Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

Stolz auf das Geleistete sind Brigitte Schönsleben-Thiery, Anna Lagler, Gabriele Nastberger, Martina Graf, Edith Gruber, Ingrid Weidl, Bettina Urban, Waltraud Fröschl, Doris Maurer und Monika Wenigwieser (v.l.) | Foto: BhW Basisbildung

Computerkurs
Gratistraining für Wiedereinsteigerinnen

Unter dem Motto "Lernen macht Flügel" organisierte Bildung hat Wert (BhW) Niederösterreich in Ottenschlag einen dreimonatigen Computerkurs für Wiedereinsteigerinnen. Neben einem umfassenden Basiseinstieg in den Computer ging es vor allem um das Lernen selbst, neue Lernmethoden und die Persönlichkeitsarbeit. OTTENSCHLAG. Schon nach wenigen Tagen waren die sieben Teilnehmerinnen in der Lage, die Trainings über Zoom zu absolvieren. Glücklicherweise konnten aber die meisten Unterrichtstage im...

Durch die Obstbaumschnittkurse kann man dem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur verhelfen, den Blütenreichtum fördern und den Ernteertrag steigern. | Foto: Pixabay/Carina Wojtak

Baumpflege
LEADER-Region lädt zu Obstschnittkursen

An zwei Terminen im Juli lädt die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu Obstbaumschnittkursen ein. Durch den richtigen Schnitt sollen die Ertragsfähigkeit und der Bestand der Bäume gesichert werden. OTTENSCHLAG. Die Obstbäume gesund zu halten und richtig zu pflegen ist ein erklärtes Ziel der LEADER-Region. Dazu gehört auch der perfekte Baumschnitt. Mit einem fachgerechten Erhaltungsschnitt wird der Baum in seiner Ertragsfähigkeit und in seinem Bestand gesichert. Die...

Für alles ist ein Kraut gewachsen

Ein Workshop über die Grundlagen der chinesischen Ernährungslehre mit Schwerpunkt auf westliche Kräuter. Die Herstellung einfacher Hausmittel und Kostproben aus der „5 Elemente Küche“ der traditionell chinesischen Medizin runden den Tag kulinarisch ab. Kräuter und Gewürze haben in der chinesischen Medizin eine lange Tradition und werden zur Stärkung, Ausleitung oder Harmonisierung unserer körpereigenen Energie verwendet. Bei uns heimische Kräuter wie Petersilie, Melisse oder Thymian haben auch...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Meditation in der Natur

Ausgleich finden, die Natur erleben und Loslassen lernen. Wie die Natur ein wunderbarer Helfer und Freund sein kann, wenn man ihr mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit begegnet, erfahren Sie im Rahmen dieser meditativen Wanderung durch die Waldviertler Natur. Sowohl das Loslassen des Gedankenkarussells als auch das Finden von Lösungen für gerade aktuelle Probleme werden Sie gemeinsam mit Ingrid Stift bei leichten, langsamen Übungen erleben. Vortragende: Ingrid Stift Dipl.Lebens- und...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.