Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Franziska Füchsl und Ralf Mayrhofer im ghanaischen Busch. | Foto: privat

Vortrag "Chance for Ghana" in Putzleinsdorf

PUTZLEINSDORF. Franziska Füchsl und Ralf Mayrhofer haben als Lehrende drei Monate an einer Volksschule im ghanaischen Busch verbracht und das Schulprojekt "Chance for Ghana" unterstützt. Am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, erzählen die beiden im Pfarrheim von ihren Eindrücken und zeigen Bilder ihrer Reise. Eintritt: freiwillige Spenden für das Projekt.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Alfred Keplinger an der Quelle: „Dies soll der Ursprung eines der mächtigsten Ströme Europas sein?“ Die Donau gehört mit über 2800 km Länge zu den größten Flüssen.

Alfred Keplinger hält Bildervortrag in Traberg: Vom Ursprung der Donau bis zur Mündung

TRABERG: Im Vorjahr machte sich der Traberger Tischlermeister Alfred Keplinger im Alter auf den Weg. Mit dem Fahrrad brach er in Donaueschingen auf - dem Ursprung der Donau - und erreichte nach 43 Tagen das Ziel, Tulcea am Schwarzen Meer gelegen. Bildhafter Erfahrungsbericht: Was er während seiner Reise entlang des Donauradweges erlebt hat, wird er am Samstag, 2. Novmeber 2013, 20.00 Uhr, im Pfarrheim St. Josef in Traberg bei seinem Multimedia-Vortrag eindrucksvoll berichten. Unterhaltsamer...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Foto: Foto: privat

Geierspichler begeisterte in Top.Hotels Mühlviertel

GUGLWALD, AFIESL, ST. STEFAN. Er ging durch die Hölle und erlebte die größten Höhenflüge, schaffte es von ganz unten nach ganz oben. Wenn Thomas Geierspichler seine ungewöhnliche Erfolgsstory erzählt, dann lässt das niemanden kalt. So geschehen auch bei diesem Vortrag im Hotel Aviva, wo der Europameister, Weltrekordhalter, Weltmeister und zweifacher Paralympics-Sieger auf Einladung der sieben Top.Hotels Mühlviertel aus seinem Leben erzählte. Zahlreiche Mitarbeiter, Gäste und Einheimische ließen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Stefan Schlager ist Leiter der theologischen Erwachsenenbildung der Diözese und Lehrbeauftragter für Ethik an der Fachhochschule. | Foto: privat

Vortrag über Mut zur Wandlung

TRABERG. Stefan Schlager wird am Dienstag, den 15. Oktober um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef darüber referieren, was wir heute von Johannes XXIII. und den Vätern des Zweiten Vatikanischen Konzils lernen können
. Unter dem Motto "Yes, we can" wird aufgezeigt, welche Weichen für die kirchliche Zukunft gestellt wurden. Wann: 15.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Staudinger ist Preisträger des ZEIT-WISSEN-Preises 2013 "Mut zur Nachhaltigkeit". | Foto: privat

Vortrag mit Heini Staudinger in Helfenberg

HELFENBERG. Das Katholische Bildungswerk Helfenberg lädt herzlich zum Vortrag mit Heini Staudinger am Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal in Helfenberg ein. Thema ist "Geht´s auch anders? Sozial verträgliches Wirtschaften mit Mut, Verstand und Liebe". Inmitten einer nach Effizienz und nach Leistung orientierten Konsumgesellschaft zeigt Heini Staudinger ein Modell alternativen Wirtschaftens. Daraus wird ersichtlich, dass menschenwürdiges und bescheidenes Wirtschaften erfolgreich ist....

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Wie man sich selber annimmt, wird in dem Vortrag näher gebracht. | Foto: jd-photodesign

10 Schritte für psychische Gesundheit

PFARRKIRCHEN. Einen Facharztvortrag zum Thema "10 Schritte für psychische Gesundheit" mit Gernot Schauer, gibt es am Freitag, 27. September, um 20 Uhr, im Gasthaus Pröll in Karlsbach zu hören. Dieser Vortrag gibt einen Einblick, wie man selber etwas dazu beitragen kann, psychisch gesund zu bleiben. Unkostenbeitrag: 2 Euro.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Foto: privat

Christa Meves hält Vortrag in Lembach

LEMBACH. Die bekannte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin hält am Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr, im Pfarrheim, einen Vortrag zum Thema "Wie erziehe ich meine Kinder richtig?". Sie gibt Ratschläge zur Erziehung und befasst sich mit der Stellung der Familie in der Gesellschaft. Es werden auch Bücher von Christa Meves zum Verkauf angeboten, die sie eine halbe Stunde vor Beginn signiert. Eintritt: Freiwillige Spenden Christa Meves ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
August Höglinger | Foto: August Höglinger

"Loslassen, ohne zu vergessen" mit August Höglinger

MITTERKIRCHEN (ulo). "Loslassen, ohne zu vergessen" heißt der Vortrag von August Höglinger, den er am Mittwoch, 18. September, um 19.30 Uhr auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes im Pfarrheim Mitterkirchen hält. August Höglinger aus Linz ist ein weithin bekannter Referent und Autor. Den Kern des Vortrages in Mitterkirchen bilden die „zehn Schritte des Loslassens“. Manchmal erzwingt das Schicksal von uns, einen geliebten Menschen loslassen zu müssen. Jede berufliche und persönliche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Foto: privat

Karl Heinz Tritschler spricht über Kunst in einer Kulturgemeinschaft

NEUFELDEN. Zum Abschluss der Ausstellung "Fahrt nach Abydos" – Bilder aus Ägypten hält Künstler Karl Heinz Tritschler am Samstag, 7. September, 19.30 Uhr, in der Heim.Art-Station in Neufelden (Unternberg 6) einen Vortrag. "Richtkräfte * Kulturelle Identität" ist der Titel und Tritschler beschäftigt sich dabei mit der Rolle der Kunst in einer Kulturgemeinschaft.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bonelli ist Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. | Foto: privat

Bestsellerautor Raphael Bonelli zu Gast in Lembach

LEMBACH. Der Autor Raphael Bonelli kommt am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr, ins Pfarrheim nach Lembach. Bonelli wird über sein neuestes Buch mit dem Titel "Selber Schuld! – Ein Wegweiser aus seelischen Sackgassen" sprechen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich mit dieser Thematik auseinander zu setzten. Innerhalb von nur zwei Monaten sind fast 5000 Stück dieses Buches verkauft worden, was zeigt, wie aktuell diese Thematik ist. Dr. Raphael Bonelli ist Facharzt für Psychiatrie und...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Besuch von Dr. Robert Eiter (Antifa Wels) am Gymnasium Rohrbach zum Thema Rassismus

Auf Einladung von Herrn Mag. Markus Spießberger-Eichhorn und den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtgegenstandes „Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung“ der 6. Klassen besuchte Herr Dr. Eiter am 28. Mai 2013 das Gymnasium Rohrbach. In einem knapp dreistündigen Vortrag referierte er über die aktuellen Entwicklungen zum Thema „Rassismus, Rechtsextremismus und Wiederbetätigung“. Seinen interessanten Vortrag bereicherte er mit diversen Filmbeiträgen, z.B. über „Rechtsextremismus in...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Doris Hummer (l.) und Christine Bauer-Jelinek. | Foto: Land OÖ

Geschlechterkampf ist Scheingefecht

OÖ (ok). Im dritten Zukunftsforum mit dem Frauen-Mutprogramm geht es Frauenlandesrätin Doris Hummer zufolge vor allem um den Aspekt der für Oberösterreich so wichtigen Neudefinition der Frauenpolitik; nämlich nicht im Sinne einer Politik gegen Männer, sondern um das Stärken und Mutmachen von Frauen. "Besonders beschäftigen wir uns diesmal mit der Zielgruppe der Frauen 45+. Da wir bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wovon die Frauen unter 45 Jahre betroffen sind – schon viel erreicht...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hasengschwandtner spricht über einen der Höhepunkte: 16 Löwen hautnah! | Foto: privat

Tansania – im Reich der wilden Tiere

KLEINZELL. Einem Vortrag über Tansania - dem Reich der wilden Tiere, mit tollen Tierbeobachtungen und über die Gewürzinsel Sansibar, können Sie am Mittwoch, 17. April, 19.30 Uhr, im Gasthaus Scharinger lauschen. Dr. Franz Hasengschwandtner erzählt über seine erlebnisreiche und eindrucksvolle Reise.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Beate Großegger hat sich vor ihrem Vortrag eingehend über den Bezirk informiert. | Foto: Foto: Academia Superior

"Was Jugend bewegt" - renommierte Jugendforscherin in Rohrbach

Donnerstag, 11. April, 19 Uhr, Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach BEZIRK, ROHRBACH. Jugendforscherin Dr. Beate Großegger zeigt auf, was Jugendliche wollen. Das Familiennetzwerk Mühltal hat es geschafft, die Expertin, am Donnerstag, 11. April, zu einem Vortrag nach Rohrbach zu bekommen. Um 19 Uhr spricht sie im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach über: „Was Jugend bewegt: Interessen, Anliegen, Herausforderungen“. Danach kann diskutiert werden. Dr. Beate Großegger ist...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: privat
1 2

Enormes Interesse an Homöopathie-Vortrag

ALTENFELDEN. In einem übervollem Pfarrsaal gab der Mediziner Thomas Peinbauer einen Einblick in verschiedene Homöopathika, die zusammengefasst in einer Hausapotheke, bei diversen Schmerzen schnell und wirksam helfen kann. Arsenicum alba hilft beispielsweise bei Durchfall, Übelkeit und Erbrechen und eignet sich somit gut für die Reiseapotheke! Allium cepa (die Küchenzwiebel) ist wichtigstes Arzneimittel bei Fließschnupfen mit scharfem Sekret aus der Nase oder Nux vomica bei einem Zuviel an Essen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Walter Raab erklärt, wie Sie Kunden richtig verstehen. | Foto: Foto: privat

Kunden verstehen - Frau in der Wirtschaft lädt ein

BEZIRK. Frau in der Wirtschaft lädt am Dienstag, 26. März, 19 Uhr, zu einem Vortrag bei Neundlinger Schuhmoden in St. Veit. "Hörst du, was ich sage? Wie Sie Kunden richtig verstehen" ist das Thema des Vortrags von Walter Raab. Er sagt unter anderem, wie die Anziehungskraft eines Unternehmens erhöht werden kann und wie Unternehmerinnen den Wunsch hinter dem Wunsch ihrer Kunden entdecken. Franz Neundlinger stellt außerdem sein Unternehmen. Anmeldung unter 05 90909-5659, rohrbach@wkooe.at.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Interessanter Vortrag: "Einführung in die Spagyrik und Pflanzenalchemie"

Reinhard Leeb: Die Natur und ihre Kräfte kennenlernen und nach der "alten Kunst" daraus Heilsames zuzubereiten - das ist das Ziel! Reinhard Leeb beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Heilkräutern im Rahmen der traditionell europäi-schen Kräuterkunde. Sein Spezialge-biet ist die Aufbereitung von Heil-kräutern zu pflanzenalchemistischen Tinkturen und Essenzen. Im Vortrag wird er uns leicht verständlich die Welt der Heilpflanzenzubereitung und deren Anwendung näher bringen. Der...

  • Rohrbach
  • Günter Studener
Die Vertreterinnen von "Frau in der Wirtschaft" der WKO Rohrbach mit Referentin Silvia Dirnberger-Puchner. | Foto: Foto: privat

Erfolg durch Glaube an eigene Kraft

"Frau in der Wirtschaft" lud zu Vortrag NEUSTIFT. Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft und die eigenen Fähigkeiten. Zu diesem Thema referierte die Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner auf Einladung von "Frau in der Wirtschaft" der WKO Rohrbach. Mehr als 120 Gäste kamen in das Gasthaus Wundsam nach Neustift. Mit welchen Glaubenssätzen sind wir den groß geworden? Haben wir gelernt, über unsere Fähigkeiten, Kompetenzen, Stärken und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Spiritualität in der Fastenzeit

ST. MARTIN. Die Katholische Frauenbewegung, genauer der Arbeitskreis Frauenmosaik, lädt heute Donnerstag, 28. Februar, ab 19:30 Uhr, in das Pfarrheim von St. Martin ein. "Der Sehnsucht nach dem Leben Raum geben" ist das Motto des spirituellen Abends in der Fastenzeit. Auf zahlreiche Gäste freuen sich Eva Pichler und Brigitta Ecker-Pichler.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

"Vorsorgeuntersuchung" und Vortrag "Humor ist das Salz des Lebens"

Der neue Gemeindearzt Dr. STefan Rebhandl stellt sich kurz vor und hält gleichzeitig einen Vortrag zum Thema "Vorsorgeuntersuchung". Anschließend Vortrag von Mag. Max Födinger "Homor ist das Salz des Lebens und wer gut gesalzen ist, bleibt lange frisch". Wissenschaftler haben festgestellt, dass humorvolle Menschen gesünder und kreativer sind. Außerdem haben sie mehr Freunde. Bei diesem Vortrag erhalten Sie auch praktische Tipps, wie Sie das rezeptfreie und kostenlose Hausmittel "Humor" für sich...

  • Rohrbach
  • Günter Studener
Alfred Keplinger beim Donauurspruch

Vortrag in Traberg am 16. Februar: 3300 km vom Urspruch der Donau bis zur Mündung

TRABERG: Im Vorjahr machte sich der Traberger Tischlermeister Alfred Keplinger auf, eine Reise quer durch Europa zu bestreiten. Mit dem Fahrrad brach der 61-jährige in Donaueschingen auf - dem Ursprung der Donau - und erreichte nach 43 Tagen, am 27. September, das Ziel: Tulcea beim Schwarzen Meer. Was er während seiner Reise entlang des Donauradweges erlebt hat, wird er am Samstag, 16. Februar 2013, 19.30 Uhr, im Gasthaus Kastner in Traberg bei seinem Multimedia-Vortrag eindrucksvoll berichten....

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Vortrag: Die neue Baukultur des Miteinanders – Der Ausweg aus der Sackgasse?

Billigstbieter-Prinzip, Egoismus und Streit – die Baubranche ist in einer Sackgasse angekommen. Aus diesem Grund lädt die BAUAkademie Oberösterreich zu einem Vortrag, der einen entscheidenden Impuls in Richtung partnerschaftliches Bauen aller Beteiligten – vom Bauherr, Planer bis zum Ausführer – geben soll. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 14. März von 16 bis 18 Uhr in der BAUAkademie OÖ, Lachstatt 41 in Steyregg statt. Anmeldung unter 0732-245928-23 oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Dirnberger Puchner spricht auf Einladung von Frau in der Wirtschaft in Neustift. | Foto: Foto: privat

Glaube an Fähigkeiten kann Berge versetzen

NEUSTIFT. Unter dem Titel "Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten kann Berge versetzen" hält Silvia Dirnberger-Puchner am Donnerstag, 14. Februar um 19 Uhr, im Gasthaus Wundsam in Neustift einen Vortrag. Frau in der Wirtschaft, unter der Bezirksvorsitzenden Sieglinde Groiß, lädt zu diesem Abend ein. Ab 19 Uhr gibt es einen Sektempfang. Im Anschluss an den Vortrag, der um 19.30 Uhr beginnt, wartet ein gemütlicher Abend mit Netzwerkgesprächen. Die Vortragende ist Wirtschaftscoach, Krisen- und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Alfred Keplinger an der Quelle: „Dies soll der Ursprung eines der mächtigsten Ströme Europas sein?“

3300 Kilometer - vom Ursprung der Donau bis zur Mündung

TRABERG: Im Vorjahr machte sich der Traberger Tischlermeister Alfred Keplinger auf, eine Reise quer durch Europa zu bestreiten. Mit dem Fahrrad brach der 61-jährige in Donaueschingen auf - dem Ursprung der Donau - und erreichte nach 43 Tagen, am 27. September, das Ziel: Tulcea beim Schwarzen Meer. Bildhafter Erfahrungsbericht Was er während seiner Reise entlang des Donauradweges erlebt hat, wird er am Samstag, 16. Februar 2013, 19.30 Uhr, im Gasthaus Kastner in Traberg bei seinem...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrzentrum
  • Rohrbach-Berg

Vortrag zum 25-Jährigen des Herzverbandes Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Der Herzverband Rohrach feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass greift Gründungsmitglied Primar Walter Schmid ein aktuelles Thema auf: Er spricht über den Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Montag, 3. Juni, um 17 Uhr im Pfarrzentrum in Rohrbach-Berg statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.