Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Einsatz am 19.12.2019
Verkehrsunfall mit Elektroauto in Fels

Zur Unterstützung der Feuerwehr Fels am Wagram wurde die Feuerwehr Grafenwörth am frühen Abend des 19.12.2019 gerufen. FELS / GRAFENWÖRTH (pa). An der "Eisernen Brücke" zwischen Fels und Großriedenthal war ein Frontalunfall passiert, beteiligt auch ein Fahrzeug mit Elektroantrieb. Vor Ort hatten die Kameraden aus Fels mit der Polizei bereits die Unfallstelle gesichert. Die Insassen konnten ihre Fahrzeuge unverletzt verlassen. Auto per Kran verladen Spezielles Augenmerk kam seitens der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.ff-fels.at
17

Holzlagerplatz stand in Flammen

FELS AM WAGRAM (pa). Am 01.05.2018 um 19:05 Uhr wurden die Florianis mittels Pager zu einem „B1 – Flurbrand“ alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Holzlagerplatz Feuer. Beim Eintreffen am Einsatzort erhöhte der Einsatzleiter die Brandklasse auf „B2“ und alarmierte die KameradInnen der Feuerwehren Gösing und Stettenhof nach. Dadurch der nächstgelegene Hydrant ca 1-2km entfernt war, wurde auch die FF-Feuersbrunn mit 2 Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert. Mittels...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Polizei musste einen Prozessionsteilnehmer festnehmen. | Foto: Zeiler
11

Stupa: Erste Festnahme am Wagram

Prozessionsteilnehmer behinderten Baufahrzeuge zur Errichtung des buddhistischen Zentrums. FEUERSBRUNN / WAGRAM AM WAGRAM. "Das ist der Effekt des Wartens – es kommen immer mehr", sagt Reinhard Bimashofer, Pressesprecher des Stupa-Institutes über die Demonstranten. Einzelne Sonnenstrahlen schaffen es durch jene Wolken, die über dem Wagram hängen. Heute Früh sind die ersten Baufahrzeuge am Wagram aufgefahren, um mit dem Bau des Stupa zu beginnen. Doch sie wurden zum Stehen bleiben gezwungen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Pölten-Wagram

Feuerwehreinsatz durch angebranntes Essen

ST. PÖLTEN (red). Mehrere Bewohner bemerkten Samstagnachmittag starken Brandgeruch in einem Mehrparteienhaus in der Unterwagramer Straße. Unverzüglich alarmierten sie die Feuerwehr über Notruf 122. Wenig später standen die Löschfahrzeuge der Feuerwehren St.Pölten-Wagram und St.Pölten-Stadt an Ort und Stelle im Einsatz. Einsatzleiter OLM Norbert Lackinger ließ einen Atemschutztrupp für einen möglichen Innenangriff (Brandbekämpfung im Gebäudeinneren) ausrüsten während er die Erkundung im 3....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
7

Wagramer Florianis übten für Schadstoff-Einsatz

ST. PÖLTEN (red). Neben den ursächlichen Aufgaben der Brandbekämpfung und der Abarbeitung technischer Notlagen jeglicher Art haben sich bei der Feuerwehr St. Pölten-Wagram vor mittlerweile über zehn Jahren einige Mitglieder zusammengefunden und die "Schadstoffgruppe Wagram" ins Leben gerufen. Sie sind dazu da, um bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen, wie beispielsweise brennbaren oder ätzenden Flüssigkeiten oder Gasen, die notwendigen Schritte zu setzen und eine Ausbreitung der Gefahr zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF St.Pölten-Wagram
2

Fahrzeugbrand in St. Pölten-Wagram

ST. PÖLTEN (red). Bei einem Fahrzeugbrand wird im städtischen Bereich auf Grund der unbekannten Lage bereits bei der Alarmierung darauf geachtet, dass genügend Tanklöschfahrzeuge und Atemschutzgeräteträger anrücken. Deshalb könnte es für Passanten am Montagvormittag in St. Pölten-Wagram etwas "übertrieben" gewirkt haben, als plötzlich fünf Einsatzfahrzeuge zu einem rauchenden Kleinwagen anrückten. Bereits auf der Anfahrt des Wagramer Kleinlöschfahrzeuges mit 800 Litern Löschwasser an Board...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.