Wahlarzt

Beiträge zum Thema Wahlarzt

Immer öfters ist in den Medien vom Ärztemangel die Rede. | Foto: pixabay.com/orzalaga
2

Region Wienerwald
Wie lange man auf einen Arzttermin wartet

Das Thema Ärztemangel ist in aller Munde. Doch wie real ist dieser? Die BezirksBlätter haben recherchiert. REGION. Gesundheit ist für viele Menschen das wichtigste Gut – und das zu Recht. Um weiterhin gesund zu bleiben, oder im Falle einer Erkrankung auch wieder gesund zu werden, brauchen wir Ärzte. Und die Anzahl dieser sorgt seit bereits längerem für viele Diskussionen. Immer öfter wird von einem Ärztemangel gesprochen und dass vor allem Kassenstellen, die für ein sozial gerechtes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Menschen im Bezirk Baden spüren den Ärztemangel, Stellen bleiben oft lange unbesetzt. | Foto: Preineder
Aktion 8

Badener spüren Ärztemangel
Im Bezirk Baden fehlen acht Kassenärzte

Wer zu einem Kassenarzt will, muss wegen des Arztmangels oft weit fahren und lange warten. BEZIRK BADEN. Wer krank ist, muss zum Arzt: Einen Termin bei einem Kassenarzt zu bekommen ist oft gar nicht so einfach. Es gibt immer mehr Wahlärzte und weniger Kassenärzte, Kassenarztstellen sind unbesetzt und eine Pensionswelle steht bevor. Kostenfreie ArztversorgungSPÖ Gesundheitssprecherin Karin Scheele fordert: "Gesundheit darf kein Luxusgut sein, es muss reichen die e-Card zu zeigen. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1

Ein Tipp, Dr. Freis – werden Sie Wahlarzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über das Unvermögen eines Kassenarztes, zwei Frauen zu untersuchen. Ein Mediziner weiß sicher wie er seine Patienten zu behandeln hat. Was man beim langjährigen Medizinstudium offenbar nicht vermittelt bekommt, ist ein gesundes Sozialverhalten. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb der Neunkirchner Allgemeinmediziner Christian Freis bereits zwei kranke Damen nicht untersucht hat. Auf Anfrage gibt er sich zugeknöpft (mehr dazu an dieser Stelle). Freis ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Schallauer mit seiner Tochter Juna.  | Foto: Schallauer
2

Purkersdorf
Zur Kasse bitte heißt es für Eltern beim Kinderarzt

Kassen-Kinderärzte sind schwer oder kaum zu finden. Probleme zeigen sich vor allem bei Jungfamilien. PURKERSDORF. Der lang ersehnte Kinderwunsch geht endlich in Erfüllung, wie geht es nun weiter? Keiner denkt dabei als erstes, wie kompliziert es sein könnte einen Kinderarzt zu finden. Vor allem wenn man einen Kassenarzt möchte, ist die Suche endlos laufend. Sparen auf PatientenkostenFlorian Schallauer ist Vater einer Jungfamilie in Purkersdorf. "Ich wohne seit zwei Jahren wieder in Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Dem ehemaligen Gasthaus Kloiber wird Leben eingehaucht.
7

Karlstetten
Gasthaus Kloiber wird Ordi und Regionalladen

Aufwertung für Zentrum von Karlstetten: Ein Parkplatz, eine Gruppenpraxis und ganz viele regionale Produkte im Bauernladen. Und 28 Mietwohnungen. KARLSTETTEN. Während die einen noch darüber diskutieren, ob auf dem neuen Domplatz in der Landeshauptstadt Autos parken dürfen oder nicht, haben die anderen dies schon lange entschieden: Die Rede ist von der neuen Hauptplatzgestaltung in Karlstetten, besser gesagt in der Wiespointstraße. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss liegt dem 120.000...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Kinderarzt Dr. Alfred Klabuschnigg eröffnete seine Praxis in Hainburg.  | Foto: Praxis Klabuschnigg

Gesundheit
Hainburger Kinderarzt erhält positive Resonanz

HAINBURG. Der Kinderarzt Dr. Alfred Karl Klabuschnigg  eröffnete Anfang Februar seine Praxis im Ärztezentrum von Hannelore Köhrer in der Hainburger Ungarstraße. Nach langer Zeit gibt es wieder einen Kassenkinderarzt in Hainburg.  Der neue Pädiater kommt bei der Bevölkerung gut an. "Die Praxis war von Anfang an voll. Die Menschen sind sehr glücklich darüber und haben sich bedankt, dass ich gekommen bin", schmunzelt Dr. Klabuschnigg. In der Kinder- und Jugendheilkunde werden alle Kassen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bezirksärztevertreter Peter Kozlowsky erklärt den Unterschied zwischen Wahl- und Privatarzt.

Hohenauerin zahlte beim Privatarzt voll drauf

HOHENAU/ZISTERSDORF. "Die 95 Euro, die ich für die eine Untersuchung bekommen habe, verbuche ich als Lehrgeld", die Hohenauer Patientin eines Zistersdorfer Arztes ist frustriert. Der Arzt hatte vor zwei Jahren vom Wahl- zum Privatarzt gewechselt. Das war der Patientin entgangen, sie hatte sich online für einen Untersuchungstermin angemeldet. "Den Arzt trifft keine Schuld, auf seiner Homepage steht ja 'Privatordination', aber wer kennt tatsächlich den Unterschied?", meint sie....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.