanten und Pädagogen steht den Teilnehmern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz), Michael Winterhoff und Franz Hörl (Obmann WK Schwaz) | Foto: Sparkasse Schwaz

Sparkasse und Wirtschaftskammer Schwaz luden zu spannendem Vortrag

SCHWAZ (red). "Persönlichkeiten statt Tyrannen - Warum scheitern immer mehr Jugendliche im Berufsleben?" Darüber sprach der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff am 11. Juni 2014 in der Wirtschaftskammer in Schwaz. Das Thema brennt vielen auf den Nägeln, der Andrang der Besucher war groß. In seinem Vortrag legte der Bestsellerautor den Zündstoff für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte. Seine These: Immer mehr Erwachsene befinden sich in gravierenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ein Abend mit Hildegard von Bingen

WATTENS. Auf Initiative der Öffentlichen Bücherei Wattens kam bereits zum zweiten Mal die Vorarlbergerin Brigitte Pregenzer zu einem Vortrag nach Wattens: "Hildegard von Bingen" - Brigitte Pregenzer ist Autorin und Hildegard-Bingen-Beraterin, sie ist eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte und gefragte Vortragende und Lehrende. Im mehr als gut gefüllten Saal im Peter-Gapp-Haus bekamen die Besucher zuerst einen groben Umriss über die Hildegard-Bingen-Philosophie nach dem Grundprinzip: "Nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Prof. Walter Rabl hält einen Vortrag zur Gerichtlichen Medizin in Innsbruck | Foto: Privat

Gerichtsmedizin Innsbruck

Vortrag in Weer WEER. Am Donnerstag, 12. Juni findet im Josef-Moosbrugger-Saal in Weer ein äußerst interessanter Vortrag statt. Prof. Walter Rabl vom Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck berichtet von seiner Arbeit. Die Gerichtliche Medizin ist trotz den Serienhits von CSI den wenigsten Tirolern bekannt. Prof. Rabl gibt einen Einblick in seine Tätigkeit. Beginn ist um 20:15 Uhr. Wann: 12.06.2014 20:15:00 Wo: Josef-Moosbrugger-Saal, 6114 Weer auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Vortrag über Bischof Reinhold Stecher

WATTENS (red). „So habe ich Bischof Reinhold Stecher erlebt.“ – Auf Einladung des Stefanuskreises Wattens berichtet der ehemalige Pressereferent der Diözese Innsbruck und leitende Redakteur der diözesanen Kirchenzeitung über seine persönlichen Erfahrungen mit Bischof Reinhold Stecher. Der Vortrag findet am Dienstag, 20. Mai 2014, um 20 Uhr im Jakob-Gapp-Jugendhaus in Wattens, Kirchplatz 2 (neben der alten Pfarrkirche), statt. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Vortrag in der Bücherei Jenbach

JENBACH (red). die Markt- und Schulbücherei jen.buch veranstaltet am Donnerstag, den 5.6. einen Vortrag zum Thema „Vielfältig statt einseitig: Mädchensein im Kinder- und Jugendbuch“. Wir schicken Ihnen in der Beilage alle Details zu dieser Veranstaltung und würden uns über eine Ankündigung im Bezirksblatt sehr freuen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Für die Gesundheit der Fische ist die Qualität des Aquariumwassers extrem wichtig und sollte daher bei jedem Aquarianer genügend Aufmerksamkeit bekommen | Foto: Claudia Stix

Vortrag "Aquarienwasser - der beste Filter ist ein Eimer"

Am Donnerstag, den 15. Mai 2014 um 19:30, wird uns Christian Peter Steinle mit seinem Vortrag "Aquarienwasser - der beste Filter ist ein Eimer" im Wattener Hof besuchen. Wir sind gespannt, was wir an diesem Abend interessantes lernen können und freuen uns, dich begrüßen zu dürfen! Wann: 15.05.2014 19:30:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Vortrag zum Thema Demenz findet am 12. Juni in Zell am Ziller statt.  | Foto: Archiv
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Wohn- u Pflegeheim Zillertal GmbH- Gepflegtes Wohnen
  • Zell am Ziller

Vortrag Selbstfürsorge – Demenz am 12. Juni um 19:00 Uhr

Das Netzwerk für ein Demenzfreundliches Zillertal lädt zum Vortrag im "Gepflegtes Wohnen" Zell am Ziller ein.  Der Workshop zum Thema „Selbstfürsorge und Demenz“ soll alle Menschen ansprechen, die sich fragen, wie soll ich das alles schaffen? Wir klären, was Selbstfürsorge ist und warum es nicht einfach ist, sich selbst etwas Gutes zu tun. Wie können wir einen Weg finden, uns zu stärken und eine Haltung entwickeln, Selbstfürsorge in unser Leben zu integrieren? Referentin: Mag.a Susanne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.