Waldbrandgefahr

Beiträge zum Thema Waldbrandgefahr

Für dieses Lagerfeuer droht den Verursachern eine Strafe bis zu 7.270 Euro. | Foto: FF Ebelsberg
3

Erste Zündler erwischt – 7.000 Euro Strafe droht
Rauch- und Lagerfeuerverbot in Linzer Wäldern bis November

Auch in diesem Jahr gilt wieder das absolute Rauch- und Lagerfeuerverbot in allen Waldgebieten auf Linzer Stadtgebiet. Die entsprechende Verordnung ist seit 20. März in Kraft und bleibt bis Ende Oktober aufrecht. Wer dennoch im Wald zündelt oder raucht, dem drohen saftige Strafen von mehr als 7.000 Euro. LINZ. Zum Schutz vor Waldbränden ist, laut der von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) verfügten Verordnung,"In sämtlichen Waldgebieten im Stadtgebiet von Linz und in deren Gefährdungsbereichen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wegen der anhaltenden Trockenheit, warnt Sicherheitsstadtrat vor der extremen Brandgefahr auf Wiesen und in Wäldern. | Foto: panthermedia_net - fotogigi85

Extreme Brandgefahr
Hohe Strafen für Zündeln und Rauchen im Wald

Aufgrund der lang anhaltenden Hitze und der minimalen Niederschläge besteht derzeit eine extreme Brandgefahr, insbesondere auf Wiesen und in Wäldern. Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) appelliert daher besonders vorsichtig beim Rauchen und dem Umgang mit offenem Feuer zu sein. LINZ. Die Böden sind nahezu überall extrem trocken, wodurch alle Wiesen zu potenziell brandgefährdeten Orten werden. Ein kleiner Funke reiche aus, um die trockenen Gräser zu entzünden. Die Regenschauer der letzten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer in den städtischen Wäldern beim Rauchen erwischt wird, dem drohen empfindlich hohe Strafen. | Foto: Marcito/Fotolia
1

Hohe Waldbrandgefahr
Rauchverbot in Linzer Wäldern

In den Linzer Wäldern gilt bis Ende Oktober striktes Rauchverbot. LINZ. Aufgrund der Trockenheit und den heißen Temperaturen besteht vor allem in den Linzer Wäldern erhöhte Brandgefahr. Daher gilt dort von April bis Ende Oktober ein Rauchverbot. Generell ist das Entzünden von Feuer verboten. Gefahr auch am Waldrand Das Verbot gilt auch an jenen Orten, an denen Boden- oder Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers in einen benachbarten Wald begünstigen. Wer das Verbot missachtet, dem drohen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Waldbrandverordnung: Rauchen und Feuer in Waldgebieten, Waldrandnähe und dem Gefährdungsbereich des Waldes verboten | Foto: panthermedia_net - ellend1022

Ab 22.06.2017 tritt die Waldbrandverordnung in ganz OÖ in Kraft

Um der Gefahr von Waldbränden bei der aktuell anhaltenden Trockenheit vorzubeugen, wird die Waldbrandverordnung mit morgigem Tag, 22. Juni 2017, in allen Bezirken Oberösterreichs durch die Bezirkshauptmannschaften, gemäß den forstgesetzlichen Bestimmungen, erlassen. „In den oberösterreichischen Bezirken ist jegliches Feuerentzünden, einschließlich des Rauchens, in Waldgebieten, Waldrandnähe und dem Gefährdungsbereich des Waldes verboten. Unsere Böden sind aktuell nicht ausreichend...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.