Waldviertler Grenzland

Beiträge zum Thema Waldviertler Grenzland

Leaderregions-Obfrau Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Bundesminister Norbert Totschnig und LAG-Manager Martin Huber (v.l.). | Foto: BML/Rene Hemerka

2,5 Millionen Euro für Projekte
Waldviertler Grenzland ist wieder Leader-Region

Das Waldviertler Grenzland wurde wieder als Leader-Region anerkannt. Bundesminister Norbert Totschnig lud alle 83 Leader-Regionen, die sich für eine Anerkennung in der neuen Förderperiode 2023-2027 beworben haben, nach Wien zu einer Auftakt-Veranstaltung ein. WIEN/BEZIRK GMÜND. Bundesminister Norbert Totschnig überreichte im Rahmen eines Festaktes das Anerkennungsschreiben für die Leader-Region Waldviertler Grenzland an Obfrau Margit Göll und LAG-Manager Martin Huber. Für die Region...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Projektauswahlgremium der LAG Waldviertler Grenzland: Lambert Handl, Michaela Böhm-Loidolt, Helene Mayerhofer, Renate Kainz, Ulrike Pany, Obfrau LAbg. Margit Göll, Robert Reuberger, Doris Schreiber, Rupert Klein, Dietmar Hipp, LAG-Manager Martin Huber (v.l.). | Foto: Margit Göll

Leaderregion Waldviertler Grenzland
Neue Förderperiode startet 2023

Bei der letzten Sitzung des Projektauswahl-Gremiums der Leaderregion Waldviertler Grenzland wurden die letzten Fördermittel der zu Ende gehenden Förderperiode 2015-2022 vergeben. REGION. In der mittlerweile vierten Leader-Förderperiode im Waldviertler Grenzland stand der Region insgesamt ein Budget von rund 4,8 Millionen Euro an EU-Fördermitteln zur Verfügung. Mehr als 70 Projekte mit einem Gesamtprojektvolumen von knapp 8 Millionen Euro wurden in den letzten sieben Jahren entwickelt und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.