Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gerhard Figl, Roman Friedrich, Nicole Kerck, Theodor Oitzl, Christina Löblich, Christian Katholitzky, Christoph Kaufmannn, Gudrun Edhofer, Bernhard Heinreichsberger, Mathias Holzer, Nadine Fallbacher, Lucas Sobotka, Johann Höfinger, Rosa Raab und Franz Aigner | Foto: Christian Nowotny
Aktion 10

Landtagswahlen Niederösterreich 2023
Wahlkampfauftakt im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN. Mit verschiedenen Wahlkampfauftaktveranstaltungen starteten die Parteien in den Intensivwahlkampf. Kämpferisch und mit zum Teil harten Bandagen war der Einstieg und jede Fraktion versucht nun ihre Themen an den Wähler zu bringen.  ÖVP Erfolge und Projekte weiterführenJohann Höfinger präsentierte die VP-Kandidaten mit den Spitzenkandidaten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger im VAZ Tulbing.  Wir wollen für unseren Bezirk wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Clemens Ableidinger ist Spitzenkandidat für den Bezirk Tulln. | Foto: NEOS
2

Landtagswahlen 2023
NEOS fixieren Kandidaten für Wahlkreisliste Tulln

Ableidinger: „Probleme wie Klimawandel, Öffi-Ausbau und offene Kassenarztstellen warten auf nachhaltige Lösungen.“ NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Clemens Ableidinger, Stadtrat in Klosterneuburg, wird die Liste im Bezirk Tulln als Spitzenkandidat anführen. „Die Jungen dürfen nicht länger die Dummen sein, indem sie die Konsequenzen einer Retro-Politik ausbaden müssen. Die Landtagswahl ist eine Chance, das Ruder herumzureißen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidatin im Bezirk Ulrike Fischer mit der Delegation aus Tulln sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Bezirk Tulln geben ihre Kandidaten bekannt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Tulln vor Ort BEZIRK. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe v.l.n.r.: Hermann Haneder (Sieghartskirchen, Listenplatz 14), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer, 9), Valentin Mähner (Tulln, 2), Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten, 1), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf, 3), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen, 10)

2. Reihe v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram, 12), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern, 13), Robert Waltner (Großriedenthal, 6), Christina Eireiner (Tulbing, 11), Nicole Hörner (Atzenbrugg, 7), Christian Kainz (Fels am Wagram, 8), Isabella Koranda (Königstetten, 5), Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg, 4)

Nicht am Foto: Daniela Mück (Fels/Wagram, 15) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ gibt Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen bekannt

BEZIRK. Die SPÖ Bezirk Tulln hat bereits ihre Kandidatenliste für die Landtagswahlen im Jänner 2023 bekanntgegeben. Die Liste führt Bundesrätin Doris Hahn an, gefolgt von Valentin Mähner und Marion Török. Bundesrätin Doris Hahn (Königstetten)Valentin Mähner (Tulln)Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf)Karl Schmid-Wilches (Klosterneuburg)Isabella Koranda (Königstetten)Robert Waltner (Großriedenthal)Nicole Hörner (Atzenbrugg) Christian Kainz (Fels am Wagram)Regina Blondiau-Köllner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Susanne Eistert, Andreas Bors und Andreas Spanring | Foto: Andreas Bors
2

Bezirk Tulln
Bors führt FPÖ als Spitzenkandidat in die Landtagswahl

FPÖ präsentiert Wahlkreisliste BEZIRK (PA). Einstimmig beschloss der Tullner FPÖ-Bezirksvorstand die Kandidatenlisten für die NÖ Landtagswahl. Der freiheitliche Bezirksobmann und Gemeinderat Andreas Bors aus Langenlebarn führt die Kandidatenliste im Bezirk Tulln an. Auf Platz zwei kandidiert Bundesrat Andreas Spanring aus Sieghartskirchen vor der Klosterneuburger Gemeinderätin Susanne Eistert. „Die Freiheitliche Partei ist organisatorisch wie personell bestens vorbereitet. Ich bin stolz auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto von links: Theodor Oitzl, Christina Löblich, Nicole Kerck, Gudrun Edhofer, Herta Holzinger, LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Nadine Fallbacher, Mathias Holzer, Rosa Raab, Franz Aigner, Lucas Sobotka

Nicht am Foto: Gerhard Figl, Christian Katholitzky und Roman Friedrich | Foto: ÖVP BGS Tulln
2

Volkspartei Bezirk Tulln
Die Kandidaten für die Landtagswahlen stehen

Volkspartei Bezirk Tulln: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest. BPO NR Johann Höfinger: Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug BEZIRK. „Nach der Nominierung der 15 besten Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt am Weg in Richtung Landtagswahl im Jahr 2023 getan werden. Dabei wird die Liste der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.