Wärmestube

Beiträge zum Thema Wärmestube

Die Anrainer fürchten, dass mit dem Hotelbau nur noch mehr Beton in die Nachbarschaft kommen wird.  | Foto: Sabine* (Name geändert)
Aktion 3

Linke Wienzeile 130a
Anrainer sind gegen Hotelbau in Mariahilf

Anrainerinnen und Anrainer schlagen aufgrund eines geplanten "Monsterhotelprojekts" in der Linken Wienzeile 130a Alarm. Ihre Sorgen: Verdrängung der Wärmestube des Wiener Roten Kreuzes, Versiegelung von Grünflächen, Lärmbelästigung und die Eskalation der Hitze.  WIEN/MARIAHILF. Obdachlose Menschen fanden in den letzten zwei Wintern in der Wärmestube des Roten Kreuzes in der Linken Wienzeile 130a Unterschlupf vor der Kälte. In Zukunft wird das nicht mehr möglich sein. Denn dort soll ein...

Die Wärmestube hat für obdachlose und bedürftige Menschen offen.  | Foto: WRK/Holly Kellner

Wärmstuben
Mit Kälte-App obdachlose Personen ins Warme holen

Die Wärmestube des Roten Kreuzes in der Linken Wienzeile 130 heißt diesen Winter wieder obdachlose Personen willkommen.  WIEN/MARIAHILF. Während sich der Großteil der Wiener im Winter in eine warme Wohnung zurückziehen kann, haben obdachlose Menschen nur begrenzte Optionen, um sich vor der Kälte zu schützen. Mit dem zwölften Winterpaket der Stadt Wien wurden ab dem 2. November 900 weitere Plätze in 24-Stunden-Notquartieren des Roten Kreuzes für betroffene Personen geschaffen. Mit KälteApp...

In kalten Wintermonaten brauchen Obdachlose viel Hilfe. Diese finden sie unter anderem in Margareten. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia
1

Wärmestuben in Margareten
Wärme und Essen für Bedürftige

Dank eines Hygienekonzeptes gibt es im 5. Bezirk wieder Wärmestuben um Bedürftige mit einer Mahlzeit zu versorgen und ihnen eine Unterkunft zu ermöglichen. MARGARETEN. Wenn es wieder kälter wird, bekommen das besonders obdachlose Personen zu spüren. Ohne eine Unterkunft, in der man sich aufwärmen kann und auch eine Mahlzeit erhält, ist der Winter nicht nur unerträglich, sondern auch gefährlich. Um Bedürftigen zu helfen, gibt es 27 Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden – so...

In der kalten Jahreszeit wird Unterstützung gebraucht. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia
1

Wärmestuben in Wien
Wärme und Essen für Bedürftige

Für die Wärmestuben im allen Wiener Bezirken wird Unterstützung gesucht. WIEN. Wenn es wieder kälter wird, bekommen das besonders obdachlose Personen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, ist die Kälte nicht nur unerträglich, sondern kann auch schnell lebensgefährlich werden. Um Bedürftigen zu helfen, gibt es heuer insgesamt 35 Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. Spenden immer gesuchtMit Sach- oder Geldspenden kann man den Pfarren übrigens...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
In kalten Wintermonaten brauchen Obdachlose viel Hilfe. Diese finden sie unter anderem in Floridsdorf. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia

Floridsdorf
Wärme, Essen und Beratung für Bedürftige

Im 21. und 22. Bezirk gibt es heuer wieder Wärmestuben. Unterstützung in Form von Spenden wird immer gesucht. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wenn es wieder kälter wird, bekommen das besonders obdachlose Personen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, ist die Kälte nicht nur unerträglich, sondern auch gefährlich. Um Bedürftigen zu unterstützen, gibt es auch heuer wieder 30 Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. Sach- oder GeldspendenIn Floridsdorf öffnet...

Gastronom Manuel Schmidt erhielt für die kostenlose Bewirtung von Obdachlosen 2017 eine Ehrenmedaille und wiederholt heuer seine Aktion.
1

Eine Mahlzeit und eine Stunde Wärme: Gastronom wiederholt seine Hilfsaktion

Manuel Schmidt öffnet seinen „Dresdnerhof“ in der Brigittenau auch heuer. Er bietet Obdachlosen eine warme Mahlzeit und Getränke. BRIGITTENAU. Wurstfleckerln und Schnitzeln am Mittwoch, am Freitag gibt es Fisch. Dazu ein Getränk und von 14.30 bis 15.30 Uhr eine Stunde Wärme. Manuel Schmidt vom „Dresdnerhof“ in der Dresdnerstraße 126 wiederholt seine Vorjahrsaktion und öffnet das Restaurant ab 22. Jänner für Bedürftige. „Zunächst wird die Aktion eine Woche laufen, wetterabhängig kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.