Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Stehend: Josef Flicker, Anette Töpfl, Werner Liebhart, Christian Drucker, Nadine Pany, Manfred Wühl, Michael Bartl, Maria Knoll, Siegfried Walch, Alfred Weichselbraun, Luise Strobl, Günther Datler, Werner Kronsteiner und Maria Premm
Vorne: Lambert Handl, Philipp Litschauer, Josef Ramharter und Martin Kößner (jeweils v.l.) | Foto: VPNÖ
2

"Österreich-Plan"
Funktionäre der Waidhofner Volkspartei bei der Präsentation

Am 26. Jänner hat Bundeskanzler Karl Nehammer in Wels seinen "Österreich-Plan" präsentiert. Über 2.000 Mitstreiter waren bei der Präsentation vor Ort, unter anderem auch Funktionäre aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Bundeskanzler Karl Nehammer hat mit seinem ‚Österreich-Plan‘ gezeigt, dass er der Richtige ist, um unser Land in den kommenden Jahren zu gestalten. Er stellt die Anliegen der breiten Mitte der Gesellschaft in den Mittelpunkt und ist der Einzige, der nicht nur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Betreuerin Desiree Stoitzner, Bewohner Josef Hora, Wohnhaus-Leiter Roland Schneider, Bewohnerin Elisabeth Hora und VTW-Geschäftsführer Manfred Schinko (v.l.) | Foto: VTW
2

Übergabe
VTW spendet an Kolping und Haus der Zuversicht

Im Rahmen des Tag der offenen Tür bei VTW in Waihofen wurden auch Spenden gesammelt. Dieser Betrag wurde vom Unternehmen noch zusätzlich erhöht. WAIHOFEN/THAYA. Jeweils 600 Euro gingen jeweils an das Kolping-Wohnheim und das Haus der Zuversicht. - insgesamt also .1200 Euro für den guten Zweck. Mehr zum Tag der offenen Tür: VTW lud zum Tag der offenen Tür - mit Fotos

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Ausflug zum Eislaufplatz
Feuerwehrjugend wagte sich aufs Eis

Die Feuerwehrjugend-Gruppe Waidhofen unternahm am Samstag einen gemeinsamen Ausflug nach Zwettl, um dort den Eislaufplatz zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Zwischen den Jugendstunden und den aktuell laufenden Vorbereitungen zum Wissenstest gab es am Wochenende für die Mitglieder der Feuerwehrjugend eine Abwechslung. Entsprechend der aktuellen Jahreszeit ging es nach Zwettl auf den Eislaufplatz, um dort ein paar lustige Stunden auf dem Eis zu verbringen. Mit diesen Ausflügen wird der Zusammenhalt in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Velethan Pire, Johann Tobias Macho, Desiree Vrabel, Mandy Grüneis, Stefan Müllner, Adrian Strohmer und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Waidhofen
Sechs Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer auch Adrian Strohmer, Stefan Müllner, Johann Tobias Macho, Mandy Grüneis,  Velethan Pire und Desiree Vrabel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die sechs Lehrlinge haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben.  Angeboten werden Praktika in sieben Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien, Nordirland, Portugal, Schweden und Spanien. Die Finanzierung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:44

Fotos & Videos
Waidhofner Mittelschüler zeigen ihr sportliches Können

Die Mittelschule Waidhofen lud wieder zur großen Sportpräsentation in die Sporthalle. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Michael Weiss begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei Lehrern und den helfenden Händen, die diese Veranstaltung möglich machen. Die grandiose sportliche Leistung der Kinder und Jugendlichen, versetzte das Publikum ins Erstaunen und sorgte für viel Applaus und Jubel. Zum Abschluss wurde Lehrer Andreas Neuwirth zum 50. Geburtstag mit einem Happy Birthday, von allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Markus Loydolt, Anton Hausmann sowie Elisabeth und Josef Zimmermann haben den „Tut gut!“-Schritteweg bereits getestet. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

So bleiben Sie g'sund
Im Bezirk Waidhofen bleibt man ständig in Bewegung

Im fünften Teil unserer Gesundheitsserie "So bleiben Sie g'sund "stellen wir die "Gesunden Gemeinden" im Bezirk Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk beteiligen sich Kautzen, Karlstein, Thaya, Vitis, Groß Siegharts, Gastern, Raabs, Windigsteig und Waidhofen am "Tut gut!"-Programm "Gesunde Gemeinde" des Landes NÖ. Ein wichtiges Anliegen eint alle Gemeinden: mehr Bewegung. Wer regelmäßig körperlich aktiv ist, kann damit das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche, psychische und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam in einem Feld zu Stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Lenkerin leicht verletzt
Über Böschung gestürzt und in Acker gelandet

Nach einem Verkehrsunfall auf der B5 zwischen Vestenpoppen und Lichtenberg am Samstag, 27. Jänner forderte die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts die Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung an. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 7.6 kam sie eigenen Angaben nach rechts in das Straßenbankett. Sie konnte zwar ihr Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn lenken, doch der Wagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Manuela Himmelmaier, Daniela Stallecker,  Manuela Grubök, Jessica Pany und Monika Oberbauer (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Patient sagt Danke für Behandlung

Im Landesklinikum Waidhofen ist die Freude groß über positive Rückmeldungen zufriedener Patienten. Neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Behandlung ist für  Patienten ein wertschätzender Umgang und umfassende Unterstützung in der Genesungsphase besonders wichtig. WAIDHOFEN/THAYA. Oberstes Ziel für das Landesklinikum ist daher die höchstmögliche Qualität der Patientenversorgung auf allen Ebenen. Die Zufriedenheit und Dankbarkeit mit dieser Form der ganzheitlichen Betreuung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Viktoria Hutter und Stephan Pernkopf werben für die Ausbildung. | Foto: NLK
3

Unterstützung in Landwirtschaft
Finanzielle Unterstützung für Ausbildung zur Dorfhelferin

Das Land NÖ macht die Ausbildung zum Dorfhelfer attraktiver: „Ab sofort erhalten die zukünftigen Dorfhelfer ein Stipendium in der Höhe von monatlich 600 Euro für die Dauer der Ausbildung“, berichtet Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Dorfhelfer haben eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft: „Diese helfenden Hände sind eine enorm wichtige Unterstützung für unsere bäuerlichen Betriebe“, betonen Pernkopf und die Waidhofner Bundesrätin Viktoria Hutter....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay
1

Leserbrief
E-Auto Erfahrungen

WAIDHOFEN/THAYA. Die Redaktion der BezirksBlätter erreichte ein Leserbrief zum Thema E-Mobilität. Schön, dass die Zulassungen bei den E-Autos im Vergleich zu Verbrennern steigen. Bei der Umfrage der Woche und auch im Kommentar in den letzten Bezirksblättern überwiegt allerdings die E-Auto-Skepsis. Meine Erfahrungen und auch Recherchen sprechen aber für E-Autos. Wir sind seit einem Jahr neben der Öffinutzung nur mehr elektrisch unterwegs und sind sehr zufrieden. Die meisten Ökobilanzen, die ich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landjugendmitglieder zeigten bei Ball natürlich auch ihr Können. | Foto: Landjugend Ludweis
4

Highlights & Fotos
Das war der Landjugendball in Ludweis

„Ob jung, ob alt, ob groß, ob klein – zum Landjugendball nach Ludweis laden wir alle ein“ – unter diesem Motto feierten die Besucher am vergangenen Samstag im Pfarrstadl eine tolle Ballnacht. LUDWEIS. Der Ball wurde traditionell mit einem sehenswerten Volkstanz eröffnet. Zu Mitternacht führten wir den Gästen vier verschiedene Schuhplattler vor, bei welchen auch die ehemaligen Landjugendmitglieder wieder aktiviert wurden. Die Leitung des Vereins, Sophie Gföller und Dominik Appeltauer, freute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Übergabe an den Bezirksgewinner im Meli’s Cafe Restaurant in Dobersberg: Vizebürgermeister Martin Kößner, Melitta Leuthner, Reinhard Pfabigan, Viktoria Hutter und Bürgermeister Lambert Handl (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Bezirk Waidhofen
154 Teilnehmer machten bei der Aktion "Wia zhaus" mit

Aktion „wia zhaus“: Bezirk Waidhofen zieht beeindruckende Bilanz. 12.000 Euro Wertschöpfung durch 154 Teilnehmer generiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Unsere Wirtshäuser sind ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens unserer Dörfer und Gemeinden. Sie sind nicht nur Orte des Genusses, an denen man hervorragende regionale Speisen und Getränke genießen kann, sondern auch soziale Treffpunkte. „Wir merken, dass klassische Wirtshäuser in den vergangenen Jahren immer mehr unter Druck...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Miksch, Martina Litschauer, Gerhard Wachter, Gabriele Koller, Christian Kopecek und Franz Pfabigan (v.l.) | Foto: SPÖ Waidhofen
2

Rechtsanspruch
SPÖ Waidhofen unterstützt Forderung "Arzttermin in 14 Tagen"

Die SPÖ im Bezirk Waidhofen unterstützt die Forderung "Arzttermin in 14 Tagen" mit einer Frühstücksaktion in der Bezirksstadt Waidhofen am Donnerstag, 25. Jänner. WAIDHOFEN/THAYA. Die SPÖ fordert einen Rechtsanspruch auf Arzttermine: „Wir wollen eine staatlich garantierte medizinische Versorgung innerhalb von 14 Tagen“, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Die Hotline 1450 soll dabei eine zentrale Rolle einnehmen. „Es ist noch gar nicht so lange her, da war man in Österreich stolz auf ein gutes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Moderatorin Kristina Sprenger und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Gerhard Schiegl

Wirtschaftskammer Waidhofen
Über 130 Gäste beim Neujahrsempfang 2024

Rund 130 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle, darunter neben den Gastgebern WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Böhm-Lauter auch zahlreiche Unternehmer sowie Vertreter der Regionalpolitik, Behörden, Sozialpartner, Institutionen und Schulen. WAIDHOFEN/THAYA. Die heimische Wirtschaft sei geprägt von einer außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix, wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter beim Neujahrsempfang in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen | Foto: Hutter
2

Nightrace in Schladming
In Gastern wurde angefeuert und mitgefiebert

Der Nachtslalom in Schladming ist nicht nur für Skifans ein Fixpunkt im Terminkalender. Heuer erstmals an einem Mittwoch, bisher war dieser ja immer Dienstags, hat sich die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen zum Anlass genommen, um einen kleinen "Wochenteiler", ein sogenanntes Public Viewing im Feuerwehrhaus in Gastern zu veranstalten. GASTERN. In der Pause zwischen erstem und Zweiten Lauf gab die Volkstanzgruppe einige moderne Tänze zum besten. Außerdem konnte in der Pause auf einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsatzübung
Waidhofner Feuerwehr trainiert im Lagerhaus

Nach der in der Vorwoche durchgeführten "Vorbereitungsübung" zum Thema Brandmeldeanlage, wurde nun die monatliche Hauptübung zu diesem Thema durchgeführt. Das Raiffeisen Lagerhaus in Waidhofen diente dazu als "Brandobjekt". WAIDHOFEN/THAYA. Das Ausbildungsteam setzte das Thema Brandmeldeanlagen auf den Übungsplan im Jänner. In der Vorwoche wurden dazu mehrere Objekte in Waidhofen, die über eine automatische Brandmeldeanlage verfügen, besucht und die Zufahrten, Zugänge und technischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner, Harald Hofbauer, Josef Ramharter, Eduard Köck, Christian Drucker und Siegfried Walch (v.l.) präsentieren das Konzept für den Aussichtsturm beim Predigtstuhl. | Foto: Barbara Hofstätter
2 5

Einnahmen aus Windrädern
Aussichtsturm soll Realität werden

Die bereits 2014 erstmals aufgekommene Idee eines hohen Aussichtsturms am Predigtstuhl - dem höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen-  soll wieder aufgegriffen werden. Nun setzen sechs Bürgermeister mit einem groben Zeitplan für einen Aussichtsturm den Startschuss für eines der regionalen Kooperationsprojekte aus möglichen Windradeinnahmen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Jahren gibt es verschiedene Ideen und Konzepte, um Ausflugsziele in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay
2

Zur "Vorzeugnis-Zeit"
Ein etwas anderer Leserbrief

Die Redaktion der BezirksBlätter Waidhofen hat eine etwas andere Art von Leserbrief erreicht. Bernadette Gundacker hat gebeten, den Brief eines unbekannten Schulleiters zur Zeugniszeit in den Schulen, zu veröffentlichen. DOBERSBERG.  "Ich bin vor einigen Tagen auf den unten stehenden Text (Autor unbekannt) gestoßen, der es meiner Ansicht nach wert wäre, gerade jetzt, in der 'Vorzeugniszeit' im Interesse aller Schüler als Denkanstoß veröffentlicht zu werden," so Bernadette Gundacker. Liebe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: VTW
48

Unternehmen vorgestellt
VTW lud zum Tag der offenen Tür - mit Fotos

Viel zu sehen gab es für über 1.500 Besucher beim ersten Tag der offenen Tür der VTW am 19. Jänner. Angefangen mit einer Firmenpräsentation samt Rückblick auf die Entstehungsgeschichte, geführten Rundgängen im Werk sowie süßen und herzhaften Köstlichkeiten wurde das 5-Jahres-Jubiläum gemeinsam mit allen Interessierten gebürtig gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Ein besonderes Highlight, das von sehr vielen Besuchern gelobt wurde, war eines der Lieblingsrezepte von Geschäftsführer Manfred Schinko: ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Eintanzen: Philipp Loydolt, Marcel Litschauer, Andreas Traxler, Klaus Lidek, Florian Brunner und Florian Tragenreif (1. Reihe, v.l.) sowie Julia Hauer, Jasmin Scherzer, Laura Exl, Kathrin Schmied, Viktoria Hutter und Bianca Jagsch (2. Reihe, v.l.) | Foto: Landjugend Volkstanzgruppe Waidhofen
2

Landjugend
Volkstanzgruppe Waidhofen eröffnet 80. NÖ Bauernbundball

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause war es wieder so weit, und es hieß alles Walzer am 80. Niederösterreichischen Bauernbundball. Die Landjugend Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen und mit sechs Paaren bei der Eröffnung des Traditionsballs mitgewirkt. WAIDHOFEN/THAYA. „Es ist ein unglaubliches Gefühl vor 4000 Menschen einen Ball zu eröffnen“ schildert Obmann Florian Brunner, „da haben sich die Marathonproben definitiv bezahlt gemacht!“ Den geprobt wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der aus Burkina Faso stammende aber in Wien lebende Adama Dicko ist nicht nur Sänger und N’Goni Spieler, sondern baut auch seine Instrumente selbst. | Foto: Archiv
5
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Kirche der frohen Botschaft
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H. B. Gmünd-Waidhofen nimmt auch heuer wieder an der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni  mit einem Programm in allen drei evangelischen Kirchen teil. WALDVIERTEL. Hier das Programm im Überblick: Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waidhofen18:30 Uhr: Einläuten19:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Pfarrer i.R. Josef Pichler und dem Adama Dicko Trio19:45 Uhr: Ein Waldviertler im Urwald: Vortrag von Pfarrer i.R. Josef...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Die Kräuter des Sommers entdecken | Foto: Grahofer
  • 9. Juni 2024 um 15:00
  • Thayalände 7
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkräuterwanderung entlang des Golfplatzradweges

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt zur Kräuterwanderung zu den heimischen Wildkräutern des Sommers. Im Rahmen einer gemütlichen Wanderung entlang des Golfplatzradweges erkunden die Wildpflanzen des Frühsommers/Sommers und wie wir diese für die Hausapotheke nutzen können. WAIDHOFEN/THAYA. Am Ende der Kräuterwanderung können Sie folgende Fragen beantworten: Wie erkennt man die Wildpflanzen für die Hausapotheke des Sommers?Welche Pflanzenteile werden verwendet?Was bewirken die jeweiligen Pflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.