Waldviertler Kernland

Beiträge zum Thema Waldviertler Kernland

Sitzend: Monika Artner-Rauch und Karin Steininger Caritas, Dr. Claudia Silberbauer, CN Cornelia Fessl und Tanja Kolm
Stehend: CN Elfride Kepte, Brigitte Grünstäudl LGA, Lucia Burger, Gudrun Köck und Eva Gruber-Jahn vom LK Zwettl, Dominik Braun und Andreas Schatzko Volkshilfe, Simone Müller und Tanja Steindl Hilfswerk, David Pollak ÖGK, Dr. Thomas Peinbauer, Obmann Bgm. Christian Seper, GF Doris Maurer | Foto: Waldviertler Kernland

Mit Community Nurses
Gesundheitstreffen im Waldviertler Kernland

Die Community Nurses des Waldviertler Kernlands organisierten ein Gesundheitstreffen mit verschiedenen regionalen Organisationen und Fachvertretern aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, darunter Hauskrankenpflegeorganisationen, Vertreter der Landesgesundheitsagentur (LGA), der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und niedergelassene Ärzte. Der Austausch diente dazu, Wege zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen auf regionaler Ebene zu diskutieren. REGION. Eine der größten...

Die Teilnehmer der Präsentation des Regionalprofils 2050: Fritz Fürst, Franz Gutmann, Roland Zimmer, Josef Zottl, Christian Huber(vorne, v.l.), Ilonka Horvath, Christina Martin, Andrea Schmidt, Paul Kirchberger, Elisabeth Höbartner-Gußl und Christian Seper (hinten, v.l.) | Foto: Dieter Holzer

Regionalprofil 2050 wurde im Waldviertler Kernland vorgestellt

Lebensmittelversorgung in der Gemeinde, wohnortnahe Tagesbetreuungszentren und Nachbarschaftshilfe werden für ein gutes Leben im Jahr 2050 benötigt. BEZIRK ZWETTL. „Was können wir als Region schon heute tun, um das Wohlbefinden älterer Bewohner des Waldviertler Kernlands in Zukunft trotz Klimakrise sicherzustellen?“ war die Frage, die sich die Region zu Beginn des Projekts stellte. Die neun Gemeinden der KLAR! Waldviertler Kernland wurden als Pilotregion für den Klimaresilienz-Check Gesundheit...

Sandra Schuberth-Veits, Tanja Kolm, Elfriede Kepte, Tamara Auer und Artur Bielecki (v.l.) | Foto: Waldviertler Kernland

Waldviertler Kernland
Projekt der Community Nurses älter als ein Jahr

KERNLAND. Im April 2022 wurde das Projekt Community Nurse im Waldviertler Kernland, mit 5 Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern gestartet. Die ersten Monate waren gefüllt mit Vernetzungsarbeit, Erstellen eines Konzeptes und Bekanntmachung des Projekts. Das Projekt hilft älteren Personen und unterstützt betreuende und pflegende Angehörige. Die Community Nurses haben ein Netzwerk aufgebaut, um mit regionalen Ärzten, Hauskrankenpflege-Diensten, dem Landesklinikum Zwettl und anderen...

Die 14 Gemeinden der Kleinregion Waldviertler Kernland | Foto: Waldviertler Kernland

Waldviertler Kernland
Kleinregion beschließt neue Entwicklungsstrategie

In der Vorstandssitzung der Kleinregion Waldviertler Kernland wurde die neue Entwicklungsstrategie für die Jahre 2021 bis 2025 beschlossen. Seit Sommer 2020 wurde mit der Unterstützung der NÖ.Regional am kleinregionalen Strategieplan gearbeitet. BEZIRK ZWETTL. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den 14 Mitgliedsgemeinden soll damit gefestigt und weitergeführt werden. In der abgelaufenen Umsetzungsphase von 2016 bis 2020 konnte Geschäftsführerin Doris Maurer mit ihrem Team gemeinsam mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.