Wölfe

Beiträge zum Thema Wölfe

Die Rückkehr der Wölfe wird in Fulpmes in Stubaital bei einem Informationsabend beleuchtet. | Foto: privat

Die Rückkehr der Wölfe

Anfang Mai diesen Jahres bescherte ein Wolf im Stubaital den Medien einige Schlagzeilen. Sechs Schafe fielen ihm zum Opfer. Inzwischen hat sich die Aufregung gelegt, aber es wird definitiv nicht der letzte Wolf gewesen sein, der Tirol aufsuchen wird. Der große Beutegreifer hat in Europa rund um Österreich wieder viel Lebensraum für sich gewinnen können. Für die einen ist das ein Zeichen für eine intakter werdende Natur, in die der Wolf hinein gehört. Für die anderen, vor allem betroffene...

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alpenzoo-Dir. Michael Martys bei der Live-Fütterung mit Leitwölfin Ania und SWARCO-Leitwolf D.J. Wolfe im Gehege. | Foto: Larcher
27

Swarco Raiders Running Back D.J. Wolfe jetzt auch Wolf-Pate im Alpenzoo!

Zaghaft wagten sich die Wölfe im Innsbrucker Alpenzoo an den neuen Star der Tiroler Footballmannschaft SWARCO Raiders heran, als der US-Amerikaner und Running Back D.J. Wolfe das Gehege betrat. INNSBRUCK. Alpenzoo-Direktor Dr. Michael Martys freut sich über einen ganz besonderen Spitzensportler-Besuch und die Patenschaft, die der American-Footballer D.J. Wolfe - der Neuzugang bei den SWARCO Raiders - die Zeit seines Österreich-Aufenthalts übernommen hat. Beim „Kennlern-/Schnuppertermin“ war...

Wolfspirit in Tirol

Gudrun Pflüger, ehemalige Spitzensportlerin, engagierte Wolfsexpertin und Naturaktivistin wird von ihren langjährigen Erfahrungen bei der Erforschung von Wölfen in Kanada berichten. Ihr Vortrag spannt den Bogen von ihrer Heimat in Radstadt zu den freilebenden Wölfen Kanadas, vom Ausdauersport zur Wolfsforschung, von Naturbegeisterung zum Überlebenskampf. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Abenteuerreise von einer der inspirierendsten österreichischen Naturaktivistinnen. Passagen aus ihrem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.