Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

Mit dem Hauptsitz in Spital am Pyhrn bleibt MARK seinen Wurzeln treu und festigt seine Rolle als wichtiger Arbeitgeber in der Region.  | Foto: MARK Metallwarenfabrik GmbH

Vielzahl an Neuprojekten
MARK setzt auf Innovation und Wachstum

MARK, metallverarbeitender Familienbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung, setzt weiterhin auf Innovation und Wachstum. Mit bereits acht Neuprojekten in diesem Jahr befindet sich das Unternehmen aus Spital am Pyhrn auf einem vielversprechenden Kurs.  Insgesamt sollen bis zum Ende des Jahres 20 Neuprojekte realisiert werden. SPITAL AM PYHRN. Hauptsächlich ist MARK im Automotive-Bereich tätig, wobei auch die E-Mobilität eine große Rolle spielt. Generell hat man in den vergangenen Jahren ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Regelmäßiges Rasieren fördert das Haarwachstum

Wie so vieles auf der Erdkugel sind auch Haare ungerecht verteilt. Während sie bei manche einem Menschen an allen Ecken und Enden nur so sprießen, klagen andere schon früh über eine Glatze. Zumindest wenn es um das Problem eines bescheidenen Bartwuchses geht, kennt die Hausmedizin aber eine geeignete Lösung: Man muss sich einfach öfters rasieren. Doch obwohl sich der Glaube daran hartnäckig hält, fördern Rasuren leider nicht das Haarwachstum. Wie sich der Mythos erklärt? Gerade bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Präsentierten die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage unter 50 steirischen Unternehmen sowie der Investitionsstudie 2018: IV-Geschäftsführer Gernot Pagger (l.) und IV-Präsident Georg Knill | Foto: Marija Kanizaj

IV-Konjunkturumfrage und Investitionsstudie
2019 wird zum Wendepunkt für die steirische Industrie

"2018 war ein Rekordjahr, noch nie hat die steirische Industrie so viel investiert wie im Vorjahr", analysiert Georg Knill, Präsident der steirischen Industriellenvereinigung (IV) die Ausgangslage. Nun sei allerdings der Wendepunkt erreicht, so der Nachsatz, "ab nun nimmt die Dynamik ab und die internationale Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung wird sich auch in der Steiermark niederschlagen", so der IV-Boss. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Gernot Pagger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Einer der großen Vorteile in Gröbming: Vom Ortszentrum aus sind alle öffentlichen Einrichtungen leicht erreichbar. | Foto: Gemeinde
2

Gröbming hat den 3.000er erreicht: "Eine magische Zahl"

Gröbming ist eine der größten Zuzugsgemeinden in der Obersteiermark. Nun wurde die 3.000-Einwohner-Grenze überschritten. Am 21. August war es soweit: Der 3.000. Bewohner mit Hauptwohnsitz in Gröbming wurde beim Meldeamt registriert. "Eine magische Zahl für uns. Es war ein Ziel, das wir unbedingt erreichen wollten", erklärt Bürgermeister Alois Guggi im Gespräch mit der WOCHE. Die Gemeinde ist in den letzten Jahren stets kontinuierlich gewachsen. Sind es 2006 noch 2.693 Einwohner gewesen, so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.