Wahl 2021

Beiträge zum Thema Wahl 2021

ÖAAB/OÖVP Aktion für Pendlerinnen und Pendler: Klaus Mühlbacher, Martin Feichtinger, Alexander Mühlbacher, Sarah Hagen (v. l.). | Foto: privat

Team Stelzer
Aktionstag der Arbeitnehmer im Bezirk Braunau

"Leistungsträger entlasten, statt Pendler belasten!", ist das Motto des Aktionstages von ÖVP und seines Arbeitnehmerbundes ÖAAB am 16. September. BEZIRK BRAUNAU. Am frühen Morgen des 16. Septembers 2021 waren die ÖVP und ihr Arbeitnehmerbund ÖAAB im ganzen Bezirk unterwegs. Das Ziel: Möglichst viele persönliche Kontakte mit Arbeitnehmern zu suchen. Im Mittelpunkt stand der Einsatz für eine weitere steuerliche Entlastung und Schutz von Pendlern, denn auch im Bezirk Braunau seien noch viele...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Johannes Waidbacher stellte am 1. September sein Wahlprogramm für die Stadt Braunau vor.  | Foto: ÖVP/Hatheuer
2

Bürgermeisterwahl in Braunau
Waidbacher stellt sein Wahlprogramm vor

Mehr Grünraum, weniger Innenstadtverkehr und der Ausbau der Kinderbetreuung: Bürgermeister Johannes Waidbacher stellt sein Wahlprogramm vor.  BRAUNAU. Am 26. September wird gewählt. Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher hat nicht vor, die Amtsstube im Rathaus zu verlassen. 2015 fuhr das Waidbacher-Team ein "sensationelles Ergebnis ein, mit dem wir nicht gerechnet hatten", so Waidbacher. Die ÖVP in Braunau legte 22,9 Prozent zu und kam auf 39,4 Prozent. "Dieses Ergebnis würde ich gerne...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
74 Kandidaten im Team Waidbacher. | Foto: ÖVP
3

Team Waidbacher
Wahlziel: "Ergebnis halten"

Braunau wählt am 26. September einen neuen Gemeinderat. Das Team rund um Johannes Waidbacher sei ein "Abbild der Stadt", so der Bürgermeister.  BRAUNAU. 74 Kandidaten stehen gemeinsam mit ÖVP-Politiker Johannes Waidbacher auf der Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl am 26. September. Nach dem Slogan Waidbachers will man für Braunau "Miteinander.Weiter.Machen." Damit meint der Bürgermeister auch das gute Miteinander unter den Fraktionen.  Viele Newcomer, wenig Frauen Die umfangreiche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gerhard Luger stellt sich in St. Georgen am Fillmannsbach der Wahl zum Bürgermeister.  | Foto: ÖVP

St. Georgen am Fillmannsbach wählt
Gerhard Luger kandidiert für die OÖVP

Gerhard Luger hat die "Herausforderung angenommen" und kandidiert in seiner Heimatgemeinde St. Georgen am Fillmannsbach als Bürgermeister.   ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Gerhard Luger geht als Bürgermeisterkandidat der OÖVP in St. Georgen am Fillmannsbach ins Rennen. Der 32-Jährige ist Produktmanager bei Palfinger, spielt Flügelhorn in der Musikkapelle Pischelsdorf und in der Feuerwehr St. Georgen aktiv. Luger ist seit 2015 im Gemeinderat und seit 2017 Gemeindevorstand sowie Parteiobmann in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Konrad Nagl geht als OÖVP-Bürgermeisterkandidat in Sankt Johann am Walde ins Rennen. | Foto: privat
2

ÖVP Saiga Hans
Konrad Nagl will Bürgermeister werden

Seit wenigen Wochen ist klar, wer in Sankt Johann am Walde im Herbst als OÖVP-Spitzenkandidat zur Bürgermeisterwahl antreten wird. Konrad Nagl wurde in den internen Parteigremien mit 100 Prozent Zustimmung als Bürgermeisterkandidat gewählt. SAIGA HANS. „Ich freue mich sehr, dass die gesamte Fraktion voll hinter mir steht. Noch größer als die Freude über das Ergebnis ist aber meine Motivation“, sagt Konrad Nagl. „Es sind sehr interessante und wichtige Themen, die uns beschäftigen und in die wir...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.