Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Die Waste-Watcher werden in Döbling von einer Bewohnerin vermisst. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
1 4

Leserbriefe
Döblinger für bessere Radwege & mehr E-Ladestationen

MeinBezirk hat die Bewohnerinnen und Bewohner von Döbling nach ihren Wünschen und Anliegen für den Bezirk gefragt und Antworten bekommen. Von mehr Sicherheit auf den Radwegen bis zu besseren Toiletten in den Parks war so einiges dabei. WIEN/DÖBLING. Die Döblingerinnen und Döblinger haben konkrete Vorstellungen, wie ihr Bezirk aussehen soll. Genau deshalb wollte MeinBezirk von den Leserinnen und Lesern wissen: "Was würdest du in Döbling verändern, wenn du Bezirksvorsteherin oder Bezirksvorsteher...

MeinBezirk wollte mehr über die Wünsche und Vorsätze im privaten wie auch beruflichen Leben der Döblingerinnen und Döblinger erfahren. (Archiv) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Privat und beruflich
Was sich Döbling für das Jahr 2025 wünscht

Das neue Jahr hat eben erst begonnen, doch was darin passieren soll, haben sich viele schon überlegt. So auch einige Döblinger und Döblingerinnen. MeinBezirk hat sich umgehört und wollte die Wünsche und Vorsätze fürs neue Jahr erfahren.  WIEN/DÖBLING. Der Sekt ist ausgetrunken, das Feuerwerk verraucht, das neue Jahr geht stetig voran. Vor kurzem wurde österreichweit 2025 eingeläutet und das alte Jahr 2024 beschlossen. Nach dem Rückblick folgt nun der Ausblick ins neue Jahr.  Denn mit dem...

Björn Bergmann hofft auf mehr Beliebtheit für die vegane Küche.  | Foto: Sabine Krammer
4

Döblings Wünsche für 2024
Von veganer Küche bis zu einem Maronistand

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was ersehnen sich die Bezirksbewohner Döblings nach den vielen Krisen 2023? WIEN/DÖBLING. Neigt sich das Jahr dem Ende zu, denkt man gerne über vergangene Erlebnisse oder Geschichten nach. Mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 genug Zeit für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Was war besonders schön? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, doch das Gute ist, dass es im neuen Jahr...

Die Döblinger möchten Veränderungen im neuen Jahr. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Jahreswechsel
Die Wünsche und Erwartungen der Döblinger für 2023

Das Jahr 2022 geht zu Ende und die Menschen in Döbling fangen wieder an, sich über das neue Jahr Gedanken zu machen. Wir haben uns umgehört: Was soll 2023 besser werden? WIEN/DÖBLING. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen werden, bleibt die Reflexion darüber doch recht sinnvoll. Sich Veränderungen und Verbesserungen zu wünschen ist immer eine gute Sache. Die BezirksZeitung hat sich deshalb wieder bei den Menschen im 19. Bezirk...

Braucht es in Grinzing eine Begegnungszone? | Foto: Alois Fischer
2 4

Leserwünsche
In Döbling gibt es 2022 Verbesserungsbedarf

Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach Ihren Wünschen und Anregungen für das Jahr 2022 befragt. Eine Fülle von Mittelungen wurden uns zugesendet. Vom Ausbau der Öffis über mehr Grün im 19. Bezirk bis hin zu einer Begegnungszone im Döbling. WIEN/DÖBLING. Was braucht es im 22. Jahr des 21. Jahrhundert in Döbling, um noch mehr Lebensqualität nach Döbling zu bringen? Die Leserinnen und Leser der BezirksZeitung Döbling haben kurz zu Jahresbeginn nochmal scharf nachgedacht und uns ihre Wünsche...

Die bz hat sich in Döbling umgehört, was sich die Bezirksbewohner für 2021 wünschen. | Foto: Krewenka Steinbrenner
2 5

bz-Umfrage
Das wünschen sich die Döblinger für 2021

Die bz hat vier Döblinger nach ihren Wünschen für 2021 gefragt: Das soll das neue Jahr bringen. DÖBLING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen, die Krise einfach nur abschütteln. Doch wird 2021 besser? Können wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstandhalten und Homeoffice zurückkehren? Was hält die Zukunft für uns parat? Diese Frage haben wir drei Döblingern gestellt. Und nein, es sind nicht die klassischen Neujahrswünsche, wie mehr Sport zu machen oder das Gewicht zu...

In puncto Lebensqualität ist Döbling einer der Vorreiter in ganz Wien. Was braucht es, damit dies auch in Zukunft so bleibt? | Foto: Heinrich Moser
4 2

Ihre Meinung zählt!
Mitgestalten bei der Zukunft Döblings

Wie soll die Zukunft des 19. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. DÖBLING. In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass es viele Themen gibt, welche die Menschen im Bezirk beschäftigen und die stark polarisieren. So wurde zum Beispiel vor rund einem Jahr das flächendeckende Parkpickerl eingeführt, dass sich im 19ten durchaus bewährt hat. Und der 39A fährt jetzt bis nach Neustift. Es gibt aber auch noch viele "Baustellen" in Döbling, die bereits auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.