Wald

Beiträge zum Thema Wald

2

Bäume

Die Natur im Wald

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 9

Winterlandschaft am Laaerberg

Ein Spaziergang am Laaerberg kann auch im Winter wunderschön sein. Diese Idylle verzaubert regelrecht. Besuchen auch Sie dieses Stückchen Natur. Gleich bei der Busstation 15A - Neulandschule. Wo: Laaer Berg, Theodor-Sickel-Gasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Michele Heger
Foto: Betina de Figueiredo-Schönknecht
4 2 5

Bürgerinitiative „Rettet den Hörndlwald“

Die überparteiliche Bürgerinitiative „Rettet den Hörndlwald“ wurde bereits Anfang 2015 von den Anrainern der Friedensstadt und anderen besorgten Bürgern ins Leben gerufen. Die Bürgerinitiative besteht aus einem Vorstand und aktuell aus mehreren hundert Mitgliedern. Die Bürgerinitiative macht durch verschiedene Veranstaltungen rund um im Hörndlwald auf sich aufmerksam. Grund ist der geplante Bau einer so genannten „Burnout-Klinik“ der Institution „Pro Mente“ am Gelände des ehemaligen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Im Vollbildmodus verbreitet sich ein feiner Duft
8

Bärlauchwaldboden

Wo: Eichkogel, Kaltenleutgebner Str., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
10 11 5

Begegnug beim Schwammerlklauben

Plötzlich waren die Schwammerln, Nebensache!! hahahaha Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13B, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
6

Kalktuffquellen in Österreich

Kalktuffquellen sind ein seltenes Naturphänomen, die genaue Entstehung ist noch nicht restlos geklärt. Sicher ist jedoch, dass gewisse Pflanzenarten und Kalkstein dafür verantwortlich sind. Einige dieser Quellen nehmen enorme Formen und Größen an, diese werden schon zum Teil geschützt. In Österreich befinden sich diese Quellen Hauptsächlich im Wienerwaldbereich, Schneeberggebiet, Semmeringgebiet, Gutensteiner Alpen, Hundsheimer Berge, Leithagebirge, Ötschergebiet und eine kleine Quelle bei...

  • Wien
  • Meidling
  • Horst Amreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.