Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Hannes Plochberger, LA Christian Samwald, Josef Wetzelberger, Herbert Steiner (v.l.). | Foto: SPÖ Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
SPÖ Kirchberg wechselt ihren Obmann aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hannes Plochberger übernimmt den Vorsitz und möchte das Team ausbauen. Generationenwechsel bei der SPÖ Kirchberg: Josef Wetzelberger tritt nach 15 Jahren als Obmann der Ortspartei ab. Als sein Nachfolger wurde Hannes Plochberger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Das Team der SPÖ Kirchberg wird bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit dem bewährten Team antreten und mit Alexander Salzmann einen neuen Mann an wählbarer Stelle platzieren. Plochberger: "Wir freuen uns mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen
Das SPÖ-Team steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler führt das SPÖ-Team Scheiblingkirchen bei der Gemeinderatswahl an. Bei den nachfolgenden Plätzen hat sich ein Fehler eingeschlichen. An zweiter Stelle ist Gottfried Lehner gereiht. Platz 3 bekleidet Andreas Fruth und an 4. Stelle steht Johann Kahofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Berhard Gössler, BGM Mag. Peter Steinwender, Spitzenkandidatin Renate Stadler, Obmann Gerald Hanke, Gottfried Lehner, GR DI Ines Perlinger, GGR Thomas Braunstein | Foto: SPÖ

Scheiblingkirchen
SPÖ-Ablöse an der Spitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Renate Stadler wird für die SPÖ in Scheiblingkirchen auf Platz 1 kandidieren. Die Sozialdemokraten der Organisation Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg hielten ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben organisatorischen Themen, die den Pittentalball oder die Nikolausfeier betrafen, wurde die Weichen für die kommende Gemeinderatswahl gestellt. Renate Stadler wird auf Platz eins kandidieren, Thomas Braunstein, Bernhard Gössler und Ines Perlinger werden auf hinteren Plätzen antreten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi iwa Trost-Suchende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn zwei im selben Boot sitzen. SPÖ und FPÖ hob'n im Bezirk gaunz schön Federn loss'n. Wieso hob i jetzt a Büd vor meinem geistigen Auge wia Sylvia Kögler und Jürgen Handler einaunder gegenseitig in die Schulter weinen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Norbert Hofer lacht nicht mehr von Bäumen in Ternitz. | Foto: FPÖ
1 1

Ternitz
FPÖ-Plakate sorgten für Geplänkel

Weil sie auf Bäumen plakatierten, mussten blaue Plakate in Ternitz weichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Attacken auf FPÖ-Plakate spricht die Ternitzer FPÖ-Spitze, weil ihre Plakate entfernt wurden. Auch von einem finanziellen Schaden und von hunderten ehrenamtlichen Stunden "für nix" ist die Rede. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak nimmt die Kritik gelassen. Schließlich sei im Vorfeld FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz mitgeteilt worden, dass Plakatieren auf Bäumen nicht gestattet sei. "Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der SPÖ Ternitz mit der Spitzenkandidatin des Bezirkes Neunkirchen zur NR-Wahl 2019, Bgm. Sylvia Kögler. | Foto: Holzer

Politik
Die SPÖ Ternitz setzt auf Verjüngung

Als verjüngtes Team präsentierten sich die Ternitzer Sozialdemokraten bei der SPÖ-Mitgliederversammlung im Ternitzer Herrenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ-Vorsitzende Stadtrat Gerhard Windbichler lud zur Mitgliederversammlung ins Herrenhaus Ternitz. Schläge in Richtung Türkis und Blau In seiner Begrüßungsansprache verwies er eindrücklich auf die Grundwerte der SPÖ und die Leistungen sozialdemokratischer geführter Regierungen, die Österreich zu einem der lebenswertesten Staaten der Welt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Politik
#5555Vote kann alles ändern

Nationalratswahl: die SPÖ setzt auf regionaler Ebene auf eine Videobotschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die regionale SPÖ-Spitzenkandidatin und Grafenbacher Bürgermeisterin Sylvia Kögler wendet sich in einer Videobotschaft an die potentielle Wählerschaft. Darin erklärt die SPÖ-Politikerin auch, was es mit #5555Vote auf sich hat – eine Zahl, die sich auch auf süßen Mozarttalern mit Kögler-Konterfei wiederfindet. "5.555 Vorzugsstimmen brauche ich, um in den Nationalrat einzuziehen", so Kögler. Was der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ÖVP sagt Danke
2 21

Die Wahl ist geschlagen, es gibt nur Sieger

Zuwächse für SPÖ, FPÖ und Neos, ÖVP und Grüne verlieren leicht, guter Start für Neos BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws/g_zwinz/ts). Es war ein sonniger Sonntag und in Niederösterreich auch Wahltag. Unterm Strich: es gab nur Sieger. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/31800.html So wählte der Bezirk ÖVP: 45,51% (-2,47%)SPÖ: 28,91% (+2,94%)FPÖ: 17,13%...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
"Wir haben uns einstimmig gefunden, und unser alle Wille ist, den 28. Jänner als Wahltag zu nehmen", so Klaus Schneeberger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich
4 3

Landtagswahl: Niederösterreich wählt am 28. Jänner 2018

Während noch heftig über den Ausgang und die Folgen der Nationalratswahl diskutiert wird, wurde in Niederösterreich bereits der Termin für die Landtagswahl im kommenden Jahr fixiert: Am Sonntag, 28. Jänner 2018, wird Niederösterreichs Bevölkerung zur Wahlurne gebeten. "Wir haben uns einstimmig gefunden, und unser alle Wille ist, den 28. Jänner als Wahltag zu nehmen", sagte der Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, Klaus Schneeberger, im Anschluss an eine Unterredung aller Klubobleute der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Erste Ortsergebnisse aus Niederösterreich zur Nationalratswahl 2017 im Vergleich:  Wird aus kirschroten Hochburgen eine tieftürkise Bastion? Wo patzt Kern Kurz an, wie viel Fairnesspunkte konnte Strache in Niederösterreich sammeln und verdrängt Pilz die Grünen in so mancher Region? | Foto: Arnold Burghardt
1 2 2

Blau und Schwarz an der Front, SPÖ mit Verlusten: Die ersten Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 im Vergleich

Wahltag in Österreich: Wir haben die ersten Ergebnisse aus Niederösterreichs mit denen der letzten Wahl, 2013, verglichen und versuchen, ein erstes Stimmungsbild der Bevölkerung zu zeichnen. Bis sich ein endgültiges Ergebnis deuten lässt und sich die ersten Stimmen der vermeintlichen Sieger und Verlierer dieser Wahl sammeln lassen, wird noch ein wenig Zeit verstreichen. Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Wir nutzen diesen Zeitraum, um die ersten Zählungen aus Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 1 3

Großes Finale: Mit Wahltipp 2000 Euro gewinnen!

Affäre Silberstein: SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ als lachender Zweiter... Das Wahl-Tippspiel der RMA geht ins große Finale. Noch bis 14. Oktober Mitternacht können Sie ihren Tipp für die Wahl abgeben und 2.000 Euro in bar gewinnen. "Hochrechnung" aus 6.500 Tipps: Ergebnis ist überraschend Bisher haben rund 6.500 Österreicher vom Bodensee bis zum Neusiedlersee mitgemacht und ihre Einschätzung des Wahlausganges abgegeben. Aus allen Tipps wird ein Durchschnittswert berechnet, aus dem sich ein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rudi Gruber (ÖVP) will weiterhin als konstruktive Kraft für Grünbach arbeiten.
1 2

Grünbach: SPÖ legt zu, Debakel für ÖVP

SPÖ: von 10 auf 12 Mandate, ÖVP von 9 auf 7 Mandate. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Endergebnis der Gemeinderatswahl steht fest: die SPÖ unter Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) baut ihre Vorherrschaft von 10 auf 12 Mandate aus. – Und das zu Lasten des Herausforderers ÖVP. Die Schwarzen verlieren 2 Mandate und kommen nur mehr auf 7 Gemeinderatssitze. Die FPÖ verpasst knapp den Einzug in den Gemeinderat. In einer ersten Stellungnahme meinte ÖVP-Spitzenkandidat Rudi Gruber: "Nicht das Ergebnis, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniela Rath
1

11:10 Stimmen für Hans Ledolter

Knapper geht's nicht mehr: Bei der konstituierenden Sitzung in Reichenau am 23. März wurde Hans Ledolter mit einer hauchdünnen Mehrheit von einer Stimme zum Bürgermeister gewählt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GVV Vorsitzende Bgm. Mag. Sylvia Kögler (2.v.re.) ließ ihrem Ärger über die "Blauen" freien Lauf. | Foto: Jürgen Schneider
2

Bezirk Neunkirchen: Nach roten Verlusten ist der erste Rücktritt fix

SPÖ Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl legt sein Amt als Gemeinderat in Warth zurück. BEZIRK (js). Mit einem "blauen Auge" kommen die "Roten" bei der Gemeinderatswahl davon. Schweren Verlusten in Höflein, Seebenstein und Neunkirchen, stehen Zuwächse in einigen kleinen Gemeinden gegenüber. Auch in Warth musste die SPÖ ein Mandat abgeben wofür Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl die volle Verantwortung übernimmt und aus dem Gemeinderat zurücktritt. Wunderl: "Es war mein Wahlkampf in Warth, ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag. Karin Renner gratuliert Bürgermeisterin Mag. Sylvia Kögler zur einstimmigen Nominierung | Foto: SPÖ Grafenbach
3 3

SPÖ Grafenbach-St. Valentin stellt Weichen für die Gemeinderatswahl

Jahreshauptversammlung am 10. Dezember mit LH-Vize Karin Renner. GRAFENBACH-ST. VALENTIN (birgit kunz-hohenecker). Am Mittwoch, dem 10.12. fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Grafenbach-St. Valentin mit der Wahl der Kandidaten zur Gemeinderatswahl statt. Ortsvorsitzende Petra Liehsbauer konnte dazu LHStv. Mag. Karin Renner, Bgm. Mag. Sylvia Kögler sowie zahlreiche Gemeinderäte der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin begrüßen. Gleichzeitig wurde auch das SPÖ Team für die Gemeinderatswahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen. | Foto: flickr/justusbluemer
1

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war es bis zuletzt: Es stellte sich die Frage, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
LA Bgm. Rupert Dworak, SPÖ NÖ Spitzenkandidatin Karin Kadenbach, NR Hans Hechtl, SPÖ NÖ Europasprecher Gerhard Razborcan. | Foto: privat

SPÖ NÖ Spitzenkandidatin Karin Kadenbach besucht Bezirk

Die erklärte Botschaft: "Ein Europa für Menschen schaffen". BEZIRK (wunderl). SPÖ NÖ Spitzenkandidatin Karin Kadenbach gab Informationen wie derzeit in Europa Gesetze zustande kommen und warum zurecht viele Menschen mit so manchen Entscheidungen unzufrieden sind. Karin Kadenbach betonte, dass das Kräfteverhältnis im EU Parlament maßgeblich entscheidend ist und die konservativen Kräfte in der Vergangenheit oft nicht im Interesse der Menschen gehandelt haben. Ebenso liegt die Verantwortung bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.