Wallern

Beiträge zum Thema Wallern

Die Senioren aus Apetlon, Illmitz und Wallern besuchten das Stift Melk und Krems. | Foto: Ewald Gartner
2

Seniorenbund Illmitz, Apetlon und Wallern
Ausflug nach Niederösterreich

Die Mitglieder der Seniorenbünde Illmitz, Apetlon und Wallern machten einen gemeinsamen Ausflug. ILLMITZ/APETLON/WALLERN. 51 Teilnehmer aus den Ortsgruppen waren dabei. Vom Seewinkel nach NiederösterreichEs ging zum Stift Melk und danach mit dem Schiff nach Krems. Trotz feuchtem Wetter waren alle guter Laune. Beim abschließenden Heurigenbesuch wurde viel geplaudert und gelacht. Obfrau Frieda Mann und Obmann Hermann Strommer bedanken sich für die Teilnahme.

9

wunderschöne Fahrt zum Kobv Weihnachtsmarkt nach Freiland

Bereits zum zweitenmal besuchten insgesamt 40 Mitglieder der Kobv.Og.Frauenkirchen, Apetlon und Wallern den alljährlichen Weihnachtsmarkt im Schloß Freiland. Der Weihnachtsmarkt findet jährlich im Verbandseigenen Schloß Freiland statt, der gesamte Reinerlös kommt auch dieses Jahr wieder einem behinderten Kind zugute. Durch den Besuch kamen unsere Mitglieder zu einem wunderschönen Ausflug und vollbrachten auch gleich eine gute Tat. Durch den Kauf von Losen am Weihnachtsmarkt hilft man nicht nur...

FC Illmitz (links Martin Kroiss) verlor gegen Leader Wallern mit 6:3. | Foto: flake

Liga Showdown in Wallern

WALLERN (flake). Liga-Showdown in Wallern. Der Tabellenführer traf im Spitzenduell auf den FC Illmitz. 850 Zuschauer wollten sich den Knüller nicht entgehen lassen und sahen entfesselte Hausherren. Nur zehn Minuten durften die Illmitzer hoffen, dann machte der USC kurzen Prozess. Erst schloss Wolfgang Roiss eine Thüringer-Vorlage zum 1:0 ab. Wenige Spielsekunden später legte Christoph Müllner mit einem platzierten Schuss das 2:0 nach und Balaz Laki erhöhte volley in der 18. Minute sogar auf...

200 Judoka kämpften um Sieg

WALLERN/ ZELTWEG. Am Sonntag, dem 17.05.2015, fand in Zeltweg das Internationale Zeltweger Judoturnier 2015 für die Altersklassen U18, U21 und Allgemeine Klasse statt. Insgesamt kämpften an diesem Tag ca. 200 Judoka aus 10 Nationen um den Turniersieg in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Der JC „Vila Vita Pannonia“ Wallern war bei diesem Turnier mit zwei Kämpferinnen vertreten. Selina NOVAK konnte in der Klasse U18 -57kg ihren Erstrundenkampf gegen Diana RUMENOVA souverän für sich...

Die Feuerwehr Wallern feierte 125-jähriges Bestehen. | Foto: ÖVP

125 Jahre Feuerwehr Wallern

WALLERN. Mit einem großen Festakt feierte die FF Wallern am Sonntag ihr 125jähriges Bestehen sowie die Eröffnung des FW-Haus Zubaus. Selbstverständlich waren auch Landeshauptmann Hans Niessl und Feuerwehrreferent LHStv. Franz Steindl mit dabei. Die burgenländischen Feuerwehren sind eine bedeutende Sicherheitseinrichtung im Land und erfüllen wichtige gesellschaftspolitische Aufgaben. Damit die Wehren auch in Zukunft professionell arbeiten können, sind eine ständige Anpassung der gesetzlichen...

Am Pfingswochenende sind die Handbiker wieder im Bezirk Neusiedl unterwegs. | Foto: Messner
1

Fünftes Handbiketreffen

WALLERN. Da die Bedingungen im Seewinkel so ausgezeichnet sind, findet am Pfingstwochenende (21.5. bis 25.5.2015) das 5. internat. Handbiketreffen wieder in Wallern statt. Über 50 Teilnehmer aus In- und Ausland werden daran teilnehmen. Handbiken ermöglicht ja Menschen mit Gehbehinderung wieder Rad zu fahren. Wie auch die letzten Jahre sind wir wieder in der Pension Gartner in Wallern untergebracht. An drei Tagen werden unterschiedliche Touren und Ausflüge durch den Seewinkel unternommen. Am...

Pflanzenschutzmittel gestohlen

WALLERN. Bisher unbekannte Täter stahlen aus der Lagerhalle einer Firma in Wallern Pflanzenschutzmittel im Wert von 29.772 Euro. Die Fahndung nach den Unbekannten läuft, Spuren konnten gesichert werden. Die Täter gelangten über einen Acker zur Lagerhalle und schnitten ein Loch in das mit einem Maschendrahtzaun gesicherte Areal. Aufgrund der Menge des abtransportierten Diebesgutes dürften sie mit einem Klein-LKW zugefahren sein. Nachdem sie auf dem Objekt waren, drangen sie mit Gewalt in die...

Lisa Fuhrmann punktete in ihrer Klasse. | Foto: Fuhrmann
1

Goldmedaille für Lisa Fuhrmann

WALLERN. Lisa Fuhrmann vom JC „Vila Vita Pannonia“ Wallern holte sich in der Klasse U14 -52kg mit Siegen über Anna Grossauer (Reichraming), Alina Andrich (Kufstein), Simone Diepold (Turnau) und Adel Csaszar (Sopron) den Turniersieg und somit die Goldmedaille in ihrer Klasse.

Foto: Fuhrmann

Judo Adventmeisterschaft

Am 30.11.2014 veranstaltete der Judo-Landesverband-Wien in der Kurt-Kucera-Rundhalle in 1100 Wien die Adventmeisterschaft für die Altersklassen U10 - U18. Insgesamt kämpften ca. 260 Judoka in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen und Klassensiege. Der JC “Vila Vita Pannonia” Wallern war bei dieser Meisterschaft mit 5 Kämpfern vertreten und konnte folgende Ergebnisse erzielen: Lukas SCHWARZ U12 -55kg 3.Platz Bernd FREUDENBERGER U14 -66kg 4.Platz Lisa FUHRMANN U14 -52kg...

Die Feuerwehr war im Einsatz.

Brand in Trocknungsanlage

Gestern brach in einem Silo einer Trocknungsanlage - während des Trocknens von 10 Tonnen Sonnenblumenkernen - aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Wallern war mit 19 Mann und die Feuerwehr Pamhagen mit 18 Mann im Einsatz. Personen und Tiere waren nicht gefährdet. Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt.

Der USC Wallern (rechts Patrick Mayer) feierte gegen Mönchhof ein Schützenfest. | Foto: flake

Wallern schießt Mönchhof ab

MÖNCHHOF (flake). Der USC Wallern feiert gegen den FC Mönchhof einen Kantersieg. Die Pammer-Elf überraschte die Hausherren mit einem Blitzstart. Christoph Müllner brachte die Gäste nach zehn Minuten in Front. Balazs Laki und wiederum Müllner legten bis zur 23. Minute das 2:0 und 3:0 nach. Den Gastgebern glückte nach Seitenwechsel per Fuzik-Penalty das 1:3, ehe ein Roiss-Doppelpack den Endstand fixierte.

1

Glückwünsche zum 90er

Frau Katharina Deutsch (Bild Mitte) feierte Ihren 90. Geburtstag! Bürgermeister Helmut Huber und Frau Vize-Bürgermeister Theresia Gerstl überbrachten die besten Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Für den Tennisverein Wallern geht eine erfolgreiche Saison zu Ende. | Foto: TV Wallern
2

Aufstieg in die nächste Klasse

Für den Tennisverein Wallern geht eine erfolgreiche Saison zu Ende. Die Kampfmannschaft wurde Meister in der 1. Klasse ND. In den Play Off Spielen gegen die Meister aus den Bezirken Eisenstadt (Oggau) und Mattersburg (UTC Mattersburg) konnten die Wallerner Spieler als Sieger die Tennisplätze verlassen. Damit gelang der Aufstieg in die Landesliga B. "Weiters kämpfen noch unsere Senioren in der 35+ Meisterschaft um den Aufstieg. 42 Kinder und Jugendliche trainierten unter Anleitung unserer...

1

Daten und Fakten zur Gemeinde

Einwohner: 1800 Seehöhe: 120m Fläche: 3389 Hektar Aufteilung im Gemeinderat: 12 SPÖ, 8 ÖVP, 1 Liste Burgenland Vereine: 16 Homepage: www.wallern-burgenland.gv.at Mail: post@wallern.bgld.gv.at.

Helmut Huber ist seit 1996 SPÖ-Bürgermeister von Wallern. | Foto: SPÖ
1

Steckbrief des Bürgermeisters

WALLERN. Helmuth Huber wurde am 12. Jänner 1957 in Wallern geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne und mittlerweile drei Enkerl. Huber ist seit 1986 in der Politik und seit 1996 Bürgermeister der Gemeinde Wallern. Zu den Hobbies des selbstständigen Mechatronikers zählt vor allem die Pferdezucht.

Stefan Oberfellner beim tiefst gemessenen Punkt Österreichs in Apetlon. Auch dort war er - natürlich - schon per pedes. | Foto: Oberfellner

"Die Natur ist in der Früh am Schönsten!"

WALLERN. Gerade ist er wieder von Santiago de Compostela zurückgekommen. Früher war Stefan Oberfellner in seiner Freizeit jagen oder fischen. Seit 2007 hat er das Wandern für sich entdeckt. Dabei ist er auch im Bezirk Neusiedl am See gerne unterwegs. "Egal ob ich zu Fuß unterwegs bin oder bei Festen in den Gemeinden, ich bin gerne dabei. Es macht einfach Spaß unterwegs zu sein und mit anderen Leuten zu plaudern und Spaß zu haben", so Oberfellner. Im Bezirk ist er schon viel unterwegs gewesen....

in Oviedo (Spanien) vor der Kathedrale | Foto: Oberfellner
2 30

Seit sieben Jahren fleißiger Pilger

WALLERN. Stefan Oberfellner ist 69 Jahre alt und fleißiger Pilger. Vor kurzem ist er erst aus Medjugorje zurück gekommen, seit Montag ist er wieder auf dem Weg nach Santiago de la Compostela. Wieder deshalb, weil Oberfellner mittlerweile zum siebenten Mal am Weg dorthin ist. Zum ersten Mal machte er sich 2007 auf den Weg - damals aus seiner Heimatgemeinde Wallern. 95 Tage war er unterwegs, brachte 3.300 Kilometer hinter sich. 700 Kilometer Dieses Mal macht er sich aus Spanien auf den Weg. Geht...

Diebe auf Äckern unterwegs

BEZIRK. Unbekannte Täter stahlen in der Vorwoche von drei Äckern zwischen Pamhagen und Wallern diverse Gegenstände, darunter einen Standregner inklusive Standrohr, Starterbatterien und ein 300 kg schweres Traktor-Frontgewicht aus Eisen. Sichergestellte Spuren müssen noch ausgewertet werden.

Theresia & Matthäus Deutsch feierten kürzlich die "Eiserne Hochzeit". | Foto: Gemeinde Wallern

Gratulation zur "Eisernen Hochzeit"

WALLERN. Zum besonderen Fest der "Eisernen Hochzeit" gratulierten Bürgermeister Helmut Huber und Vize-Bürgermeisterin Theresia Gerstl Theresia & Matthäus Deutsch. Sage und schreibe 65 Jahre sind die beiden bereits verheiratet.

Jubilar der Woche

Anna Haschek aus Wallern feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten Bürgermeister Helmut Huber und Vize-Bürgermeister Theresia Gerstl.

Wieder Bürgermeister verurteilt

Der Bürgermeister von Wallern, Helmut Huber (SPÖ), und der Ex-Bürgermeister von Pamhagen, Josef Wüger (SPÖ), sind heute bei einem Prozess im Landesgericht Eisenstadt wegen Amtmissbrauchs schuldig gesprochen worden. In dem Verfahren ging es um Schülerscheinanmeldungen und um Schulerhaltungsbeiträge. Die Beiträge sind laut Staatsanwaltschaft nach Absprache beider Bürgermeister in 34 Fällen bezahlt worden obwohl sie inhaltlich unrichtig waren. Huber wurde zu vier Monaten bedingt und einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.