Waldfest

Beiträge zum Thema Waldfest

Die Musikkapelle Langesthei lud Ende April zum traditionellen Frühjahrskonzert und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Leo Jörg
17

“Musik lässt uns fliegen“
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Langesthei

Erneut schaffte es die Musikkapelle Langesthei, bei dem Frühjahrskonzert unter dem Titel „Musik lässt uns fliegen“ den Gemeindesaal in Kappl bis auf den letzten Platz zu füllen. Geboten wurde abermals ein vielseitiges Programm von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Klängen. KAPPL (sica). Die Musikkapelle Langesthei startete Ende April traditionell mit dem Frühjahrskonzert in die Konzertsaison 2024. Die 30 Mitglieder starke Kapelle präsentierte sich dabei wieder vielseitig und bot ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zweitägiger Festreigen: Die MK Obernberg lud kürzlich wieder zum Waldfest. | Foto: Lea Widmann/MK Obernberg
2

MK Obernberg
Gelungener, zweitägiger Festreigen zu heurigem Waldfest

Feierliche Atmosphäre und Musik der Spitzenklasse lockten kürzlich wieder viele Besucher zum traditionellen Waldfest nach Obernberg. OBERNBERG. Eröffnet wurde das zweitägige Fest über den Feiertag mit einer Feierabendparty am Montag. Dabei wurde bei Musik und in einer großen Schnapsbar ausgiebig gefeiert und getanzt. Der Dienstag begann mit einer Feldmesse bei der Hubertuskapelle in Hinterenns. Danach erfolgte der Einmarsch der MK Gries, welche im Anschluss auch mit einem tollen Konzert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Festakt mit den Traditionsvereinen am Kirchplatz mit Fahnenweihe. | Foto: Kogler
Video 34

Feuerwehr Waidring
Fahnenweihe und Festakt zum Waldfestauftakt

Traditionelles Feuerwehr-Waldfest in Waidring konnte nach dreijähriger Pause wieder stattfinden; renovierte Fahne wurde geweiht. WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lud nach dreijähriger Pause (Corona, Jubiläums-Zeltfest) wieder zum traditionellen Waldfest in die Hackenschmiedau. Zum Auftakt am Freitag gab es einen Festakt am Kirchplatz mit Feldmesse (zelebriert von Pater Johannes, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle), Weihe der renovierten FW-Fahne und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Alpis sorgen am Freitag für gute Unterhaltung beim Waldfest der Feuerwehr Waidring. | Foto: Die Alpis
2

Fahnenweihe
Feuerwehr Waidring lädt zum Waldfest

WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lädt heuer vom 14. bis zum 15. Juli wieder zum Waldfest. Am Freitag, den 14. Juli steht ab 19 Uhr ein Festakt mit Fahnenweihe beim Kriegerdenkmal am Programm. Anschließend Einmarsch der Vereine und ab 20 Uhr gibt die Musikkapelle Waidring ein Konzert. Ab 21 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit der Gruppe "Die Alpis". Am Samstag, den 15. Juli herrscht ab 15 Uhr Festbetrieb mit Kinderprogramm (Hüpfburg, Zielspritzen, Feuerwehrautofahren uvm.). Um 20. 30 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die MK Obernberg mit Pfarrer Stanley bei der Feldmesse in Hinterenns. | Foto: Mair
11

Die örtliche Musikkapelle lud ein
Zweitägiger Festreigen in Obernberg

Endlich fand heuer wieder das beliebte Waldfest der Musikkapelle Obernberg statt. OBERNBERG. Das Fest begann am Sonntag mit einem spannenden und vor allem lustigen Riesenwuzzler-Turnier. „Die Wanderpriester“ rund um Benni Kandler gingen hier als Siegermannschaft hervor. Danach sorgte die Bläsergruppe „Tiroler 7er Tragl“ für beste Unterhaltung. Am darauffolgenden Tag, dem Feiertag Maria Himmelfahrt, gestaltete die Musikkapelle Obernberg unter der Leitung von Kpm. Alfons Tanzer eine Feldmesse bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Feurwehrfest in Erpfendorf. | Foto: Feuerwehr

ERpfendorf - Feuerwehr
Waldfest "light+" der Freiw. Feuerwehr Erpfendorf

ERPFENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf lädt zum Waldfest "light+" am 13./14. August. Samstag, 13. 8.: ab 13 Uhr Beginn 7. Bezirks-Kuppelcup, ab 20 Uhr spielen "Die Alpis" auf; Sonntag, 14. 8.: ab 11 Uhr Frühschoppen mit "Die Alpis", tradit. Goasbockversteigerung, Kinderprogramm (Feuerwehrhaus). Parkmöglichkeit bei der Fa. Steinbacher, Shuttlebus vor Ort.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannende Preise im Rahmen der Tombola gab es bei Gottlieb, Felix und Valentin (v.l.) zu gewinnen. | Foto: Mair
7

Waldfest der MK Obernberg
Ein Wochenende im Zeichen der Musik

OBERNBERG. Feierliche Atmosphäre und Musik der Spitzenklasse lockten die Besucher dieses Wochenende nach Obernberg. Im Rahmen des jährlichen Waldfestes der Musikkapelle Obernberg wurde am Festplatz wieder musiziert, gesungen und gefeiert. Mit Pfiffbar, großer Tombola und Hüpfburg war das Fest ein voller Erfolg für Jung und Alt. Zwei Tage volles ProgrammEröffnet wurde dieses musikalische Wochenende mit einer Disco am Samstagabend. Dort konnte endlich wieder ausgiebig getanzt werden. Der Sonntag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
13

Aschau: wenn der Waldkindergarten feiert

ASCHAU (red). Kürzlich war es soweit – die Waldkindergartengruppe „Woldschnaggl“ in Aschau lud zum Waldfest ein. Es strömten viele Besucher von jung bis alt in den Wald um sich vom Waldkindergarten ein persönliches Bild zu machen. Auch zahlreiche Ehrengäste besuchten diesen Walderlebnistag. So konnte Bürgermeister Egger und die Leiterin des Waldkindergartens Jenni Kreidl auch LHStv. Josef Geisler und Pfarrer MAChristoph Frischmann unter den interessierten Besuchern begrüßen.Ein sonniger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
KPM Alfons Tanzer, "Helfen mit Herz"-Obm.-Stv. Thomas Falkner und Obm. Fabian Knoflach freuten sich über das gelungene Fest.  | Foto: Suitner
7

Waldfest
Musik, karitativer Glückstopf und die wahrscheinlich längste Bierrutsche

Am Festplatz in Obernberg war einiges los. OBERNBERG (suit). Nach dem gelungenen Bezirksmusikfest stellte die MK Obernberg unter Obm. Fabian Knoflach und KPM Alfons Tanzer erneut ihr Organisationsgeschick unter Beweis. Am Hohen Frauentag lockte das diesjährige Waldfest unzählige Besucher zum Festplatz. Nach der Feldmesse bei der Hubertuskapelle fand der Einmarsch mit einem Konzert der MK Rietz statt. Im Anschluss sorgte "Quintett 2000" für Stimmung. Aus einem Glückstopf konnten Lose erworben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
2

BMK Steinberg lud zum Waldfest

STEINBERG a. R. (red). Blasmusik und Oberkrainer Sound vom feinsten bekamen die Gäste aus Nah und Fern am 27. und 28. Juli in der Festhalle Steinberg zu hören. Bereits am Freitag spielte die Gastmusik Köszeg aus Ungarn beim Hotel Rieser in Pertisau ein fulminantes Abendkonzert. Die zahlreichen Gäste waren von den schwungvollen Melodien und dem tollen Klangkörper aus Ungarn begeistert. Am Samstagabend, bei anfangs trüben Festwetter, konzertierte die Musikkapelle Köszeg dann in Steinberg und...

  • Tirol
  • Florian Haun
In Waidring wird beim Waldfest drei Tage gefeiert. | Foto: Symbolfoto: Johanna Schweinester

Feuerwehr Waidring
Waldfest in Waidring

WAIDRING (jos). Vom 19. bis 21. Juli findet das Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr in Waidring statt. Programm: 19. Juli: 19.15 Uhr: Festakt mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal; 19.45 Uhr: Einmarsch der Traditionsvereine im Festgelände; 20 Uhr: Fassanstich und Konzert der Musikkapelle Waidring; ab 21 Uhr: Unterhaltung mit dem Quintett Volksmodern; Eintritt frei.20 Juli: ab 19 Uhr: Festbetrieb; ab 20.30 Uhr: Partynight mit den "Schlagerkometen"; Eintritt: 5 Euro (VK) bzw. 8 Euro (AK).21....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
den Faßanstich: Joe Schwentner (li.) von der Bergrettung Kössen vor und Obm. Martin Gründler
7

Trachtenverein „Landsturm 1809“
Waldfest der Trachtler

KÖSSEN(jom). Das 20. Waldfest des Trachtenvereines „Landsturm 1809“ fand am vergangen Freitag in der idyllischen Waldlichtung am Kegelboden statt. Viele Besucher pilgerten zum Festplatz und genossen eine schöne Sommernacht. Mit dem Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert wurde das Waldfest wieder, bei freiem Eintritt, ein voller Erfolg, so der Tachtenvereinsobmann Martin Gründler. Den Faßanstich durfte heuer Joe Schwentner von der Bergrettung Kössen vornehmen. Danach gabs wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Auf teils sehr lustige Weise wurde den Kindern Wissen über den Wald vermittelt. | Foto: Reichel
17

Unterricht in der Natur
Waldfest lockte über 500 Volksschüler an

WÄNGLE (rei). Das Almijuri-Waldfest war etwas ganz besonderes. Die Begeisterung aller Besucher war riesig!  Abwechslungsreiche Veranstaltung An manchen Stellen wurde gesungen, andernorts mit schweren Maschinen Holz bearbeitet. Es wurde viel gelacht, interessiert zugehört, ganz genau hingeschaut. Und am Ende wusste man vieles zum Thema Holz und Wald, das vorher nicht bekannt war. "Wusste man" bezieht sich dabei auf fast 550 Schülerinnen und Schüler von 18 verschiedenen Volksschulen im Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das von Pfarrer Georg Gerstmayr gesegnete Einsatzfahrzeug LFB-A ist der neue Stolz der Feuerwehr Erpfendorf. | Foto: FFW Erpfendorf
2

Neuer Stolz der Feuerwehr Erpfendorf

Waldfest der FFW Erpfendorf: Einsatzfahrzeug LBF-A gesegnet, Kuppelcup-Sieger gekürt ERPFENDORF (gs) Beim dreitägigen Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf stand das neue Einsatzfahrzeug LFB-A im Mittelpunkt. Pfarrer Georg Gerstmayr segnete den Allrad-Lkw, der mit Ladebordwand und Rollcontainersystem erstklassig ausgestattet ist. Besonders groß war die Freude bei Kdt. Rupert Oblasser und Bgm. Gerhard Obermüller, die das alte Löschfahrzeug an eine Delegation aus Kroatien übergaben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemütlich war's beim Waldfest der BMK Steinberg am Rofan | Foto: Foto: BMK Steinberg

Gemütliches Waldfest der BMK Steinberg am Rofan

STEINBERG (red). Blasmusik und Oberkrainer Sound vom feinsten bekamen die Gäste aus Nah und Fern am 28. und 29. Juli in der Festhalle Steinberg zu hören. Bei herrlichem Festwetter marschierte die MK–Eggendorf aus Oberösterreich mit zünftiger Marschmusik am Samstag ein und verwandelte die bis auf den letzten Platz gefüllte Festhalle, in eine Klangwolke feinster Blasmusik. Nach der Begrüßung durch Obmann Michael Lengauer spielte die Spitzengruppe Oberkrainer Power mit perfekten Oberkrainerklängen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
38

Waldfest Mayrhofen im Land der Zauberwesen

MAYRHOFEN (habe). Die Gemeinde Mayrhofen veranstaltete am 22. Juni 2018 gemeinsam mit der Bezirksforstinspektion Schwaz das Waldfest Mayrhofen. Rund 600 Kinder besuchten mit ihren LehrerInnen und Familien den Schutzwaldmärchenrundgang im Scheulingwald sowie die Erlebnisstationen am Waldfestplatz. Die Wildbach- und Lawinenverbauung Tirol, der Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen sowie die Österreichischen Bundesforste boten zusätzlich kindgerechte waldbezogene Aktivitäten an. Bezirkshauptmann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Haun
Die Juzis, H. Mader, E. Steinbacher, G. Obermüller. | Foto: Schwaiger

Erpfendorfer Waldfest begeisterte

ERPFENDORF (gs). Über ein erfolgreiches dreitägiges Waldfest freute sich der Erpfendorfer Feuerwehr-Kdt. Hubert Mader mit seinen Kameraden. Nach dem Fassanstich durch Ehrenbürger Eduard Steinbacher und Bgm. Gerhard Obermüller begeisterten die Jungen Zillertaler mit ihren Hits. Für Stimmung sorgten auch die Zillertaler Mander, die BMK Erpfendorf und die Koasawinkl Musikanten. GR Robert Jong ersteigerte den Feuerwehr-Goaßbock; beim spannenden Kuppelbewerb siegte die Gruppe aus Kallham (OÖ). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oberkrainer-Sound vom Feinsten gab es zu hören | Foto: BMK Steinberg a.R.
3

Gemütliches Waldfest in Steinberg am Rofan

Blasmusik und Oberkrainer Sound vom feinsten bekamen die Gäste aus Nah und Fern am 29. und 30. Juli in der Festhalle Steinberg zu hören. Bei herrlichem Festwetter marschierte die BMK–Gries im Sellrain mit zünftiger Marschmusik am Samstag ein und verwandelte die bis auf den letzten Platz gefüllte Festhalle, in eine Klangwolke feinster Blasmusik. Nach der Begrüßung durch Obmann Michael Lengauer spielte die Salzburger Spitzengruppe Krainerwind mit perfekten Oberkrainerklängen zum Tanz auf und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: TVB Tiroler Oberland
2

1. Wald-Familienfest am 13. August in Pfunds

PFUNDS. Das Programm für das Familienfest am 13. August beim Waldlehr- und Erlebnisplatz Ochsenbühel in Pfunds begeistert mit seiner Vielfalt. Die Kinder erfreuen sich beim Bogenschießen, Kinderschminken, Heu- und Strohballen Klettern, bei der Wald- und Wiesen Rallye oder beim Holz-Schnitzen. Um 12.00 Uhr beginnt das bunte Treiben im Tiroler Oberland (Eintritt frei!). Gerade bei heißen Temperaturen ist der schattige Waldplatz beim Ochsenbühel ein willkommener Treffpunkt. Gestärkt mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Zawos Waldfest am 19. August in Schlitters

Nachdem der Hitzezenith des Sommers dann langsam am Abklingen ist, lädt der Kulturverein Zawos? auf ein Event, dass es so schon einige Jahre nicht mehr gegeben hat. Der Waldfestplatz bekommt eine weitere Chance seinen Charme und seine unvergleichliche Atmosphäre unter Beweis zu stellen. Mit dem einfachen Namen „Zawos Wåldfest“ belebt der Verein am 19. August ein altes Stück Land und bringt wieder Leben auf die trostlose Südseite des Kulturzentrums. Den Mainact unseres Waldfests bildet die Band...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 4

25. Waldfest WSV Buch

Der Wintersportverein Buch lädt zum 25. Waldfest im Knippingpark Rotholz recht herzlich ein. ab 15:00 Uhr KINDERNACHMITTAG  18 Uhr: die Buowaldler Musikanten spielen auf 20.30 Uhr Ehrungen & Verlosung der Tombola Hauptpreise 21:00 Uhr Für Stimmung sorgen Paticia & Janus Eintritt freiwillige Spenden für unseren Skinachwuchs! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf Euer Kommen freut sich der Wintersportverein Buch! Wann: 26.08.2017 15:00:00 Wo: Knippingpark, Maurach 250, 6200 Maurach auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Singer

Waldfest in Steinberg am Rofan

In der Festhalle von Steinberg am Rofan findet am 29. Und 30 Juli das bereits traditionelle Waldfest der Bundesmusikkapelle Steinberg statt! Am Samstag dem 29. Juli beginnt der Abend um 19:30 mit einem Konzert der Musikkapelle Gries im Sellrain, im Anschluss daran Oberkrainer-Klänge vom feinsten mit der Gruppe „Krainerwind“ aus Salzburg. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse um 10:00 Uhr, hernach ein Frühschoppen-Konzert der Bundesmusikkapelle Kundl. Zum Festausklag böhmisch-mährische Klänge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Jungen Zillertaler am 11. August. | Foto: JUZI/Veranst.

Waldfest der Feuerwehr Erpfendorf, 11. - 13. 8.

EPFENDORF. Vom 11. bis 13. August erwartet die Besucher beim Waldfest der Freiw. Feuerwehr Erpfendorf ein buntes Programm: Fr, 11. 8., 20 Uhr Fassanstich, anschl. Konzert der Jungen Zillertaler (VV 10 €, AK 15 €); Sa, 12. 11., 12 Uhr 5. Parallel-Kuppelbewerb im Festzelt (mit Damenwertung); Preisverleihung19 Uhr, anschl. Stimmung mit den Zillertaler Mandern, Eintritt frei; So, 13. 8., 11 Uhr Frühschoppen mit der BMK Erpfendorf; Versteigerung „Feuerwehr-Goaßbock“; Festausklang mit den Koasawinkl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.