Auf Wallfahrt
Auf-brechen, Weg-gehen, Weit-blicken, Unterwegs-sein

66Bilder

Viele Wege führen nach Mariazell, einer beginnt beim Straßeggerwirt in der Breitenau und führt in drei Tagesetappen nach Mariazell.
Über die Herrenalm geht der Weg auf die Schanz, weiter zur Stanglalm und wieder bergab nach Mitterdorf im Mürztal. Glücklich, wer nach dieser ersten langen Wegstrecke über 30 Kilometer frisch geduscht erholsamen Schlaf findet!

Die große Schwüle am Morgen verheißt einen anstrengenden zweiten Tag, daher liegt der Ausgangspunkt beim Alpengasthof Scheikl. Wo im Winter auf den Schipisten talwärts runter gecarvt wird, geht’s aber nun steil bergauf. Die Hohe Veitsch lacht auf die Brunnalm und die schwitzende Wallfahrergruppe herab.
Dann wird’s leichter und bald schon wartet die Holzfigur des Schallerhansl, der Legende nach ursprünglich als Johann von Gott  im 16.Jhdt. aus Portugal kommend auf die Pilgergruppe. 
Wenn rotes, erzhältiges Gestein am Wegesrand zu sehen ist – ja dann ist es nicht mehr weit auf die Rotsohlalm.
Hier liegt die Heimat des Rotsohler-Krampus, ein nur in der Veitsch vorkommender Teufel. Entwarnung: Jetzt im Sommer findet man hier allerdings Vieh auf der Almweide rund um das Nikolaus - Marterl.
Blitzschnell ändert sich  das Wetter, Nebel in Windbegleitung fällt ein und ein kurzer Regenguss bringt Abkühlung. Gleich darauf scheint wieder die Sonne, frisch gewaschen leuchtet das Grün der Wiesen und Wälder. Noch liegen rund 2,5 Stunden Gehzeit vor dem
zweiten Etappenziel Niederalpl.

Gut gestärkt und frohen Mutes beginnt am Morgen des dritten Tages der kurze Aufstieg zur Wetterin, bevor es durch den  Lieglergraben nach Fallenstein geht.
Entlang eines schönen Waldweges erreicht man Gusswerk, der letzte Anstieg „bei den Kanonenkugeln“ ist geschafft und über den Panoramaweg (inklusive Bad in der Salza) ist das Ziel,  die Basilika Mariazell erreicht.

Gebet eines Pilgerschuhes
Ich bin ganz schön mitgenommen.
Über Stock und Stein bin ich gegangen, bergauf und bergab.
Manchmal schien das Ziel unerreichbar, aufgeben wollte ich auch schon einmal,
aber irgendwie ging es dann doch weiter.
Nur nicht stehenbleiben, dachte ich mir.
Und dann bin ich tatsächlich angekommen.
endlich am Ziel. Groß war die Freude.
Ja - es ist schön anzukommen - beim Wandern - wie im Leben!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.