Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Filmfestival "Abenteuer Berg"

MAUTERNDORF. Hans Kammerlander, einer der weltweit bekanntesten Extremalpinisten, hält beim Kiwanis Filmfestival „Abenteuer Berg“, am 5. März auf der Burg Mauterndorf zwei Vorträge in Form einer Multivisionsshow mit eindrucksvollen Bildern und spektakulären Videoaufnahmen. Um 15 Uhr sind „Bergsüchtig“ und um 19:30 Uhr „Am seidenen Faden - von Südtirol zum Jasemba“ am Programm. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von € 13,- bei den Raiffeisenbanken im Lungau erhältlich oder können auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

"Eltern sein mit Leichtigkeit"

Vortrag von Dr. Wolfgang Worliczek, Gesundheitspsychologe. Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Wann: 03.03.2011 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vortrag: Die Facetten Russlands

Ein Vortrag von Susanne Scholl zum Thema „Die Facetten Russlands“, eine Veranstaltung des Salzburger Bildungswerks, findet am 11. März, um 19.30 Uhr im Mehrzweckhaus Kuchl statt. „Russland und der Osten Europas“ stehen an diesem Freitag im Mittelpunk. Die Journalistin, Autorin und langjährige ORF-Auslandskorrespondentin informiert über die Probleme und Möglichkeiten des Vielvölkerstaates. Der Eintritt zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung des Salzburger Bildungswerkes Kuchl und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: "Schöne neue Welt?"

Ein Vortrag mit Dr. Arno Lechner, Facharzt für Innere Medizin, Spezialgebiet Infektiologie und Tropenmedizin. Neue Erkrankungen durch Viren, Bakterien, Parasiten. Wann: 09.03.2011 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vortrag mit anschl. Gespräch "Frauen und Politik"

Ein Vortrag mit anschl. Gespräch mit LAb. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden) Die Gesellschaft besteht aus Männern und Frauen - umso selbstverständlicher ist es, dass auch die politische Arbeit und politische Inhalte von Männern und Frauen bestehen muss. Die Unterschiedlichkeiten - sowie Gemeinsam-keiten, die Vorteile und Nachteile und vieles mehr sollten aufgegriffen und diskutiert werden, um eine Politik für die Menschen und der Menschlichkeit zu gestalten. Wann: 10.03.2011...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vortrag "die Familie als Chance"

19.30 Uhr, „Die Familie als Chance“, Vortrag mit Martin Stöllinger, im Pfarrsaal. Wann: 01.03.2011 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Freiherr von Thurn Platz 1, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Pfarrsaal der Pfarre Itzling

Vortrag mit Christine Ritzer: „Burn-Out. Aus der Erschöpfung zu neuen Kraftquellen“, Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 01.03.2011 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Itzling, Kirchenstraße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger

Best Western Parkhotel

Vortrag mit Yod Udo Kolitscher: „Beziehungsdrama oder Liebesabenteuer“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 25.02.2011 19:30:00 Wo: Best Western Parkhotel, Elisabethstraße 45, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger

Neue Residenz

Vortrag mit Siegfried Brehmer: „Peter Paul Rubens –Maler und Diplomat“, Beginn: 17.00 Uhr. Wann: 24.02.2011 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger

Diakoniezentrum

Vortrag mit Karoline Thausing: „Mental stark für die Geburt“, Eintritt frei, Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 23.02.2011 19:00:00 Wo: Diakoniezentrum, Guggenbichlerstraße 20, 5026 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Rieger

Vortrag und Diskussion mit Rupert Mayr und Prof. Baldur Preiml "Gesundheit und Lebensqualität unserer Familien"

Es geht um unsere Familien und um das tägliche Brot und Alternativen der regionalen Entwicklung und Nahversorgung. Es geht um Strukturen im Umgang mit unserer Jugend und die Dorfgemeinschaft Es geht um Zusammenhänge der Bodenbiologie und unserer Gesundheit! Worte von Rupert Mayr: Weil es im Leben keinen Zufall gibt, dürfen wir die Geschicke bewusst und erfolgreich mitgestalten. Auch eine Weltreise beginnt mit dem ersten Schritt aus dem Haus. Wagen wir es mutig, Lebensqualität für unsere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Georg Dygruber

Interessanter Vortrag in Schleedorf

SCHLEEDORF. Am Freitag, 25. Februar um 19.00 Uhr findet im Gasthof Kollerwirt in Schleedorf ein interessanter Vortrag statt: „Von Schützen & Scharfrichtern“ wird sich, wie der Titel vermuten lässt, mit einem ungewöhnlichen Teil des Alltags früherer Jahrhunderte in unserer Region auseinandersetzen, von dem aber beim genauen Hinschauen noch viele Spuren vorhanden sind. Eintritt frei. Wann: 25.02.2011 19:00:00 Wo: Kollerwirt, Schleedorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

"Unken - Zwischenbilanz, Lokalgeschichte 6-100 Jahre"

Vortrag von Ludwig Hohenwarter. Bei diesem Vortrag geht es um das Schützenwesen der Unkener Kniepaß-Schützen. Wann: 26.02.2011 20:00:00 Wo: Cafe Restaurant Wimmer, 5090 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Stress lass nach!

Vortrag mit anschl. Gespräch mit Martin Auer (Lebens- und Sozialberater, Supervisor) über das Thema: "Stress lass nach!" Wann: 23.02.2011 09:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Mit einem dreirädrigen thailändischen TUK TUK 4 Jahre um die Welt"

Die zur Zeit erfolgreichste Live Foto- und Filmshow Deutschlands mit absolutem Kultcharakter kommt erstmals nach Österreich und bald auch nach Saalfelden. Mehr als 40.000 Besucher hat die Show der beiden sympathischen Bayern bereits in die Säle gelockt. Nach Südamerika wollten die beiden radeln, so zumindest die Idee. Geplant ist ein Jahr, am Ende wird daraus eine ausgewachsene Weltumrundung mit einem alten dreirädrigen TUK TUK und der Bogen spannt sich um den gesamten Erdball. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Gesundheit für Körper, Geist und Seele

Ein Vortrag mit anschl. Gespräch mit Mag. Andreas Glück unter dem Titel "Gesundheit für Körper, Geist und Seele findet am Donnerstag, dem 24. Februar statt. Besprochen werden die Hintergründe und Anwendung der Psycho-Neuro-Immunologie. Wann: 24.02.2011 19:00:00 Wo: Schloss Lichtenau, 5724 Stuhlfelden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Thomas Geierspichler zu Gast in Großarl

Vom Sieg über sich selbst zum Paralympicssieger! Der hochkarätige Referent ist am 25.2.2011 um 20 Uhr im Turnsaal der VS-Großarl zu erleben. Organisiert wird die Benefizveranstaltung für den Behindertenverein „walk´n´roll“ vom Kath. Bildungswerk Großarl/Hüttschlag und dem Alpenverein. Der sensationelle Weg von Thomas Geierspichler an die Weltspitze begann 2000 mit der Bronzemedaille im Rollstuhl-Marathon bei den paralympischen Spielen in Sydney. Karten sind noch in der Sparkasse Großarl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher
Gerlinde Kaltenbrunner spricht in Grödig über ihre Erfahrungen in den Bergen | Foto: Kaltenbrunner

„Die Welt der 8000er“ – Vortrag mit Gerlinde Kaltenbrunner

GRÖDIG. Gerlinde Kaltenbrunner ist mit 13 bestiegene 8000er-Hauptgipfel eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen weltweit. Über diese Welt der 8000er aus Fels, Eis und Schnee spricht die Profibergsteigerin bei einem Multivisionsvortrag am Montag, 21. Februar, in der Aula der Neuen Mittelschule in Grödig. Unter dem Motto „Leidenschaft leben über 8000 – Wagnis, Rückzug, Erfolg“ können sich die Zuschauer ein Bild über die zahlreichen Expitionen, Erfolge aber auch über Rückschläge machen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Rieger
2

Entgiften & Entschlacken mit Genuss 23. März in Salzburg

Entgiften, Entschlacken & Entsäuern mit Genuss 23. März um 19 Uhr in Salzburg Im Mittelpunkt steht, wie man den Körper im Alltag entlasten, entgiften und entsäuern kann ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Anfangs erläutere ich wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper von Ballast befreit, entsäuert und entgiftet wird. Wie jede Körperzelle neue Energien erhält zeige ich anhand plastischer Bilder. Dann geht’s in den praktischen Teil über: Rezepte und ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mag. Christina Frauenschuh

Entgiften & Entsäuern mit Genuss 10. März in St. Johann

Entgiften, Entschlacken & Entsäuern mit Genuss 10. März um 19 Uhr im Hilfswerk St. Johann Im Mittelpunkt steht, wie man den Körper im Alltag entlasten, entgiften und entsäuern kann ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Anfangs erläutere ich wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper von Ballast befreit, entsäuert und entgiftet wird. Wie jede Körperzelle neue Energien erhält zeige ich anhand plastischer Bilder. Dann geht’s in den praktischen Teil über: Rezepte und ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mag. Christina Frauenschuh
3

Multimediashow "2 1/2 JAHRE DURCH AFRIKA mit August der Reisewagen" - Teil 2 Namibia bis Marokko

Spannend und unterhaltsam geht es weiter! Der Teil 2 führt August, den Reisewagen mit Sabine Buchta und Peter Unfried von Namibia über Zentral- und Westafrika nach Marokko. Wir reisen nicht nur durch einige der schönsten Nationalparks von Afrika sondern auch durch Länder mit sehr schlechtem Image wie Angola und die Kongos. In Gabun besuchen wir die Flachlandgorillas bevor uns die Regenzeit in vollem Umfang in Kamerun und Nigeria erwischt, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
3

Multimediashow "2 1/2 JAHRE DURCH AFRIKA mit August der Reisewagen" - Teil 1 Tunesien bis Südafrika

„2 ½ Jahre durch Afrika“ Von und mit Sabine Buchta, Peter Unfried und August der Reisewagen. Im Mercedes-Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen wir uns auf den Weg nach Afrika. Er dient uns nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendendes Häuschen. Seit Sommer 2009 sind wir wieder in Österreich und seit Herbst vermitteln wir unsere Reiseeindrücke und Erlebnisse in Form einer 2teiligen Multimediashow. Der 1. Teil führt uns von Tunesien über Ostafrika nach Südafrika,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
Hans Kammerlander (2.v.r.) mit den Hauptorganisatoren Rudi Mayr, Fredl Zitzenbacher und Bürgermeister Andreas Haitzer.

Aufs und Abs des Kammerlanders

Der Südtiroler Extrembergsteiger berichtet über 40 Jahre im Seil Vom Hausberg Moosstock auf den Mount Everest, so könnte man die „steinige“ Reise des Südtirolers Hans Kammerlander grob umreißen. Was er aber tatsächlich in seinem Leben, das ein ewiges „Bergauf und Bergab“ im wahrsten Sinne des Wortes ist, erlebte, erfuhren Interessierte bei seinem Vortrag „Am seidenen Faden“ in Schwarzach. SCHWARZACH (jb). Nach Extremläufer Christian Schiester im vergangenen Jahr holte „Tri+Run Autohaus Mayr“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Kleinarl
  • Kleinarl

Vortrag über Fake News

Wer im Internet unterwegs ist, kommt nicht daran vorbei. Aber auch die „alten“, analogen Medien sind nicht fehlerfrei. Fake News, also Falschmeldungen, sind zumindest ein Ärgernis, vielfach aber auch eine Gefahr. Sie versuchen uns zu manipulieren, sie führen uns in die Irre. Im schlimmsten Fall wollen Menschen, die Fake News verbreiten, an unsere Daten, an unser Geld. Ausgehend von der Frage, was Fake News eigentlich sind und in welchen Formen sie uns begegnen, werden den Teilnehmenden anhand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer
In Österreich wird die Europawahl voraussichtlich am 9. Juni 2024 sein | Foto: Frederic Köberl
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Brennhof Werfen
  • Werfen

Eine Wahl haben ... Europawahl am 9. Juni 2024

Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr Werfen, Brennhofgewölbe Vortrag Eine Wahl haben ... Europawahl am 9. Juni 2024 Referentin: Dr. Doris Wydra Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Was genau macht das Europäische Parlament? Wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union repräsentiert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.