Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Preisübergabe des Rot-Kreuz Volksfestes Waidhofen/Thaya 2018

Am Dienstag, dem 24.August 2018 wurden die Preise des 52. Volksfestes an die glücklichen Gewinner/innen übergeben. Durch den Erwerb einer Dauerkarte für das Volksfest gab es auch heuer wieder die Chance einen von fünf tollen Hauptpreisen zu gewinnen. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger durfte gemeinsam mit Bezirkskommandant Josef Zimmermann und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer seitens der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya den Gewinnerinnen recht herzlich gratulieren und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Heike Eggenhofer und Gerhard Brandl sagten „JA“

Am 7.7.2018 gab unsere freiwillige Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Heike ihrem Gerhard das Ja-Wort. Unsere Heike wurde von ihrem Gerhard in der Pfarrkirche Puch vor den Traualtar geführt. Nach der Trauung gratulierten Rotkreuzmitarbeiter dem frisch vermählten Ehepaar. Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya wünscht Heike und Gerhard auf ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute. Im Bild: Franz Riegler, Michael Atanasov, Michael Stögerer, Tamara Fritz, Johann Panzer, Josef...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
1

Ein dreifaches Hoch dem Brautpaar!

Liebe ist, wenn zwei Herzen wie eines schlagen! Am Samstag, dem 21. Juli 2018 gab unser hauptberuflicher Mitarbeiter Florian Liewald seiner Yvonne Schönweis das Ja-Wort. Florian und Yvonne schlossen bei ihrer kirchlichen Trauung in Kühnring den Bund der Ehe. Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya gratuliert den beiden zur Vermählung und wünscht alles Liebe und Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Werner Kronsteiner, Johann Eggenhofer, Mag. Barbara Stöger, Franz Riegler, Bezirksstellenleiter Mag. Günter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

bike4kids machte Station beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Wir radeln für den guten Zweck - für die "Kinderburg Rappottenstein" Was ist bike4kids ? bike4kids ist ein Herzensprojekt von 5 sportbegeisterten SanitäterInnen. Dieses Team verbindet zwei Leidenschaft en – das Rennradfahren und das Engagement beim Roten Kreuz – für den guten Zweck. Entstanden ist die Idee bei einem gemeinsamen Rettungsdienst in Baden am 21.12.2016. Es wurde eine Rennradtour mit 660 km im Osten Niederösterreichs geplant, bei der 29 Bezirksstellen vom Roten Kreuz angefahren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Hohe Rot-Kreuz Auszeichnung für Ing. Johann Panzer

Das Rote Kreuz Niederösterreich ehrt und dankt alljährlich Mitarbeitern für besondere und zusätzliche Leistungen. Dafür ist eine außergewöhnliche und nicht sehr häufige Belobigung – „Die Hans Kellner Stiftung“ - vorgesehen. Am 25. Juni erhielt Ing. Johann Panzer als einziger Waldviertler mit drei weiteren Rot Kreuz Kollegen im Rahmen der Generalversammlung in Tulln aus den Händen von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und Rot-Kreuz Präsident General Josef Schmoll Urkunde und Ehrenpreis....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Hilfswerk Dobersberg frischt Erste Hilfe Kenntnisse auf

Zwei Wochen nach dem Hilfswerk Raabs absolvierte nun auch das Hilfswerk Dobersberg ebenfalls einen Erste Hilfe-Auffrischungskurs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Wie bereits berichtet sind für Mitarbeiter/innen, welche täglich im Gesundheitswesen mit Patienten arbeiten, Fortbildungen bzw. Auffrischungskurse besonders wichtig. Lehrbeauftrager Johann Eggenhofer wiederholte auch hier die Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), sowie richtiges Reagieren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
3

Ausflug nach Sankt Florian - Betreutes Reisen Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Die Fahrt am Dienstag, 17. April 2018 sowie die Wiederholungsfahrt am 19. April 2018 führten die Teilnehmer des betreuten Reisens der Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya nach Sankt Florian. An beiden Tagen erfreute sich die Reisegruppe am ausgezeichneten Wetter. Der Tag startete mit einer Führung durch die dicken Gemäuer des Stiftes Sankt Florian. Neben der gut erhaltenen Bibliothek und dem edlen Marmorsaal ging es auch in die Kelleretagen. In der Gruft wurde das Grab des berühmten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Feuerwehr-Mitglieder aktiv im Erste Hilfe-Kurs

Die Mitglieder der FF Kautzen nutzte zwei freie Samstage im März, um einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zu absolvieren. Um für medizinische Notfälle sowohl im Einsatzdienst als auch im Privaten gerüstet zu sein, ist es besonders wichtig, das bereits Gelernte in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Somit erlangten die Teilnehmer mehr Sicherheit in ihren Tätigkeiten und sind nun wieder am neuesten Wissenstand. Rot...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
3

Striezelschnapsen um den Titel-Seniorentreff beim Roten Kreuz

Am 15. März 2018 veranstaltete das Rote Kreuz wieder einen Seniorennachmittag. Am Programm standen das große Striezelschnapsen sowie ein Überraschungsauftritt des Schülerchores der Neuen Mittelschule. Zu Beginn besuchten die Schülerinnen und Schüler der NMS unter der Leitung von Frau Gertrude Jäger die Senioren, um für sie drei altbekannte Lieder zu singen. Begleitet wurde der Chor von Gitarre, Querflöte und Ziehharmonika. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich riesig über den Auftritt und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Erste Hilfe Kurs im Rot Kreuz Haus

Am 3. und 4. März 2018 absolvierten 24 Personen einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Erste Hilfe Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer informierte über wichtige Themen, welche für einen Ersthelfer unumgänglich sind. In dem zweitägigen Kurs wurden Grundlagen der Ersten Hilfe wie zum Beispiel die Rettungskette, richtiges Absetzen eines Notrufes sowie optimale Patientenlagerungen gelehrt. Weitere Schwerpunkte waren unter anderem die Erstversorgung eines reglosen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Erste Hilfe-Auffrischung für ARBÖ-Mitarbeiter

Am 15. Februar absolvierten neun Personen einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer vermittelte dabei das Wissen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akuten Notfällen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Besonders viel Wert wurde dabei auf die praktische Umsetzung des Unterrichtsstoffes gelegt wie zum Beispiel die Wiederbelebung und den richtigen Umgang mit einem Defibrillator....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Gelungene Rettungssanitäterprüfung in Waidhofen/Thaya

Ein anstrengender aber erfolgreicher Tag war es für 35 Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Bezirksstellen Gmünd, Zwettl, Waidhofen, Litschau, Weitra und Allentsteig. Sie konnten am 28. Februar 2018 ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter zur Gänze oder zumindest in Teilbereichen erfolgreich abschließen. Seit Anfang Jänner 2018 absolvierten die Teilnehmer*innen eine 100-stündige theoretische und eine 160-stündige praktische Ausbildung. Nun mussten sie an fünf Prüfungsstationen ihr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Rot Kreuz Jugendgruppe blickt hinter die Kulissen

Einen aufregenden Nachmittag hatten am Montag die Kinder der Rot Kreuz-Jugendgruppe Waidhofen, als sie einen Einblick in das Dienststellenleben bekamen. Von der Größe unserer Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya konnten sich die Kids bei einer Hausführung selbst überzeugen. Beeindruckt von der Vielzahl der Einsatzfahrzeuge, weiter über die Büros unserer vierzehn hauptamtlichen Mitarbeiter bis hin zu den Veranstaltungs- bzw. Schulungsräumlichkeiten gab es einiges zu sehen. Am Ende konnten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Erste Hilfe-Grundkurs für FF Altwaidhofen

Auch für die Freiwilligen Feuerwehren ist es wichtig in der Ersten Hilfe ausgebildet zu sein. So veranstaltete die FF Altwaidhofen in Kooperation mit dem Roten Kreuz Waidhofen einen Kurs. Aufgeteilt auf vier Abende konnte das Erste-Hilfe-Wissen aufgefrischt werden. Im Grundkurs wurden die Kursteilnehmer mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen vertraut gemacht, so dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Erste Hilfe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Senioren feiern Faschingsausklang

Im Rahmen des Seniorentreffs des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya ließen auch die Senioren letzte Woche den Fasching ausklingen. Frau Wartbichler aus Windigsteig sorgte gleich zu Beginn mit ihrem Puppentheater für Erwachsene für viele Lacher. Sie unterhielt das Publikum mit dem Stück "Der arme, alte Esel" und erhielt am Ende großen Beifall. Für den richtigen Übergang in einen gemütlichen Nachmittag sorgte wieder unser Ziehharmonikaspieler Herr Franz Grün, der bei den TeilnehmerInnen immer ein gern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya - Rückblick 2017

Das Jahr 2017 ist zu Ende und ein Rückblick auf die Aktivitäten der Rot-Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya zeigt, dass die Einsatzzahlen, die schon 2016 einen Höchstwert erreicht hatten erneut übertroffen wurden. Bezirksstellenleiter Günter Stöger bedankt sich bei allen Freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz. Rund 50.000 km mehr als im Vorjahr legten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya im Jahr 2017 auf Österreichs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Dank und Anerkennung an Rot Kreuz Mitarbeiter Ing. Johann Panzer

Niederösterreichisches Rotes Kreuz bedankt sich bei verdientem Rot Kreuz-Mitarbeiter Ing. Johann Panzer. Heuer feiert der Gesundheits- und Soziale Dienst des Roten Kreuzes sein 30 jähriges Jubiläum. Zu diesem speziellen Anlass wurden auch Mitarbeiter für besondere Tätigkeiten ausgezeichnet, unter ihnen unserer langjähriger, freiwilliger Mitarbeiter Ing. Johann Panzer. In den vergangenen zwei Jahren leistete Ing. Panzer hervorragende Arbeit als Deutschlehrer bei den Deutschbasiskursen des Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen an der Thaya!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 29.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Moritz-Schadek-Gasse 30a Waidhofen an der Thaya Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Groß Sieghartser frischten Erste Hilfe-Wissen auf

Aufgeteilt auf zwei Abende versammelten sich 11 TeilnehmerInnen, um bereits gelerntes unter der Leitung des Rot-Kreuz-Lehrbeauftragten Bernd Wesely aufzufrischen. Der erste wichtige Schritt ist, sich ein Basiswissen in der Ersten Hilfe mittels Grundkurs (16h) anzueignen. Doch auch Gelerntes gehört nach einiger Zeit wiederholt und den aktuellen Ausbildungsstandards angepasst. Dadurch erreicht man nicht nur Selbstsicherheit um rasche, situationsgerechte Erste Hilfe leisten zu können, sondern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
2

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya am Traunsee

Am 29. August und 31. August 2017 veranstaltete das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya Tagesausflüge an den Traunsee. 71 Gäste erkundeten die Weite des Sees und genossen den tollen Ausblick vom Grünberg. Traumhaftes Wetter an beiden Ausflugstagen erfreute die Gäste besonders. Am Programm standen eine Schlösserrundfahrt mit dem Schiff „Karl Eder“ der Traunsee-Schifffahrt sowie die Fahrt mit der Grünbergseilbahn auf 985 Meter Seehöhe. Nach einer 8-minütigen Fahrt erreichten die TeilnehmerInnen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Waidhofen an der Thaya - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 22.08.2017 16.30-21.00 Uhr Rotkreuz-Haus Moritz-Schadek-Gasse 30a Waidhofen an der Thaya Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Sommeraction im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Die Kinder des Ferienspiels der Stadtgemeinde machten auch heuer wieder Halt beim Roten Kreuz. Am Donnerstag, dem 3. August durften 12 Kinder hinter die Kulissen der Rettung blicken. Viele Fragen und kleine Hemmschwellen tauchten auch heuer wieder beim Ersterkunden der Rettungsautos auf. Doch durch das spielerische Beschnuppern des Inventars konnten alle Bedenken schnell beiseitegeschoben und das Interesse der Kleinen geweckt werden. Bei der nächsten Station „Tragsesselrally“ musste nicht nur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Ein dreifaches Hoch dem Brautpaar - Hochzeit beim Roten Kreuz Waidhofen

Liebe ist, wenn zwei Herzen wie eines schlagen! Am Samstag, dem 8. Juli 2017 gab unsere freiwillige Mitarbeiterin Katharina Hörmann ihrem Markus Dörr das Ja-Wort. Lange hat sie auf ihre Traumhochzeit gewartet. Letzte Woche war es so weit. Katharina und Markus schloss bei ihrer kirchlichen Trauung in Puch den Bund der Ehe. Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya gratuliert den beiden zur Vermählung und wünscht alles Liebe und Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Willi Sauer, Josef Zimmermann und Ing....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Rotkreuzjugendgruppe bei Sonnwendfeier

Am 23. Juni 2017 nahm die Rotkreuzjugendgruppe Waidhofen/Thaya unter der Leitung von Melanie Pinkl und Mag. Barbara Stöger an der Sonnwendfeier teil. Der Tourismusverband Waidhofen/Thaya veranstaltete auch heuer die jährliche Sonnwendfeier. Viele Vereine beteiligten sich auch heuer wieder. Beim gemeinsamen Fackelzug über den Hauptpatz zum Volksfestgelände marschierten auch die Kinder der Rotkreuzjugendgruppe fleißig mit. Im Bild: Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger, Mag. Barbara Stöger,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.