Wald

Beiträge zum Thema Wald

Aktion 4

Würflach
Fleißige Wandervögel am Nationalfeiertag

Bereits noch weit entfernt vom Lärbaumkreuz hörte man die Musik spielen, verstärkt vom unverwechselbaren Klang der Teufelsgeige: die Wanderfreunde waren am 26. Oktober  wieder ganz stark unterwegs. WÜRFLACH. Eine dieser Anlaufstellen der Wanderungen am 26. Oktober war das Lärbaumkreuz zwischen Schrattenbach und Würflach. Hier kredenzten Alois Kindlmayr, Robert Pürzl und Johann Pinkl leckeres Gulasch und knackige Würstel. Für Wein- und Bier-Ausschank zeichnete Harald Gruber mit seinem Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwischen Föhrenwald (Bild), Rax & Schneeberg. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Beim Museumsfrühling dreht sich alles um die Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Städtische Museum Neunkirchen nimmt sich den Naturräumen "Zwischen Föhrenwald, Rax und Schneeberg" an. Bei freiem Eintritt kommen Besucher in Den Genuss einer Ausstellung und von Fachvorträgen zu Ökologie und Umweltschutz in diesem Gebiet. Dabei erfährt man allerlei über die Wald- und Gartenbewohner, über Ufergehölzer der Schwarza und sogar über Fledermäuse. 21. Mai, 14-18 Uhr 22. Mai, 10-17 Uhr Dr. Stockhammergasse 13 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tag des Waldes

Feistritz am Wechsel Nach 4 Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: am 12. August 2018 findet der "Tag des Waldes", organisiert vom Tourismus- und Dorferneuerungsverein Feistritz am Wechsel, am Eingang zum Waldlehrpfad in Feistritz statt. Bei der neu eingedeckten Unterstandshütte inmitten eines malerischen Wäldchens gestaltet nach einer hl. Messe die Trachtenkapelle Feistritz einen Frühschoppen. Mit der erstmalig vorhandenen "Herzerlhütte" (Lebkuchen und verschiedenste selbstgemachten...

  • Neunkirchen
  • Martin Höller

Waldjugendspiele in Seebenstein

Schüler stellen sich der Herausforderung Natur. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es geht um Kondition und Wissen rund um den Wald: am 28. und 29. Mai werden in Seebenstein die 31. NÖ Waldjugendspiele ausgetragen. 498 Schüler aus 24 Klassen von 14 Schulen nehmen daran teil. Besonderes Schmankerl ist dieses Mal das Rahmenprogramm, das von "Natur macht Sinn" mit Kraxlbaum und Outdoor - Segways, Motorsägenvorführung auf die Beine gestellt wird.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.