Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Alexandra Behrendt
2

Vortrag: "Schnecken im Aquarium"

Nützlinge oder Plagegeister? Diese Frage stellt sich fast jeder Aquarianer. Ob gewollte oder eingeschleppte Schnecken, in beinahe jedem Aquarium schleimen sie rum. Am 15. August 2013 wird uns Alexandra Behrendt besuchen und uns die Stellung von Schnecken im Ökosystem Aquarium näherbringen. Seit 2002 beschäftigt sich Alexandra hauptsächlich mit Wasserschnecken im Aquarium und wird ihr Wissen mit uns teilen. Auch dieser Vortrag wird wieder zu interessanten Gesprächen führen und eventuell die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Flammendes Plädoyer für Vollkorn

FÜGEN (fh). Die Ernährungsexptertin Gaby Gasser lud vergangene Woche zu einem Vortrag in das sogenannte "Feuerwerk" bei der Fa. Binderholz. Gasser befasst sich seit 25 Jahren mit dem Thema Ernährung und ist eine profunde Kennerin der Nahrungsmittelindustrie. Gasser zeigte im Rahmen ihres Vortrages auf, dass vor allem der Zucker eines der Hauptprobleme für Zivilisationskrankheiten ist und erklärt wieviel Zucker in den verschiedenen Nahrungsmitteln, welche man im Supermarkt einkaufen kann,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige

Dr. August Schmidhofer Vortrag mit Diskussion

Rituelle Reinigung durch Versöhnung - Tromba und Bilo in Madagaskar Vortrag mit Diskussion Innsbruck, Haus der Begegnung, Montag, 17.06.2013, 19.30 Uhr Beitrag: € 5,- In Ritualen wie der Tromba und dem Bilo wird mit der überirdischen Welt Kontakt aufgenommen. Mit Musik werden Ahnengeister herbeigerufen, um von ihnen Hilfe in Notsituationen, vor allem bei Krankheit, zu erlangen. Wiewohl dabei die kranke Person im Mittelpunkt steht, geht es nicht allein um sie; Tromba oder Bilo sind auch soziale...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Heinz Büscher | Foto: Heinz Büscher
3

Vortrag Cichliden im Tanganjikasee - Tauchgang in die Evolution

Am Donnerstag den 20.6. besucht uns Heinz Büscher aus der Schweiz. Er ist Spezialist in Sachen Buntbarsche. Diese Fischgruppe dient heute als Modellsystem für die Erkärung, wie sich Arten bilden. Heinz Büscher hat seit 1981 insgesamt 21 Expeditionen nach Afrika durchgeführt, und seine Arbeit hat massgeblich zum Verständnis der Fauna des Tanganjikasees beigetragen. Aus seiner Arbeit gingen rund 80 Publikationen hervor und Büscher hat 16 neue Fischarten entdeckt. Inhalt des Vortrages mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Dr. Barbara Hoffmann und TBSV Obmann Klaus Guggenberger geben berührende Einblicke in das Leben blinder Menschen in der NS-Zeit
3

Blinde Menschen in der NS-Zeit: Akteure und/oder Opfer?

Vortrag und Buchpräsentation von Dr.in Barbara Hoffmann am 8. Mai im BSZ-Tirol 1938 lebten in Österreich rund 4.000 Kriegs- und Zivilblinde, davon galten rund 200 als Jüdinnen und Juden. Auch wenn alle Betroffenen dieselbe Beeinträchtigung hatten, waren ihre Lebensbedingungen sehr unterschiedlich. In der historischen Studie wird anschaulich aufgezeigt in welchem Spannungsfeld blinde Menschen unter dem NS-Regime lebten. Inwieweit blinde Menschen unter dem NS-Regime zu Opfern aber auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal
27

Medienarbeit in Vereinen - ASVÖ Tirol

Am Abend des 17. April fand in der Zentrale vom ASVÖ Tirol in Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern Tirol der Vortrag "Medienarbeit in Vereinen" statt. Den anwesenden Vereins-Funktionären wurden dabei Tipps und Tricks für die Pressearbeit im Print und Online Bereich vorgestellt. Bezirksblätter Urgestein Manfred Hassl erläuterte Gründe warum die Zusammenarbeit zwischen Verein und Zeitung oft nicht so einfach ist und gab Anleitungen was besser gemacht werden könnte, damit der Vereinsartikel auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

„Vorpubertät“ die Ruhe vor dem Hormonsturm

Elternbildung der Kinderfreunde Tirol – Infoabend in Schwaz, am 25. April 2013 „Die Ruhe vor dem Hormonsturm - Vorpubertät“ Wenn quasi über Nacht aus einem zehnjährigen Mädchen mit großen, blauen Augen, blonden Haaren und einem strahlenden Lächeln plötzlich ein Bengel wird. Wenn die süßen Pony-Pullover dem bauchfreien Top weichen müssen. Die Schule fad ist und die Mama blöd. Das Zimmer im Chaos versinkt, nur widerwillig geduscht wird und der Papa überhaupt komplett abgemeldet ist, dann könnten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • kinderfreunde schwaz

TRANGO TOWERS - Traum und Wirklichkeit

TRANGO TOWERS - Traum und Wirklichkeit Multivisionsshow von Guido Unterwurzacher, Christian Hechenberger und Simon Berger. Die drei Freunde berichten von ihrer abenteuerlichen Reise ins Herz der Berge, dem wilden Karakorumgebirge im fernen Pakistan. Wann: 24.04.2013 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Dorfstraße, 6212 Maurach am Achensee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Silvia Hobohm

MINI MED Studium startet in Schwaz

SCHWAZ (red). Am 10. April ist es nun so weit: Das MINI MED Studium startet ins Schwazer Frühjahrssemester. Beim Vortrag am Mittwoch, 10. April im Lichthof des BKH Schwaz referieren Prim. Dr. Clemens Lottersberger und OA Dr. Rüdiger Seiler über Durchblutungsstörungen. Wie das letzte Mal richtet sich auch dieser Vortrag an die breite Bevölkerung: Leicht verständlich, keine Vorkenntnisse erforderlich, Anmeldung nicht nötig, Eintritt frei.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Regionale Lebensmittel am Prüfstand

ROTHOLZ (fh). Am Mittwoch, den 10. April findet in der LLA Rotholz ein Vortrag zum Thema Regionale Lebensmittel statt. Mit dabei sind unter anderem Dr. Sonja Masselter (AGES Ibk), Josef Geisler (VP Klubobmann) und Wendelin Juen von der Agrarmarketing Tirol. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Astronomie-Experte hält Vortrag

Am 4. April um 19.30 Uhr hält der namhafte Buchautor, Astronom, Physiker und Wissenschaftler Professor Dieter B. Herrmann im Schwazer Planetarium den Vortrag "Der Urknall im Labor - das größte Experiment aller Zeiten". Nähere Informationen zum Vortragsabend unter www.planetarium.at oder 05242/72129. Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Wann: 04.04.2013 19:30:00 bis 04.04.2013, 21:00:00 Wo: Zeiss Planetarium, Alte Landstraße 15, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Jung
Foto: Claus-Dieter Junge | Foto: Foto: Claus-Dieter Junge

Sumpf und Wasserpflanzenstandorte im Südosten der USA

Claus-Dieter Junge 1. Vorsitzende des Arbeitskreis Wasserpflanzen im VDA, hält einen Vortrag über Sumpf und Wasserpflanzenstandorte im Südosten der USA. Die Aquarienfreunde Tirol freuen sich auf viele Besucher. Eintritt frei Wann: 21.03.2013 19:30:00 Wo: Wattenerhof, Lange Gasse 21, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Pichler
Anzeige
Foto: Gesundheit und Frieden

Workshop - Das Wunder der Heilung in dir

Wunder scheinen immer nur bei anderen zu passieren und nur zufällig. An diesem Samstag erfahren Sie, wie Sie sich selbst heilen können und so für Ihre Wunder selbst sorgen können. Denn dass Heilung passiert, mag wie ein Wunder wirken, ist aber nie zufällig. Lassen Sie sich von verschiedenen Referenten zeigen, wie man in seinem eigenen Körper Wunder bewirkt, werden Sie Zeuge von Heildemonstrationen und buchen Sie bei Interesse gleich vor Ort eine Sitzung mit den Referenten. 16.03.2013 von 09:00...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
Der bekannte Kriminalpsychologe Thomas Müller ist zu einem Vortrag in Mayrhofen zu Gast. | Foto: Foto: Müller

Thomas Müller im Europahaus

Der Profiler Thomas Müller spricht am 22. Februar ab 20 Uhr im Europahaus Mayrhofen über Kriminalpsychologie, Arbeitsplatzkriminalität, Serienmörder und die Logistik von Krisensituationen. In den vergangenen Jahren ist Müller zu einem der besten Kriminalpsychologen der Welt geworden, er hat tausende Tatortfotos analysiert und dutzende Mörder im Gefängnis besucht. Gleich sein erster Fall über den Bastler Franz Fuchs machte ihn berühmt. Von den insgesamt 20 Punkten in Müllers Täterprofil trafen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Foto: Foto: Messner

Reinhold Messner: Dolomiten-Aufbruch in die bleichen Berge

Reinhold Messner erzählt von den schönsten Bergen der Welt: ihre unverwechselbaren Formen und Farben, ihre Entstehungsgeschichte und die Eroberung der Gipfel und Wände durch die Kletterer. Weiters berichtet er eindrucksvoll von seinen vielen persönlichen Erlebnissen an den großen Dolomitenwänden. Reinhold Messner (geboren am 17. September 1944 in Brixen, Südtirol), ist ein Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor und ehemaliger Politiker aus Südtirol. Messner gilt als einer der erfolgreichsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
KR DI Christian Larch, Dr. Waltraud Buchberger; Mag. Maria Plankensteiner-Spiegel; AK Bezirkskammerleiter Mag. Andreas Herzog | Foto: Foto: AK

Volles Haus in der AK Schwaz

SCHWAZ (red). Das Schulungs- und Studienangebot im Gesundheitsbereich ist vielfältig. Deshalb veranstaltete die AK Schwaz den Infoabend „Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich“. Mehr als 60 Interessierte kamen um sich umfassend bei den Experten zu informieren. Gesundheits- und Sozialberufe bieten eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten, und das teilweise auch berufsbegleitend. Die AK Schwaz veranstaltete daher kürzlich unter dem Thema „Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich“ einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Führende Experten informieren über Bandscheibenbehandlungen. | Foto: Mini-Med Studium

Mini Med Studium in Schwaz am 10.1.

4 Markus Donat und Wolfgang Kreil von der Bandscheiben Clinik Tirol referieren am 10. Jänner in die Lichthalle des BKH Schwaz leicht verständlich über neue Möglichkeiten in der minimalinvasiven Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn 19:00 Uhr, Eintritt frei Wo: BKH, Swarovskistraße 1, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dr. Markus Donat und Prim. Dr. Wolfgang Kreil referieren am 10. Jänner über die neuesten Möglichkeiten der Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlungen. | Foto: Bild: Bandscheiben Clinik Tirol

MINI MED Studium erstmals in Schwaz

Vortrag am 10.1. zu neuen Wirbelsäulen- und Bandscheibenbehandlungen. Das beliebte MINI MED Studium kommt nach Schwaz – und mit ihm zwei führende Experten der Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlung. Beim Vortrag in der Lichthalle des BKH Schwaz, am Donnerstag, 10. Jänner ab 19 Uhr, referieren Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol und Dr. Markus Donat, Stv. Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabriel Hess

Mini-Med-Vortrag zum Thema Abnehmen

Beim letzten MINI MED Studium Vortrag des Wintersemesters im Veranstaltungszentrum Breitenwang, am Dienstag, 15. Jänner ab 19 Uhr, referiert OÄ Priv.-Doz. Dr. Sabine Scholl-Bürgi, Abteilung für Pädiatrie 1, Angeborene Stoffwechselstörungen, Stoffwechsellabor, Department Kinder- und Jugendheilkunde, Med. Univ. Innsbruck, zum Thema Übergewicht. In Österreich sind 860.000 Menschen ab 15 Jahren fettleibig. Athletisch, schlank und rank ist zwar das Schönheitsideal des 21. Jahrhunderts, doch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Vortrag zum Thema Demenz findet am 12. Juni in Zell am Ziller statt.  | Foto: Archiv
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Wohn- u Pflegeheim Zillertal GmbH- Gepflegtes Wohnen
  • Zell am Ziller

Vortrag Selbstfürsorge – Demenz am 12. Juni um 19:00 Uhr

Das Netzwerk für ein Demenzfreundliches Zillertal lädt zum Vortrag im "Gepflegtes Wohnen" Zell am Ziller ein.  Der Workshop zum Thema „Selbstfürsorge und Demenz“ soll alle Menschen ansprechen, die sich fragen, wie soll ich das alles schaffen? Wir klären, was Selbstfürsorge ist und warum es nicht einfach ist, sich selbst etwas Gutes zu tun. Wie können wir einen Weg finden, uns zu stärken und eine Haltung entwickeln, Selbstfürsorge in unser Leben zu integrieren? Referentin: Mag.a Susanne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.