VS 52

Beiträge zum Thema VS 52

Die individuellen Klopapierrollen im Turnsaal der VS 52. | Foto: VS 52

Schule
Linzer Volksschüler basteln Kunstwerke aus Klopapierrollen

Mit einem speziellen Kunstprojekt wollte die VS 52 das Gemeinschaftsgefühl in der Schule stärken. Die Präsentation erfolgte noch vor dem zweiten Lockdown. LINZ. Weil die Schulgemeinschaft in diesem Corona-Jahr viel zu kurz kommt, beschreiten viele Schulen kreative Wege für gemeinsame Aktivitäten. So auch die Volksschule 52 in der solarCity. Unter der Leitung von Regina Gruber gestalteten die Schüler mit viel Eifer ihre persönliche Klopapierrolle – eine augenzwinkernde Erinnerung an die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: VS 52
5

Schüler lernten Weltreligionen kennen

Die Religions- und Klassenlehrer der VS 52 solarCity machten sich mit 70 Kindern auf die Reise zum Thema „Monotheistische Weltreligionen“. Bei diesem interreligiösen Lehrausgang besuchten die Teilnehmer das Islamische Zentrum, die serbisch-orthodoxe Pfarrkirche und die katholische Basilika Enns-Lorch. Die Kinder aber auch die Erwachsenen waren beeindruckt von den Erklärungen der Pfarrer und des Imam. Großes Interesse für andere Religionen und Kulturen war bei den Führungen und den Einladungen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: VS 52
3

Volksschüler entdeckten Wert der Sprache

Die Volksschule 52 solarCity startete vergangenen Woche eine interkulturelle Leseaktion. Damit soll bei den Kindern das Interesse für andere Sprachen und Kulturen geweckt werden. "In der heutigen Zeit ist es beesonders wichtig, mehrere Sprachen zu sprechen", sagt Direktorin Monika Huber. Eltern und Verwandte von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache erklärten sich dazu bereit, als "Native Speakers" eine Geschichte aus einem Kinderbuch in der Klasse vorzulesen. "Die Kinder durften erfahren,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: VS52
2

Kleine Künstler bringen Farbe in die Schule

"Wir sind Künstler" – unter diesem Motto fand an der VS52 solarCity kürzlich ein besonderer Malworkshop mit dem Pop-Art-Künstler Munichthal statt. Drei Schulklassen waren mit Begeisterung daran beteiligt. Die jungen Maler gestalteten unter der Anleitung des Künstlers einen Vormittag lang nicht nur kleine Leinwände, sondern brachten auch Farbe in den Stiegenaufgang der Volksschule.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: VS52

VS 52 solarCity Linz feierte mit Jane Goodall Weltfriedenstag

Jedes Jahr am 21. September rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Friedens“ auf. Die UNO-Friedensbotschafterin Jane Goodall lädt Kinder und Jugendliche aller Kontinente ein, an diesem Tag Friedenstauben als Zeichen für die weltweite Sehnsucht nach Frieden zu basteln und steigen zu lassen, jegliche Feindseligkeiten einzustellen und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren. In Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institut Austria machte auch die 2a der VS 52...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.