Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Basilika Mariazell, Wallfahrtskirche
22 12 26

Basilika Mariazell - Pilger- und Wallfahrtsort in der Steiermark!

Die römisch-katholische Basilika Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten in Europa. Es ist der Einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. Der Gnadenort wurde im 12. Jahrhundert gegründet und es wird ein hölzernes Mariengnadenbild in der Basilika verehrt. Im Jahr 1907 wurde das Gotteshaus zur päpstlichen Basilika erhoben und mehr als eine Million Pilger besuchen jährlich die Basilika Mariazell. Gründungsgeschichte: Laut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
1 1 66

Auf Wallfahrt
Auf-brechen, Weg-gehen, Weit-blicken, Unterwegs-sein

Viele Wege führen nach Mariazell, einer beginnt beim Straßeggerwirt in der Breitenau und führt in drei Tagesetappen nach Mariazell. Über die Herrenalm geht der Weg auf die Schanz, weiter zur Stanglalm und wieder bergab nach Mitterdorf im Mürztal. Glücklich, wer nach dieser ersten langen Wegstrecke über 30 Kilometer frisch geduscht erholsamen Schlaf findet! Die große Schwüle am Morgen verheißt einen anstrengenden zweiten Tag, daher liegt der Ausgangspunkt beim Alpengasthof Scheikl. Wo im Winter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Angekommen: Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind nach Mariazell gepilgert. | Foto: LJ
2

Landjugend
Fußwallfahrt der Landjugendlichen nach Mariazell

Unter dem Motto „I want to break free – Aufbruch für di und mi!“ haben sich die Landjugendlichen aus der Steiermark und somit auch aus dem Bezirk Deutschlandsberg gemeinsam auf den Weg nach Mariazell zur alljährlichen Jugendmesse gemacht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/MARIAZELL. Schon traditionell ist die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg auch heuer vor der eigenen Haustür aufgebrochen, um sich zu Fuß auf den Weg nach Mariazell zu machen. Insgesamt 15 Landjugendliche starteten zum Teil schon an der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Basilika am Weizberg startet am 29. Mai um 6 Uhr die Fußwallfahrt zum Pöllauberg. | Foto: Hofmüller

Fußwallfahrt
Vom Weizberg zum Pöllauberg

Am Samstag 29. Mai geht es zu einer Fußwallfahrt von der Basilika am Weizberg zur Wallfahrtskiche auf dem Pöllauberg. Wer Lust dazu bekommen hat die landschaftlich schöne Gegend zu erkunden, einfach mitgehen und einen schönen Tag erleben. Der Start zu dieser rund zwölf stündigen Fußwallfahrt erfolgt um sechs Uhr in der Früh am Weizberg. Nach dem Pilgersegen durch Pfarrer Toni Herk-Pickl geht die Wallfahrt los. Bei der Lebing Kapelle gibt es eine Einstiegsmöglichkeit um daran teilzunehmen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach langen Fußmärschen unterhielten die Luiser Buam die Pilger am Abend.  | Foto: KK

Jubiläumswallfahrt nach Mariazell

Ein Wallfahrerjubiläum feierte der Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf. Vor 25 Jahren rief Diakon Hans Hofer die Fußwallfahrt nach Mariazell ins Leben. Mitte August wurde wiederum zur Magna Mater Austriae gepilgert. Der Weg führte vom Rechberg nach Mitterdorf und über die Brunnalm nach Gußwerk. Musikalisch wurden die Wallfahrer von den „Luiser Buam“ begleitet. Mit einer Jubiläumsmesse in Kalsdorf, an der auch Pilger vergangener Jahre teilnahmen, wurde Hans Hofer und seinen Nachfolgern in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für Mariatrost im Einsatz: Franz Küberl, Hans Roth, Dietmar Grünwald, Christian Purrer und Klaus Scheitegel (v. l.) | Foto: Gerd Neuhold
6

Bis 2030: Renovierung der Basilika Mariatrost hat begonnen

Acht Millionen Euro sollen für die umfangreiche Sanierung der beliebten Wallfahrtskirche investiert werden. Eine Million Euro will der "Verein der Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost" mit Obmann Franz Küberl aufbringen. 1714 erfolgte die Grundsteinlegung, 1719 wurde die erste Messe gefeiert: 300 Jahre haben der Basilika Mariatrost mittlerweile zugesetzt. "Es regnet hinein, das Dach muss saniert werden. Außerdem müssen Türen, Fenster, Wandmalereien dringend saniert werden", erklärt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
700 Lehrlinge aus der ganzen Steiermark machten sich unlängst auf den Weg nach Mariazell und tankten Kraft für die Zukunft.  | Foto: Scherfler

Auf nach Mariazell
Lehrlinge auf Wallfahrt

Pfarrer Andreas Monschein gab den jungen Fachkräften wichtige Botschaften für ihr Leben mit auf den Weg. 700 Lehrlinge der steirischen Berufsschulen, darunter auch 40 von der Landesberufsschule (LBS) Mitterdorf, pilgerten vergangene Woche nach Mariazell. Die Lehrlingswallfahrt fand dieses Jahr unter dem Motto „Wunder Welt im Wandel“ zum 14. Mal statt. In seiner Predigt setzte sich Andreas Monschein, Pfarrer von Kindberg, mit dem Thema der Wallfahrt auseinander: „Was hält unsere Welt zusammen?...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Roland Montaperti

Einladung zur Jahres-Fußwallfahrt

Alle Jahre wieder begeben sich Pilgerinnen und Pilger vom 20. bis 27. Juni auf den Weg von Steiermark nach Kärnten zum Dom der Hl. Hemma in Gurk. Treffpunkt ist am 20. Juni der große Stiftsparkplatz in Admont um 8.30 Uhr und nach der Aufbruchs - Andacht in der Benediktuskapelle erfolgt der Aufbruch. Den Gurker-Dom werden wir am Nachmittag des 26. Juni erreichen. Nach der Übernachtung feiern wir am Hemmatag, der diesmal auf einen Mittwoch fällt, die Wallfahrtsmesse um 10.00 Uhr. Danach erfolgt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Musikverein Kilb pilgert nach Mariazell

Zum 25. Mal machten die Mitglieder des Musikverein Kilb eine Fußwallfahrt nach Mariazell. 9 Musiker machten sich von Kilb auf den Weg nach Mariazell. In Schwarzenbach stießen dann nochmals 11 Pilger dazu. Übernachtet wurde dann in Annaberg, von wo es dann am nächsten Tag weiter nach Mariazell ging. Organisator Mario Janker freute sich über die tolle Leistung der Musiker. Wo: Mariazell, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • David Grießler
Die zehnte Auflage von Admont nach Gurk nahmen dieses Jahr 16 Frauen und 11 Männer in Angriff. | Foto: KK

10. Jahreswallfahrt am Steirischen Hemmaweg

Im Jahr 2008 machte sich Diakon Wolfgang Griesebner zum ersten Mal auf den siebentägigen Weg von Admont nach Gurk. Heuer wurde mit der zehnten Jahreswallfahrt ein kleines Jubiläum begangen. 234 Pilger bewältigten in dieser Zeit die rund 199 Kilometer, diesmal nahmen 16 Frauen und 11 Männer die Herausforderung an. In der Benediktuskapelle sendete der emeritierte Wallfahrtspfarrer von Frauenberg, Pater Placidus, die Gruppe auf den Weg. Eine Woche später erreichten alle 27 Pilger den Dom zu Gurk,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Lichterprozession mit den burgenländischen Kroaten in Mariazell war auch heuer wieder ein sehr bewegendes Ereignis für alle Pilger. | Foto: Alle Bilder: Foto Kuss
6

Bürgenländische Kroaten kamen zur Wallfahrt nach Mariazell

Die Mariazeller Basilika ist eines der beliebiebtesten Wallfahrtsziele der Steiermark. Das Wochenende im August, an dem die Wallfahrt der burgenländischen Kroaten stattfindet, ist traditionell der Höhepunkt der Wallfahrtssaison. Diözesanbischof Zsifkovic führte auch heuer wieder tausende Pilger aus dem Burgenland nach Mariazell. Dabei war die Lichterprozession am Abend nicht nur für die Pilger aus aller Welt, sondern auch für die einheimische Bevölkerung wieder ein ganz berührendes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Mariazeller Klostermarkt | Foto: www.mariazellerland-blog.at
1 3

Mariazeller Klostermarkt und Pilgerausstellung „Peregrinari“ von 10. bis 12. Juni

Österreichs berühmtester Marienwallfahrtsort präsentiert das Beste aus 15 Klöstern Europas und gibt einen Überblick über 17 österreichische Pilgerwege Von 10. bis 12. Juni 2016 lädt Österreichs berühmtester Wallfahrtsort zum bereits vierten Klostermarkt und zur Pilgerausstellung „Mariazeller Peregrinari“. 15 Klöster aus Österreich, Deutschland, Weißrussland, Ungarn und der Schweiz präsentieren kulinarische Spezialitäten aus Küche und Keller sowie traditionelles Kunsthandwerk. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannes Martschin
Ankunft der Fußwallfahrer bei der Basilika Mariazell.
3

Mariazellwallfahrt - eine Kraftquelle

Der traditionsreiche Mariazeller Prozessionsverein Simmering geht wieder auf Pilgerfahrt nach Mariazell. Am 18. und 19. Juli 2015 sind die Wallfahrer gemeinsam mit dem Pfarrer von Kaiserebersdorf, Pavel Povazan, unterwegs ins steirische Pilgerheiligtum. Wichtig ist für den Obmann des Vereins, Johann Kasehs, dass es für ihn persönlich ein "Aufatmen im Glauben ist. Der Wallfahrtsort Mariazell ist für mich eine Kraftquelle für mein Glaubensleben." Gleichzeitig erinnert er aber an eine Aussage von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Radlmair
9

Mariazell lädt zu Klostermarkt und Pilgerausstellung

Eröffnung der Ötscherreich-Station „Heilige und Heilende Wege nach Mariazell“ mit traditionellen Kräutergärten entlang der Via Sacra am 20. Juni Von 19. bis 21. Juni 2015 findet in Österreichs berühmtestem Wallfahrtsort Mariazell bereits der dritte Klostermarkt statt. Über 15 Klöster aus 6 Ländern Europas präsentieren kulinarische Spezialitäten aus Küche und Keller sowie traditionelle Handwerkskunst. Die zeitgleich am Hauptplatz von Mariazell stattfindende Pilgerausstellung „Peregrinari“ bietet...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannes Martschin
2

Auf Pilgerwegen nach Mariazell - Geführte Pilgerwanderungen nach Mariazell

Sie wollten immer schon einmal zu Fuß nach Mariazell pilgern – aber alleine haben Sie sich nie “drübergetraut”? Dann sind diese geführten Pilgerwanderungen genau das Richtige für Sie. Mariazell ist der bekannteste Pilgerort Österreichs und wird jährlich von tausenden Gästen besucht. Besonders die Mariazellerwege von Wien nach Mariazell erfreuen sich – Dank der neuen Beschilderung – in den letzten Jahren hoher Beliebtheit. Die Gründe für eine Pilgerreise sind vielfältig. Manche suchen die Nähe...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.