Wälder

Beiträge zum Thema Wälder

Es gibt Nachweise zu Aufenthalten von Wildkatzen in Österreich. | Foto: Robert Hofrichter
3

Auch im Bundesland Salzburg
Die Wildkatze ist zurück

Die Wildkatze ist zurück! Die ersten sicheren Nachweise der Wildkatze wurden nun in einer Studie ausgewertet. Über mögliche Korridore und Ausbreitungshindernisse liegen nun umfassende Ergebnisse vor. SALZBURG. Eine neue Studie hat über rund 20 Jahre Daten zur Verbreitung der Wildkatzen in Österreich gesammelt. "Die Wildkatze galt in Österreich über Jahrzehnte als ausgestorben", erklärt Naturschutzbund-Wildkatzenexperte Andreas Kranz und ergänzt, dass diese Annahme nie ganz richtig gewesen war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Am Kapuzinerberg (links im Bild) in Salzburg werden Arbeiten durchgeführt. | Foto: sm
8

Laufende Arbeiten am Berg
Schutzmaßnahmen am Salzburger Kapuzinerberg

Das "Flächenwirtschaftliche Projekt Kapuzinerberg" dient dem Schutz des Siedlungs- und Wirtschaftsraums am Nordhang des Kapuzinerbergs in der Stadt Salzburg. Im Rahmen der Maßnahmen werden die Steinschlag- und Murschutznetze an der Nordseite erneuert und bestehende Lücken geschlossen. Nun stehen die ersten Baumfällungen mittels Stehendabtragung per Hubschrauber an. SALZBURG. Die Hausberge prägen das Salzburger Stadtbild. Sie bieten Erholung und Lebensraum, aber die Steilhänge und Felswände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Führungen in und durch den Wald mit dem Forstexperten Josef Brawisch laden ein mitzukommen.
 | Foto: Archivbild: Stadt/ J. Killer
Video 3

Woche des Waldes Salzburg
Geführte Wanderungen in die heimischen Wälder

Vom 13. bis 17. Juni findet die "Woche des Waldes" statt. In der Stadt Salzburg führen  Forstexperten durch die städtische Erholungsgebiete und laden ein, mitzukommen.  SALZBURG. Der Wald lebt. Wälder sind Erholungsräume für Menschen und Rückzugsgebiete für Tiere. Und auch abgestorbene Bäume bieten noch jede Menge Überraschungen. Davon kann man sich heuer in der Woche des Waldes, zwischen 13. und 17. Juni 2022 überzeugen. Denn dann bieten die städtischen Forstexperten wieder geführte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit dem immer stärker werdenden Gesundheitsbewusstsein der Menschen und dem Bewusstsein für die Umwelt – diese Prozesse begannen bereits vor zwei, drei Jahrzehnten – hat auch Holz immer mehr an Beliebtheit gewonnen. | Foto: proHolz Salzburg
4

Schwerpunkt Holz
Holz – ein sicherer Rohstoff und einer der kurzen Wege

Das Interesse der Menschen am Holz steigt kontinuierlich. Eine Entwicklung, die Rudolf Rosenstatter, Obmann des Vereins proHolz Salzburg, ein Lächeln ins Gesicht zaubert: "Wir hätten nie geglaubt, dass Holz jemals diese Begeisterung, die wir aktuell spüren, entfachen kann." Holz wird immer beliebter und aus der wirtschaftlichen Sicht gesehen, zeigt sich, dass es eine Branche mit Zukunft ist. Und das Bundesland Salzburg ist bei der Entwicklung der Holzbranche nicht nur österreichweit ganz vorne...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.