Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Die Feuerwehr im Reinigungseinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Dieselaustritt nach technischem Defekt

Am Sonntagnachmittag, 19. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen telefonisch über einen Dieselaustritt aus einem PKW informiert. Die Dieselspur zog sich über zwei Straßen im Siedlungsgebiet von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Passat fuhr nach dem Auftanken seines Fahrzeug bei der Genol-Tankstelle in der Raiffeisenstraße auf direktem Weg zurück nach Hause in die Franz Gföller Straße. Dort angekommen bemerkte er, dass sein Wagen nach einem technischen Defekt im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr- udn Rettungskräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Rettungseinsatz
Feuerwehr untersützt Rotes Kreuz bei Transport

Am Samstag gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehrübung
Feuriger Ausbildungsabend in Waidhofen

Am Übungsplan des wöchentlichen Feuerwehr-Dienstag stand diese Woche das Thema Brandeinsatz am Plan. Die Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen hatten dafür ein Echtfeuer als Übungsobjekt vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Dienstagabend wurde auf einem gesicherten Gelände ein Echtfeuer entzündet. Die anrückenden Kräfte des Tanklöschfahrzeuges und Hilfeleistungsfahrzeuges erwartete ein brennender Holzturm am Übungsgelände. Nach kurzer Erkundung durch den Übungsleiter wurden die Teilnehmer in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Wohnhausanlage kam zu spät

Das Rote Kreuz forderte am Samstag, 7. Oktober gegen 9:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung in der Stefan Flieger Straße an. Ein Bewohner öffnete seine Tür nicht und Verwandte machten sich Sorgen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Mann hätte am Samstagvormittag einen Termin gehabt, erschien dort aber nicht. Sein Sohn machte sich große Sorgen und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte war der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Unfallfahrzueg wurde beim Aufprall schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall in Waidhofen
Auto prallte beim Pflegeheim gegen Baum

Arbeitsreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen: Nur 50 Minuten nach dem Einrücken vom letzten Einsatz wurden die Einsatzkräfte zum nächsten Verkehrsunfall alarmiert. Dieses Mal im Stadtgebiet auf der Vitiser Straße Höhe NÖ Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Lenkerin eines VW T-Roc auf der Vitiser Straße von ihrer Fahrspur ab und krachte gegen einen Baum. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Nach dem Eintreffen am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall in Waidhofen
Überholmanöver ging schief - Autos zusammengestoßen

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg kam es Freitagfrüh gegen 6:50 Uhr aus bislang ungekannter Ursache im Zuge eines Überholmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW`s. In der Notrufmeldung wurde gemeldet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand. WAIDHOFEN/THAYA. Die Freiwilligen Feuerwehren Nonndorf und Waidhofen wurden sofort zum Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Mannschaft des Vorausrüstfahrzeuges konnte aber rasch Entwarnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die umgestürzten Bäume blockierten die B36. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsätze
Sturmnacht hinterließ Spuren im Bezirk

Nach sommerlichen Temperaturen in den vergangenen Tagen kam Dienstagnacht ein Wetterumschwung. Die Vorboten brachten starken Wind, welcher viele Bäume entwurzelte. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Bei Waidhofen war die Bundesstraße 36 blockiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Einige Waidhofner Feuerwehrmitglieder befanden sich nach der wöchentlichen Übung noch im Feuerwehrhaus, als die Einsatzkräfte gegen 22:45 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum auf der Bundesstraße 36 Höhe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kleinwagen landte im Straßengraben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Unfall in Waidhofen
Mopedauto landete im Straßengraben

Am Sonntag, 1. Oktober startete der Tag für die Waidhofner Feuerwehrmitglieder bereits um 06:37 Uhr. Ein Verkehrsunfall auf der Thayastraße kurz vor dem Kreisverkehr erforderte den EInsatz der Freiwilligen Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Aixam Kleinfahrzeuges war mit seiner Beifahrerin auf der Thayastraße in Richtung Thaya unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Kreisverkehr kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte vorwärts in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
12

Feuerwehr Waidhofen
Gemeinsame Ausbildung mit dem Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Waidhofen lud die Feuerwehr Waidhofen am Dienstag, 26. September zu einer gemeinsamen Ausbildung ein. Im Stationenbetrieb galt es verschiedene Aufgaben zu meistern. WAIDHOFEN/THAYA. Im Einsatzfall ist die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes von immenser Bedeutung. Die Rettungsmaßnahmen müssen rasch, sicher und gemeinsam erfolgen, um einen positiven Einsatzerfolg bei der Patientenrettung zu gewährleisten. Aus diesem Grund arbeiten die beiden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage rückten die Einsatzkräfte um 22:50 Uhr wieder ein. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Anwohner wieder geweckt
Neuerlich Brandalarm im Waidhofner Thayazentrum

Am Samstag, 23. September löste die Brandmeldeanlage des Thayazentrums erneut einen Alarm aus. Gegen 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum Brandalarm in die Raiffeisenpromenade in der Innenstadt alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zehn Einsatzkräfte rücken Minuten später in das nahegelegene Thayazentrum aus. Während der kurzen Anfahrt rüstete sich der Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. Der Einsatzleiter ging nach dem Eintreffen direkt zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pfarre Groß Siegharts
9

Pfarre Groß Siegharts
Erntedankfest mit Prozession zur Kirche

Feuerwehr, Kameradschaftsbund und Stadtkapelle inklusive Pfarrer, Diakon und Ministranten organisierten zum Erntedankfest einen Mini-Umzug om Kindergarten bis zur Kirche. GROSS SIEGHARTS. In der Kirche gab es dann den Erntedank-Gottesdienst. Anschließend eine Agape bei der Kirche und das gemeinsame Mittagessen, organisiert von der Feuerwehr, im Vereinshaus. Das könnte dich auch interessieren: Brand in öffentlichem WC rasch gelöschtZwei Feuerwehren rückten zur Bergung aus

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Öffnen der verschlossenen Tür | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Gymnasiumstraße Waidhofen
Brand in öffentlichem WC rasch gelöscht

Am Freitag, 22. September um 23:15 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenzu einem Brandverdacht im Bereich des öffentlichen WC`s in der Gymnasiumstraße alarmiert. Ersten Meldungen nach wurde Brandrauch wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die beiden wasserführenden Einsatzfahrzeuge Richtung Innenstadt aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. I m Zuge der Ersterkundung konnte eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Bartl und Gerald Zmill (r.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Gerald Zmill ist neuer Gruppenkommandant im NÖ Flugdienst

Am Donnerstag, 21. September fand das Sommerfest des NÖ Feuerwehr-Flugdienstes am Hafengelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt. In diesem Rahmen wurde Gerald Zmill zum Gruppenkommandanten im NÖ Flugdienst ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenengagieren sich nicht nur in der eigenen Feuerwehr, sondern sind teilweise aktive Mitglieder bei verschiedenen Sonderdiensten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. So ist u.a. Gerald Zmill seit einigen Jahren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Sirenen in der Innenstadt
Brandalarm weckt Bewohner im Thayazentrum

Kurz vor Mitternacht wurden die Bewohner des Thayazentrums unsanft von den Sirenen der installierten Brandmeldeanlage geweckt. Gegen 23:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum Brandalarm alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das Kommandofahrzeug und das Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort in die nahegelegene Raiffeisenpromenade aus. Vor Ort wurde das Feuerwehrbedienfeld aufgesucht und der ausgelöste Melder abgelesen. Der betroffene Melder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Feuerwehr
3

Jahresrückblick September
Zwei Waidhofner holen Sieg mit dem Team NÖ

Nach den sensationellen Leistungen bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben qualifizierten sich Andreas König und Andreas Altrichter erstmals für die Teilnahme beim Bundesbewerb. WAIDHOFEN/THAYA. Dieser fand am Samstag, 16. September am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring statt. 283 Zillenbesatzungen aus Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und Wien haben sich für den Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb qualifiziert und gingen in Lebring an den Start....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drehleiter im Löscheinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Bezirk Horn
Waidhofner Drehleiter bei Scheunenbrand im Einsatz

Während die Waidhofner Feuerwehrmitglieder im Rahmen der Monatsübung am Dienstag, 12. September das Thema Seilwinden in der Praxis beübten, schlugen plötzlich die Pager Alarm. Die Drehleiter wurde um 19:37 Uhr zur Unterstützung bei einem Scheunenbrand in Mödring (Bezirk Horn) angefordert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Ortsgebiet von Mödring kam es zu einem Brand einer an einem Wohnhaus angebauten Scheune. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Rettungshubschrauber übernahm den Patienten und flog ihn in eine Klinik. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall in Waidhofen
Motorradfahrer bei Crash in Kreisverkehr verletzt

Im Kreisverkehr B5/B36 in Waidhofen kam es am Dienstag, 12. September aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrades wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz Waidhofen, Acute Community Nursing und die Crew des Rettungshubschrauber Christophorus 9 versorgten den Verletzten vor Ort und flogen ihn anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Um 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bodenfräse lag auf der Fahrbahn. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Traktor verliert Bodenfräse auf Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Montag, 11. September gegen 18:50 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zur Bergung einer Bodenfräse auf der Bundesstraße 36 in Waidhofen alarmiert. Mittels Ladekran konnte das Hindernis rasch von der Fahrbahn geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Traktors war mit einer am Heck montierten Bodenfräse auf der Bundesstraße 36 in Richtung Thaya unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr mit der Landesstraße 8128 riss eine Halterung der Bodenfräse ab...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Bauschuttcontainer vor dem Haus brannte. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Bauschuttcontainer brannte in Hauseinfahrt

Am Samstag, 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 14 Uhr zur HIlfe gerufen: es galt brennenden Sperrmüll in einem Bauschuttcontainer zu löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge von Bauarbeiten wurde ein in der Hauseinfahrt abgestellter Bauschuttcontainer mit Sperrmüll befüllt. Während dieser Arbeiten nahmen die anwesenden Personen Rauch wahr und entdeckten einen Brand im Container. Sofort wurde mit Wasserkübeln und einem Gartenschlauch versucht die Flammen zu löschen. Nachdem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Mit Hebekissen und Seilwinde Bergung geübt

Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Freiwilligen Feuerwehr gab es Dienstagabend eine technische Übung am Gelände der ehemaligen Mülldeponie. Hauptthemen der Übung waren Seilwindenbetrieb und der Einsatz von Hebekissen. WAIDHOFEN/THAYA. Als Vorbereitung für die kommende Monatsübung wurde mit der Mannschaft der richtige Einsatz von Seilwinde und Hebekissen geübt. Als Übungsobjekt stand ein LKW am Gelände der ehemaligen Mülldeponie zur Verfügung. Als erster Schritt der Übung musste der LKW auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Heimrauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Am Freitag, 1. September gegen  21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnhausanlage am Waidhofner Hauptplatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bewohner einer Wohnhausanlage bemerkten Freitagabend ein lautes Piepsen eines Rauchmelders in einer der Nachbarwohnungen. Trotz Läuten und kräftigem Klopfen machte keiner die Wohnungstür auf. Nur kurzer Recherche wurde herausgefunden, dass die Wohnungsbesitzer nicht zuhause waren.  Noch während der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr half das Wasser abzupumpen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Defekter Wasserhahn überflutet Keller

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Montag, 4. September um 13:30 Uhr zu einem Wassergebrechen in einem Einfamilienhaus in der Mozartstraße alarmiert. Durch einen defekten Wasserhahn traten einige Kubikmeter Wasser in den Keller ein. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines beschädigten Wasserhahns kam es im Kellerbereich zu einem massiven Wasseraustritt. Innerhalb weniger Minuten wurde der rund 50 Quadratmeter große Kellerbereich ca. 15 cm mit Wasser geflutet. Als die Hausbewohnerin den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen: Nicole Schalko, Daniela Preus, Markus Groß, Bernhard Bäck, Andreas König, Philipp Danzinger, Martin Danzinger, Sascha Altschach, Roman Danzinger, Thomas Panagl und Herbert Bichl | Foto: FF
2

Wasserdienstleistungsbewerbe
Hervorragende Leistungen der Waidhofner Florianis

Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen der Wasserdienstleistungsbewerbe. In Niederösterreich stand Klosterneuburg im Mittelpunkt der Zillenfahrer. Aber auch bei den steirischen Landesbewerben waren Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Waidhofen mit dabei und erzielten dabei hervorragende Leistungen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Fast 1.200 Zillenbesatzungen kämpften in Klosterneuburg um Meter und Sekunden. Um auf dem Siegerpodest ganz oben zu stehen, musste die Holzzille auf der Donau 600...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrmitglieder freuen sich schon auf den Frühschoppen am 16. Juni | Foto: FF Großeberharts
2
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Großeberharts
  • Großeberharts

Frühschoppen der FF Großeberharts

GROSSEBERHARTS. Am Sonntag, 16. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Großeberharts ab 10 Uhr zum Frühschoppen ins Dorfzentrum. Für die musikalische Umrahmung zeichnen die „Thayataler Knopfsaiten“ verantwortlich. Es gibt einen Mittagstisch und hausgemachte Mehlspeisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.