Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Foto: Ernst Martinek

Der Balkan: Wilde Schönheit

ENNS. Ernst Martinek kommt am Donnerstag, 22. März, um 19.30 Uhr, mit seiner neuer Multivision ins Kulturzentrum d´Zuckerfabrik. Der Balkan, der trotz langer und eindrucksvoller Geschichte, trotz fantastischer Landschaften und trotz kontaktfreundlicher Menschen mit überzeugender Gastfreundschaft in den letzten Jahrzehnten aus dem Fokus der Reisenden gekommen ist. Es öffnen sich wunderschöne Regionen, die in ihrer Vielfalt absolut erkundeswert sind und wo die Bevölkerung dem Fremden große...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Vortrag über Homöopathie in Enns

ENNS. Im Union Sportzentrum Enns findet am Mittwoch, 21. März, um 19 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Unterstützende Maßnahmen Homöopathie" statt.  Josef Hackl wird dazu referieren. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin in Steyr tätig. Der Abend wird von der oberösterreichischen Diabetikervereinigung und der gesunden GEmeinde veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Wann: 21.03.2018 19:00:00 Wo: Union Sportzentrum Enns- Tennishalle, Doktor-Hubert-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Stickler

Vortrag zum Thema „Kreislaufwirtschaft – Die geplante Obsoleszenz des Kapitalismus?"

KRONSTORF. Am Freitag, 6. April, um 19 Uhr findet ein Vortrag von Sepp Eisenriegler zum Thema „Kreislaufwirtschaft – Die geplante Obsoleszenz des Kapitalismus?" in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf statt. Eisenriegler ist der Gründer des Reparatur- und Service-Zentrums in Wien und hat unter anderem bei der aktuellen Reportage „Geplanter Murks​“ mitgewirkt. Der Fokus des Vortrags liegt auf den Fragen: Wie können wir unseren Rohstoffverbrauch verringern, wenn alles immer so schnell kaputt wird?...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
2

Vom ‚Hosianna!‘ über ‚Kreuzige ihn!‘ zum ‚Halleluja!‘

Das wichtigste christliche Fest im Jahreskreis steht bevor. Stimmen Sie sich mit den richtigen Gedanken und Erläuterungen auf das kommende Osterfest ein. Das katholische Bildungswerk Neustadtl/Donau lädt zum Vortrag über die Karwoche ein. Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin wird für alle die mehr über die letzten Tage Jesu und die Feier der Karwoche wissen wollen, unter dem Titel “ Vom ‚Hosianna!‘ über ‚Kreuzige ihn!‘ zum ‚Halleluja!‘, einen interessanten Abend gestalten. Wann? Di., 20....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Prof. Paul Michael Zulehner, Theologe und katholischer Priester, im Interview für Heisz hakt nach / Religion Katholiken Österreich Tirol Theologie Wissenschaft / | Foto: Thomas Boehm 2011 05 05  CD290 ( böhm )

Paul M. Zulehner - Pfarrgemeinden haben Zukunft! Wenn...

Die Jahrhunderte währende Zeit der Volkskirche ist definitiv zu Ende. Christsein ist nicht mehr Schicksal, sondern Wahl (Peter L. Berger). Die Kirchen sind auf dem Weg in eine neue Ära, in der sie sich wieder dem biblischen Normalfall annähern. Wie sieht aber der Weg in die neue Ära unserer Kirchen praktisch und theologisch aus? In der Spur von Papst Franziskus ermutigt Paul M. Zulehner, eine neue Gestalt von Kirche zu suchen, die aus der Verwurzelung in Gott solidarisch bei den Menschen ist....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Fotolia/LisaF

Herzverband Enns lädt zum Vortrag von Notar Rudolf Valita

ENNS. Notar Rudolf Valita aus St. Valentin hält im Gasthaus Stöckler (Spitzer) einen Vortrag unter dem Titel „Erben IV". Die Veranstaltung findet am Dienstag, 6. März, um 19.30 Uhr statt. Dies ist bereits der vierte Vortrag von Valita für den Herzverband Enns. Sachwalterschaft ist bewährt, aber veraltet. Daraus soll nun das "Erwachsenenschutzrecht" werden. Der Mensch steht im Mittelpunkt um die Autonomie, Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit möglichst lange zu erhalten. Valita beschäftigt...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Reinhard Haller referiert über Sucht und deren Auswirkungen. | Foto: Reinhard Haller

Benefizveranstaltung mit Reinhard Haller in Enns

ENNS. Der Rotary-Club lädt am Montag, 9. April, um 19.30 Uhr zur Benefizveranstaltung nach Enns. Der renomierte forensische Psychiater und Gerichtsgutachter Reinhard Haller wird dabei als Vortragender das Thema "Macht der Kränkung" behandeln. An diesem Abend wird er über die (Aus)Wirkung von Kränkungen berichten. Seine langjährige berufliche Praxis hat ihm gelehrt, dass das Gefühl, bloß gestellt, entwertet, belogen, betrogen, minder geschätzt oder nicht beachtet zu werden, Menschen oft zutiefst...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: HLBLA St. FLorian

Schüler stellen regionale Währung für Enns vor

ENNS. Das Vertrauen in den Finanzsektor ist seit der Finanzkrise 2008 zurückgegangen. Großkonzerne, die keine Steuern zahlen, verantwortungslose Spekulationen, die ganze Staaten in den Ruin treiben und Kryptowährungen, die große Gewinne versprechen, tragen zur Verunsicherung bei. Aus diesem Anlass hat sich die 4A der HLBLA St. Florian mit dem Thema „Regionalwährung“ im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Projekt– und Regionalmanagement“ beschäftigt. Ziel war es, exemplarisch für die Stadt Enns...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Herzverband Enns

Rauchen ist Hauptrisiko für Herzinfarkte

ENNS. 82 interessierte Herzler und Freunde des Herzverbandes Enns lauschten beim vergangenen Vortrag den Ausführungen von Jürgen Kammler vom Keppler Universitätsklinikum Linz. Er sprach über die Ursachen, wie es zu einem Herzinfarkt kommt und stellte Gegenmaßnahmen vor. Am wichtigsten ist vor allem die schnellste erste Hilfe und der Weg in das Herzkathederlabor. Er zeigte Bilder von Herzkathederuntersuchungen und setzen von Stents. Zum Abschluss apellierte er an die Raucher, dieses Laster...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alois Karan

Imkerverein lädt zum Vortrag ein

NIEDERNEUKIRCHEN. Der Imkerverein St. Marien-Niederneukirchen lädt am Donnerstag, 22. Februar, ab 19.30 Uhr zum Vortrag ein. Dieser findet zum Thema "Wie geht es unseren Bienen? Bienensterben (k)ein Thema" im Gemeindezentrum Niederneukirchen statt. DAs Vortragsthema hat der Verein gewählt, um Aufklärungsarbeit zu leisten. Wann: 22.02.2018 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Saal war voll :)

Voller Erfolg beim Bilder-Vortrag

Hallo Während der letzten Saison dachte ich mir einige Male, ich muss diese ganzen genialen Sportograf-Bilder von den einzelnen Rennen einmal allen zeigen die es interessiert.. DANK meinen Hauptsponsor der ROLAND SCHMID GROUP (IMMOunited und IMABIS), meinen Premiumpartner dem MAVIDA Wellness und Sport Hotel in Zell am See und MMcleaning konnte ich ja fantastische Rennen fahren und ich wollte diese den Leuten vorstellen.. Gestern, 12.1.18 war es dann so weit.. Ich freue mich riesig, dass über...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Franz Fellner vom Kepler Universitätsklinikum hielt einen spannenden Vortrag beim Mini Med Studium.
6

Mini Med lieferte Einblicke in den menschlichen Körper

Franz Fellner vom Kepler Universitätsklinikum präsentierte die neue Technik "Cinematic Rendering" im Rahmen des Mini Med-Studiums und verwandelte den Festsaal des Neuen Rathauses in einen virtuellen Anatomiesaal der Zukunft. Mit Franz Fellner war vergangene Woche ein Pionier der Radiologie beim Mini Med Studium zu Gast. Er präsentierte die neue Technik "Cinematic Rendering", für die der Leiter des Zentralen Radiologie Instituts am Kepler Universitätsklinikum gemeinsam mit einem Team von Siemens...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Panthermedia/Rast

Vortrag: „Der Stern von Bethlehem"

ST. VALENTIN. Am Mittwoch, 29. November, um 19.45 Uhr halten Peter Habison und Franz Moser im Pfarrsaal St. Valentin einen astronomischen Vortrag zum Thema „Der Stern von Bethlehem – Die Geschichte einer himmlischen Begegnung". Veranstaltet wird der Abend vom katholischen Bildungswerk St. Valentin. Der Eintritt beläuft sich auf fünf Euro. Zum Vortrag Der Evangelist Matthäus erzählt von Sterndeutern, die einem Stern nach Bethlehem folgten und dem Jesuskind huldigten. Nach biblisch-theologischen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Alexandra Kautzky-Willer sprach über Männergesundheit. | Foto: MedUni Wien/Kovic
1

Der Mann bleibt gesund!

Die Auftaktveranstaltung zum Themenschwerpunkt Männergesundheit fand in den Räumen der MedUni Wien statt und war ein voller Erfolg. Bereits seit einigen Jahren steht der November ganz im Zeichen der Männergesundheit, hier hat sich auch das Modewort Movember etabliert. Einen entsprechenden Schwerpunkt setzt in diesem Jahr auch die RMA Gesundheit, in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien. Zum Auftakt fand am 4. November im AKH Wien die Veranstaltung "Bleib gesund, Mann!" statt....

  • Michael Leitner
Foto: Fotolia/Manuel Adorf

Wildkräuterexpertin hält Vortrag in Kronstorf

KRONSTORF. Wildkräuterexpertin Karoline Postlmayr hält auf Einladung der Gesunden Gemeinde am Montag, 13. November, 19 Uhr einen Vortrag im Naturfreundehaus in Kronstorf. Das Motto des Abends lautet „Altbewährtes aus Omas Zeiten für mehr Eigenverantwortung". Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Wann: 13.11.2017 19:00:00 Wo: Naturfreundehaus, Kleestr. 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Sepp Friedhuber

Fotovortrag von Sepp Friedhuber am 8. November in Asten

ASTEN. Sepp Friedhuber hält am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Asten einen Fotovortrag zum Thema „Südamerika". Auf die Gäste wartet eine fotografische Reise in die Naturparadiese Kolumbiens, Costa Ricas und Brasiliens. Karten sind bei Johann Gollner unter 0664/3238997 oder bei Edith Hölzl unter 0677/62049180 und bei Conny Kainzbauer im Seniorenklub oder an der Abendkasse erhältlich. Der Abend wird veranstaltet von den Naturfreunden Asten. Wann: 08.11.2017 19:30:00 Wo:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Pawloff

Vortrag zu Demenz im Pfarramt Enns-St. Laurenz

ENNS. Demenz ist mehr als ein Gedächtnisverlust oder eine Denkstörung. Demenz verändert auch das Gefühlsleben der Betroffenen. Das kann das Zusammenleben für die Angehörigen schwierig machen und verursacht oft Missverständnisse oder Kränkungen. Aus diesem Grund hat Naomi Feil die Gesprächsmethode der Validation entwickelt, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen besser zu verstehen. Auf Einladung der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige vermittelt am Mittwoch, 8. November, 18...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) sind die Betroffenen von einem Reißen, Ziehen, Kribbeln, Jucken oder Hitze in den Beinen geplagt – vor allem im Ruhezustand. | Foto: Privat

Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen wollen

ENNS. Beim Restless-legs Syndrom leiden die Betroffenen unter äußerst unangenehmen Missempfindungen, besonders in den Beinen. Diese Beschwerden treten nur in Ruhe auf und klingen unter Bewegung sehr schnell ab. Trotz dieser typischen Symptome wird die Krankheit auch heute noch oft verkannt und nicht ernst genommen. Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 8. November, um 19 Uhr in der Rehaklinik Enns ein Informationsabend statt . Dieser Vortrag leitet Bernhard Haider. Weitere Information sind unter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Schon im letzten Herbst lud die Ennser Pfarre St. Laurenz zu einem kreativen Begegnungsabend ins Pfarrheim ein. | Foto: Harald Prinz

Vortrag zu "Miteinander in Österreich"

ENNS. Seit drei Jahren leben Asylwerber in Enns. Den Erfahrungen, die sich seither im Miteinander ergeben haben, wird nun ein Abend am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Laurenz gewidmet. Pastoralassistentin Eva-Maria Hinterplattner wird dabei Flüchtlingsbetreuerin Eva Aichinger und mehrere Asylwerber begrüßen, die von ihren Erfahrungen aus verschiedenen Lebensbereichen in unserem Land erzählen. Ergänzt werden ihre Ausführungen von mehreren Frauen und Männern aus Enns, die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. | Foto: WKO Linz-Land

WKO Linz-Land legt Schwerpunkt auf „Sicherheit und Kriminalprävention"

BEZIRK. „Sicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Unternehmen. Sicherheit ist auch ein bedeutender Standortfaktor. Das Bedürfnis danach ist in diesen Zeiten hoch und Prävention gefragter denn je. Daher legt die Wirtschaftskammer Linz-Land heuer einen Schwerpunkt auf das Thema Sicherheit und Kriminalprävention“, sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Am 3. Oktober erhalten Unternehmer im Rahmen der Veranstaltung „Sicherheit für Unternehmen“ in Kooperation mit der Sparte Handel...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: panthermedia.net/Kzenon

Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt zu Vortrag

KRONSTORF. Wie man Tücher und Schals richtig einsetzt, lernt man am Freitag, 29. September. Die Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt an diesem Tag zum Vortrag von Susanne Rief ein. In diesem Seminar erfahren Besucher wie man diese Accessoires richtig verwendet. Einzige Bedigungen: Tücher und Schals mitnehmen und ein Top mit Ausschnitt tragen. Der Vortrag findet von 15 bis 18 Uhr an diesem Tag im Naturfreundehaus in Kronstorf statt. Die Kosten belaufen sich pro Person auf 45 Euro. Der Kurs findet nur...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Talsen / Fotolia

Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt zu Buchpräsentation

KRONSTORF. Karoline Postlmayr kommt am Dienstag, 26. September, um 19 Uhr auf Einladung der Gesunden Gemeinde nach Kronstorf ins Naturfreundehaus. Postlmayr war schon öfters in Kronstorf mit interessanten Themen zu Gast. Diesmal stellt sie ihr neu erschienenes Buch "Natürlich leben ohne Chemie" vor. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Wann: 26.09.2017 19:00:00 Wo: Naturfreundehaus, Kleestr. 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Vortrag über Herzschwäche und Bluthochdruck

ENNSDORF. Günther Fimberger, Facharzt für innere Medizin, hält am Dienstag, 3. Oktober um 19.30 Uhr im Gasthaus Stöckler/Spitzer den zweiten Teil seines Vortrages vom Frühjahr über "Krankheiten im Alter". Diesmal spricht er über "Herzschwäche und Bluthochdruck". Der Eintritt ist frei. Wann: 03.10.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Stöckler/Spitzer, Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.