Waidhofen/Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen/Thaya

Foto: meinbezirk.at

Leserbrief zum Kommentar KW47/S.20
Die Babyboomer arbeiten lassen

Der Waldviertler Kurt Hobiger schrieb an die MeinBezirk Redaktion Gmünd in Bezug auf den Österreich Kommentar in der KW47 folgendes: "Sehr geehrte Frau Jelenko-Benedikt, ich hab heute Ihren Kommentar im „Mein Bezirk“ gelesen und erlaube mir, Ihnen daraufhin zu schreiben. Ehrlich gesagt kommt mir Ihr Kommentar so vor, als ob er Ihnen so nebenbei am Gang zur Toilette eingefallen ist. Sie formulieren so als wenn die Babyboomer schuld sind an der Pensionslücke. Das ist meiner Meinung nach sehr...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Herbert Grulich (Vizeobmann Verein zur Förderung des Waldes), Peter Hochleitner (Waldviertler Sparkasse), Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), Hermine Hackl (Projektleiterin), Tom Bauer (Destination Wald), Gerhard Blabensteiner (Obmann Verein zur Förderung des Waldes), Lukas Brandweiner (Regionalverband Waldviertel), Fritz Weber (Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs). | Foto: Verein zur Förderung des Waldes
2

WALD:Viertel erleben
Walderlebnisse sollen Tourismus bei uns ankurbeln

Das Projekt "WALD:Viertel erleben" wurde innerhalb eines Jahres erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen. Die Ergebnisse des Projektes wurden bei einer Präsentation in der Waldviertler Sparkasse präsentiert. WALDVIERTEL. Das WALDviertel soll als Modellregion für Wald und Holz positioniert werden. Im Rahmen des Projektes wurde zunächst eine detailreiche Übersichtskarte mit rund 1.000 Waldviertler Hotspots zum Thema Wald & Holz erstellt. Auf dieser Basis konnten gemeinsam mit zahlreichen...

Foto: WFWV
3

In Waidhofen/Thaya
Waldviertler Jobmesse von 22. bis 24. September

12. Waldviertler Jobmesse 2022 22.09.-24.09.2022 jeweils von 08:00-14:00 Uhr im Stadtsaal/Sporthalle in Waidhofen/Thaya WAIDHOFEN/THAYA. "Die Jobmesse präsentiert die interessantesten Unternehmen und Jobmöglichkeiten des Waldviertels. Auch für junge Menschen bietet die Region tolle Berufschancen! Immer mehr Unternehmen in der Region suchen nach Fachkräften und Lehrlingen. Gerade junge Menschen ziehen aus dem Waldviertel weg, in dem Irrglauben, dass es hier keine Berufschancen für sie gibt. Doch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rund ein Drittel der Einsätze war auf schwache Batterien zurückzuführen. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Bilanz 2021
13.480 Einsätze im Waldviertel

ÖAMTC-Bilanz 2021: Mehr Inlandsmobilität, kaum Lockdown-Auswirkungen – 353 Einsätze täglich, plus 8 Prozent im Vorjahresvergleich. BEZIRK ZWETTL. 128.700 Einsätze verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2021 in Niederösterreich. Das entspricht durchschnittlich 353 Einsätzen täglich – um gut 8 Prozent mehr als im Jahr 2020. "Nach einem Corona-bedingt reduzierten Verkehrsaufkommen im ersten Pandemiejahr zeigen unsere Einsatzzahlen für 2021 mehr Mobilität im Inland – so waren die Lockdowns im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Mag. Nina Fietz, HR-Managerin bei TE Connectivity. | Foto: TE Connectivity
4

Tolle Zukunftsaussichten
Weiterentwicklung bei TE Connectivity Techniker-Offensive gestartet.

DIMLING. „Wir haben 2020 viele Meilensteine erreicht. Für unsere nächsten Entwicklungsschritte suchen wir vorwiegend technische Mitarbeiter, vom Anlagenbetreuer, über Techniker im Bereich der Software-Entwicklung für mechatronische Systeme (SPS, Roboter, Vision Systeme) sowie Industrial Engineers zur Unterstützung der Serienproduktion bis zum Servicetechniker.“ Technologieführer aus Waidhofen 1964 als SCHRACK gegründet, ist TE Connectivity heute ein weltweiter Technologieführer bei...

Vorbereitung beim SC Sparkasse Gmünd

WAIDHOFEN/THAYA (flok). Zum Testspiel gegen Waidhofen an der Thaya findet sich die Mannschaft des SC Sparkasse Gmünd am 23. Juli 2016 beim Gegner in Waidhofen ein um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Anpfiff des Vorbereitungsspieles ist um 19:00 Uhr.

Beim Eingang der renovierten Hak und Hasch Waidhofen/Thaya traf sich ein Teil der ehem. 3a Hasch - Abgänger von 1975 mit Mag. Prohaska
4

Klassentreffen nach 40 Jahren

Handelsschüler treffen sich nach 40 Jahren wieder - Waidhofen/Thaya Gemeinsam besucht wurde die Handelsschule 3a in Waidhofen/Thaya. Nach dem bestandenem Aufnahmetest wurde mit 3 vollständigen Klassen zu je 35 Schülern gestartet. In der 1a Klasse waren zu dieser Zeit 15 Burschen mit dabei. Dr. Franz Welzig, war der seinerzeitige Direktor, er unterrichtete Deutsch. Dieser hat aus seinem eigens herausgebrachten Deutschbuch gelehrt. Es gab viele Tests und besonders die Beistrichregeln blieben den...

17

Bäuerinnen aus Waidhofen - Ausflug

Exkursion der Bäuerinnen Dank der Reisebegleitung von Brigitte Wais wurde dieser Tag zu einem tollen Erlebnistag. Im Museumsdorf Niedersulz konnte man auf 22 ha 80 historische Gebäude aus allen Teilen des Weinviertels besichtigen. Der Schwerpunkt der Führung aber bestand in den Vorgärten. Diese wurden nach alten Vorgaben mit Gemüse und Blumen gestaltet. Beim Bauernhof Schachl wurde fachgesimpelt - es ging um einen neue moderne Stallbauart, um 60 Milchkühe und um hausgemachtes Eis. Mit einer...

Die Kahla-Hecke im Hotelgarten begeisterte die Reiseteilnehmerinnen
24

Bäuerinnen aus dem Bezirk Waidhofen flogen aus

Ausflugsfahrt "Zauber der Cinquere Terre und Portofino" - Italien KR Annemarie Dangl - Gebietsbäuerin lud ein. 38 gut gelaunte Damen nahmen Urlaub von Haus und Hof. Ausgerüstet mit selbstgemachten frischen waldviertler Jausenkuchen ging es los. Die 4tägige Reise führte zur Küste zwischen Riviera Levante und dem Golf von Genua. Die Ortschaften der Cinquere Terre sind nur per Zug oder Schiff erreichbar. War alles gut organisiert! Die Häuser sind in steile Bergwände gebaut und blicken malerisch...

Eine Abordnung mit dem Projekt aus dem Moorbadheim Schrems
3

Veranstaltung Solidarität zwischen den Generationen

Regionalgruppe Waldviertel - Stadtsaal Waidhofen/Thaya Präsentiert wurden die 8 Projekte zum Thema miteinander - füreinander. Diese wurden im Beisein der Sozial- und Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz am 8. 10. 2012 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es handelt sich dabei um die Zusammenarbeit zwischen Heimen, Kindergärten und Schulen. Tradition pflegen, gemeinsames Lachen, Werte vermitteln, Wissen teilen, sich respektieren und verstehen - das sind die Inhalte dieser Projektarbeiten....

Neue Website für Veranstaltungen in den Grenzregionen

ONLINE-PLATTFORM / Alle Veranstaltungen der Region auf einer übersichtlichen Website: Ziel und Zweck von „vierteleins.at“. WALDVIERTEL / Die Region hat nun eine neue Veranstaltungsseite im Internet: „vierteleins.at“. Vierteleins, aus geographischer Sicht ist das das Waldviertel inklusive angrenzendem Südböhmen. Die Initiatoren wollten eine Info-Plattform schaffen, keine Community wie Facebook. Im Sommer letzten Jahres entstand die Idee dazu, seit November ist die Seite online. „Vierteleins ist...

3

38. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold in Waidhofen an der Thaya

Zwei Mal Gold für den Bezirk Gmünd. Nach mehr als einem Monat Vorbereitung traten zehn Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Gmünd an den Wasserdienstleistungsbewerben in Waidhofen an der Thaya an und konnten mit Spitzenplatzierungen der übermächtigen Konkurrenz Paroli bieten. Das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold erkämpften sich Günter Kainz und Norbert Weinstabl, Silber ging an Martin Friedrich und Daniel Sohr, Bronze an Florian Felsner und Lukas Süss. In weiteren Disziplinen haben Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.