Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Forum am Seebogen, Wien (heri & salli) | Foto: Paul Ott

Vortrag
heri & salli – ZEIT PUNKT RAUM

Datum Mittwoch, 03. April 2024, 19:00 Uhr Veranstaltungsort Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3 5020 Salzburg Link: https://initiativearchitektur.at/kalender/heri-salli-zeit-punkt-raum  Zeit Punkt Raum sind Konstanten in der Arbeit von heri & salli und der Titel der ersten Publikation ihrer Arbeiten, die im Jahr 2015 im Verlag Confusibombus erschienen ist. Das Buch ist eine Reise durch das Schaffen des 2004 von Heribert Wolfmayr und Josef Saller gegründeten Büros, in dem auch Salzburg, u....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
Apartment im denkmalgeschützen Pfleghaus Anras | Foto: G.R.Wett

Vortragsreihe stoA
Stadt : Labor – Architekten Umbau als kreative Herausforderung

Datum Donnerstag, 25. Jänner 2024, 18:30 Uhr Veranstaltungsort Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3 5020 Salzburg Architektur und Städtebau sind einem ständigen Wandel, einer unaufhörlichen Anpassung an neue Anforderungen, Technologien und Lebensweisen unterworfen. Mit seiner Feststellung „Alles ist Umbau“ hat Hermann Czech diese Dynamik auf den Punkt gebracht und den architektonischen Entwurf als ein zutiefst kontextuelles Problem definiert. Die Stadt : Labor – Architekten beziehen sich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
Von links: Manuel Dorfer, Gerald Eder, Ariane Humitia, Adrian Pusch, Florian Dürager und Florian Dodegge. | Foto: Gabriele Schwab-Brabatsch (www.lightup-photography.com)
12

Vortrag
„Connecting the dots“ schärft Bewusstsein für Sicherheit im Netz

Kürzlich lud das Unternehmen „solbysec" in Puch zusammen mit der Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler GmbH, Geschäftsführer und IT-Beauftragte aus ganz Salzburg ein, um im Rahmen mehrerer Vorträge die Themen „Hacking", Versicherungsschutz, präventive Maßnahmen und Fördermittel zu behandeln. PUCH, SALZBURG. Zu dem Abend in Puch Urstein waren viele Gäste gekommen, um sich über die Themen Hacking, Versicherungsschutz, präventive Maßnahmen und Fördermittel zu informieren. Denn die Liste der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landesleiter Andreas Steiner und Landesleiterin Stv. Kathrin Gruber bedanken sich bei den Referenten und bei der Moderation. 
v.l.n.r. Landesleiter Andreas Steiner, Innovationsberater DI Peter Stachel, DDI Carina Planckh, Abteilungsleiter Ing. Bruno Deutinger, Moderation Markus Aigner, Landesleiterin Stv. Kathrin Gruber
2

Landjugend Salzburg
Agrarpolitisches Seminar der Landjugend Salzburg

Bauernstand ist Ehrenstand, er hält die Stadt, er hält das Land. Er ist der Pionier der Zeit und bleibt es bis in Ewigkeit. Mit diesen Worten eröffnete Landesleiter Andreas Steiner den Abend. Klimawandel und (Rind-)Fleisch – Was nun? Prognose für die landwirtschaftliche Zukunft. Neue Ideen braucht das Land! Wie kann die Landwirtschaft von gesellschaftlichen Einflüssen und Trends profitieren? Diese Themen wurden am 08.03.2023 mit knapp 50 Landjugendmitglieder und Interessierten im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Mit seinem neuen Programm „Mentale Stärke für Österreich - die faszinierende Show auf Tour" tritt Manuel Horeth am 6. Oktober 2022 im Kulturzentrum Hallwang auf. | Foto: Emanuel Hasenauer

Kulturzentrum Hallwang
Manuel Horeth tritt mit neuem Programm auf

Der Mentaltrainer Manuel Horeth hat ein neues Programm namens „Mentale Stärke für Österreich" konzipiert und tourt damit derzeit durch über 100 Gemeinden Österreichs. Mit dem zweistündigen Bühnen-Programm kommt er am 6. Oktober 2022 um 20.00 Uhr ins Kulturzentrum nach Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Seit April 2022 ist Österreichs Mentalexperte Nummer eins, Manuel Horeth, nun mit seinem Programm „Mentale Stärke für Österreich" auf Tour und am 6. Oktober 2022 tritt er damit im Kulturzentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild v.l. Erwin Bayr, Ricardo Leppe u. Eduard Egger!

Ricardo Leppe in Tamsweg
Sensationeller Nachmittag mit Ricardo Leppe im Gasthof Gambswirt!

Am Sonntag Nachmittag war es endlich soweit! Zwei mal mußte der Termin verschoben werden, aber jetzt war er da: Ricardo Leppe!!! Sein Projekt "Schule der Zukunft" kennt man nicht nur in ganz Österreich, nein auch in Deutschland, Südtirol und in der Schweiz. Es war ganz einfach gesagt ein toller, sensationeller Vortrag "Lernen Leicht Gemacht" im Gasthof Gambswirt in Tamsweg! Ja, es geht um die Zukunft unserer Kinder! Ricardo Leppe ist Zauberkünstler und Gedächtnistrainer und mit seiner einfachen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt ein Bezirksblätter-Wandertag mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Führungen für Bezirksblätter-Leser statt.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Bezirksblätter-Wandertag
Gratis-Touren und Vortrag in der Weißsee Gletscherwelt

Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ein Bezirksblätter-Wandertag mit Vergünstigungen, kostenlosen Führungen und Vorträgen der Bergrettung für Bezirksblätter-Leser statt.  UTTENDORF/SALZBURG (tres). An diesen zwei Tagen ist die Berg- und Talfahrt vom Enzingerboden mit der Seilbahn Rudolfshütte I+II zum Weißsee für alle, die die "meinbezirk espresso"-App auf ihrem Smartphone an der Kassa vorweisen können, gratis: Kostenersparnis pro "meinbezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Logotherapie und Existenzanalyse
Sinn, Sinnfindung und ein gutes Leben - Fragen Teil 2

Im Leben ist es immer wichtig, dass wir auf Basis unserer persönlichen Werte handeln. Dem stehen oft Ängste und schmerzhafte Gefühle entgegen. Die eigenen Werte zu leben, kann nämlich zunächst schwere Ängste auslösen: Denken Sie z.B. an eine junge lesbische Frau, die in einem homophoben sozialen Umfeld aufwächst. Die junge Frau wird zunächst massive Ängste entwickeln, wenn sie beginnt, ihre Homosexualität zu leben. Es wäre aber ein großer persönlicher Verlust, würde die junge Frau nun ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

trans*ident / transsexuell
Pubertätsblockierende Medikamente und Hormontherapie für trans*Jugendliche

Pubertätsblocker und Hormone für trans*gender Jugendliche Pubertätsblockierende Medikamente ab Tanner IITrans*Jugendliche können ab dem körperlichen Entwicklungsstadium Tanner II pubertätsblockierende Medikamente einnehmen. Bei diesen Medikamenten handelt es sich um Gonadotropin-Releasing-Hormon-(GnRH)-Analoga, die den Testosteron- und Östrogenspiegel im Blut absenken, was die körperliche Entwicklung in der Pubertät hemmt. Dies verschafft jugendlichen trans*Menschen eine zeitliche Pause, in der...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Direktorstellvertreter Matthias Strasser, die Direktorin der Volkshochschule Salzburg Nicole Slupetzky und Vorstandsvorsitzender der Volkshochschule Salzburg Helmut Mödlhammer standen beim Pressegespräch Rede und Antwort.  | Foto: VHS Salzburg
Aktion

Volkshochschule Salzburg
"In der Krise steckt auch immer eine Chance"

Nach einem Corona-dominierten Jahr zieht die Volkshochschule Salzburg Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.  SALZBURG. Laut Vorstandsvorsitzenden der Volkshochschule Helmut Mödlhammer hätte die Volkshochschule in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs erlebt, aber die Corona-Situation sei eine ganz bestimmte. "Es ist eine ganz schwierige Situation", so Mödlhammer. Er sei überzeugt, dass die VHS auch in Zukunft notwendig sei und sagt: "Die Flinte wird nicht ins Korn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Montag, 21. September findet von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Demenz-Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. | Foto: StunningArt/Shutterstock.com

MINI MED-Veranstaltung
"Demenz und ich" in Salzburg

In Österreich sind mehr als 130.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das stellt auch deren Umfeld vor eine große Herausforderung. SALZBURG (red). Mit der Initiative "Demenz und ich" unterstützen das MINI MED Studium und die MAS Alzheimerhilfe Angehörige von Betroffenen. Konkrete Hilfestellung bieten eine kostenlose Online-Schulung sowie ein Handbuch. Am Montag, 21. September findet zudem von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. Referenten sind Univ.-Prof....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event
Ein Mahnmal an den Zweiten Weltkrieg. | Foto: Robert Obermair

Buch und Vortrag
"Außenkommando Hallein" – Eine Spurensuche in der Stadtgeschichte

Am 29. April beleuchten Historiker die dunklen Seiten der Stadt Hallein.  HALLEIN. Das neu erschienene Buch „Eine Spurensuche“ ruft lokale Orte der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Oberösterreich und Salzburg in Erinnerung und stellt die Geschichte dieser Orte in einen historischen Kontext. Das Buch zeigt auf, wie sehr diese Lager im Nationalsozialismus Teil des lokalen Alltags waren. Alexandra Preitschopf, die den Beitrag über das ehemalige Außenkommando Hallein verfasst hat,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

ARGEvortrag: Pecha Kucha Night

Kreative, ArchitektInnen, KünstlerInnen, DesignerInnen und Menschen mit Ideen aller Art, Studierende, Etablierte, Bekannte und Unbekannte – alle, die anderen etwas sagen wollen – können ihre Projekte, Ideen und Gedanken bei der Pecha Kucha Night vol. 36 einem interessierten Publikum vorstellen. Ziel ist es, versteckte kreative Potenziale einer Stadt hervorzuholen, sichtbar zu machen und im angenehmen, offenen Rahmen miteinander zu teilen. Hier gibts weitere Infos Wann: 22.03.2018 20:20:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEvortrag: Science Slam

Kreative Köpfe gesucht! Wer die eigene Forschung wirklich verständlich und pointiert vermittelt, kann das Publikum beim Science Slam für sich gewinnen und beim Saalvoting punkten. Kreative Ideen sind gefragt! In Wien, Graz, Innsbruck, Linz und Salzburg werden Science Slams mit Unterstützung des BMWFW organisiert und regelmäßig vom Publikum gestürmt. WissenschaftlerInnen präsentieren dabei ihre aktuellen Forschungen in jeweils 6 Minuten – pointiert, verständlich und unterhaltsam. Ein Beamer ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEvortrag: Pecha Kucha Night Salzburg Vol. 35

Die PECHA KUCHA NIGHT SALZBURG vol. 35 macht uns für den Winter richtig munter! Kreative, ArchitektInnen, KünstlerInnen, DesignerInnen und Menschen mit Ideen aller Art, Studierende, Etablierte, Bekannte und Unbekannte – alle, die anderen etwas sagen wollen – können ihre Projekte, Ideen und Gedanken einem interessierten Publikum vorstellen. Ziel ist es, versteckte kreative Potenziale einer Stadt hervorzuholen, sichtbar zu machen und im angenehmen, offenen Rahmen miteinander zu teilen. Infos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Salzburger Ortsnamen und ihre wissenschaftliche Erforschung

Vortrag von Ao. Univ. Prof. Dr. Thomas Lindner Kommt Henndorf von der Henne? Obwohl auch das Gemeindewappen diese Herleitung nahelegt, ist sie falsch. Denn das Naheliegende muß in sprachwissenschaftlicher Hinsicht nicht immer das Richtige sein. Ortsnamenforschung ist eine anspruchsvolle und voraussetzungsreiche linguistische Disziplin. Der Vorsitzende der Salzburger Ortsnamenkommission wird in seinem Vortrag das Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen vorstellen. Zusammen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Baehr
Anzeige
Viktor Heitzmann - International anerkannter  Rutengänger und Kinesiologe und Senator im Senat der Wissenschaft. | Foto: Viktor Heitzmann

Gesundheitsvorträge über Erdstrahlen, Wasseradern und Elektrosmog

Im Vortrag von Viktor Heitzmann erfahren Sie, welche Auswirkungen Erdstrahlen und Wasseradern auf den menschlichen Organismus haben. Des weiteren wie sich die Körperenergie während der Schlafzeit positiv beeinflussen können. Seit vielen Jahrhunderten gibt es nur wenig seriöse Rutengänger, die durch ihre Arbeit sehr vielen Menschen mit unterschiedlichsten Krankheitssymptome nachweislich helfen konnten. Erleben und spüren Sie bei dem Vortrag die unglaublichen Auswirkungen auf die Natur, Pflanzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

ARGE vortrag: Pecha Kucha Night Salzburg Vol. 34

Die herbstliche PECHA KUCHA NIGHT vol. 34 wird ein SPECIAL! Die beliebte Plattform für eure Projekte, Ideen und Vorstellungen wird diesmal in Kooperation mit Adelante - centro cultural hispano in SPANISCHER SPRACHE abgehalten! Deutschsprachige Inhaltsangaben zu den Präsentationen stellen sicher, dass alle diesen Abend geniessen können. Esta plataforma abierta a proyectos, ideas y visiones se realizará en cooperación con Adelante en IDIOMA ESPAÑOL! Para que tod@s puedan disfrutar de esta noche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Bitte verwenden Sie das Fotolia-Bild ausschließlich für die  Berichterstattung und im Zusammenhang mit dieser Presseinformation.
Fotolia-Bilder stehen nicht für den freien Download zur Verfügung.
2

Salzburger Rheumatag am 23. September

Etwa 400 unterschiedliche Krankheiten zählen zu den "Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises", unter anderen Arthrose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew oder auch Osteoporose. Auf dem Programm des Salzburger Rheumatages am 23. September, ab 13 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr) im Salzburger Nachrichtensaal, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg stehen viele abwechslungsreiche Vorträge. Namhafte Expertinnen und Experten informieren über "Entzündlich rheumatische Gelenkserkrankungen", "Rheuma...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alisa Grün

Open House im SinnZENTRUM - Impulsvortrag & Gespräch

Im SinnZENTRUM Salzburg geben wir dem menschlichen Streben nach Sinn und Werten seinen wohlverdienten Platz. Wir wollen eine Plattform sein, die Raum für Entfaltung mit vielfältigen Möglichkeiten für jede Einzelne und jeden Einzelnen, sowie auch Teams und Gruppen bietet. Beim OPEN HOUSE laden wir Sie ein, das SinnZENTRUM Salzburg ganz persönlich kennen zu lernen. In Impulsvorträgen widmet sich Christoph Schlick ausgewählten Themen rund um den Jahresschwerpunkt LEBEN - SINN - BEZIEHUNG. Dr....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gisela K.

ARGE vortrag: Science Slam

In je sechs Minuten präsentieren ForscherInnen aus verschiedensten Fachrichtungen ihre aktuellen Projekte: Woran sie forschen, warum sie selbst davon fasziniert sind und was dabei eines Tages herauskommen könnte. Am Ende des Abends kürt das Publikum den Science-Slam-Champion des Abends. Wer auf der Bühne dabei sein will, meldet sich unter info@scienceslam.at und bekommt Infos, Tipps und die Einladung zum unverbindlichen Vorbereitungsworkshop. Mehr auf www.scienceslam.at. Mehr Informationen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Fest "Grenzenloses Engagement"

Am Samstag, 26. November, findet von 14.00 - 21.00 Uhr in der FH Puch Urstein das Fest "Grenzenloses Engagement" (Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein) statt. 14.00 bis 17.30 Uhr: Vortrag und Workshops zu Flucht, Asyl und Integration 18.00 Uhr: Ein grenzüberschreitendes Fest für Freiwillige aus allen Bereichen Anmeldung: EuRegio-Geschäftsstelle, E-Mail: office@euregio-salzburg.eu, Tel: +49 (0)8654-772108 Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 26.11.2016 14:00:00 bis 26.11.2016,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.