MeinBezirk vor Ort
Wallfahrtskirche Kaltenbrunn mit bewegter Geschichte
Vor langer Zeit entdeckten Hirten an der Stelle der heutigen Wallfahrtskirche Kaltenbrunn ein Marienbild. Um das Bild herum wuchsen Roggen und Weizen, die von den Tieren gemieden wurden. Ein Pilger, der mehrfach das Kaunertal besuchte, bezeichnete den Ort als heilig. KAUNERTAL. Ein Mönch errichtete später eine hölzerne Kapelle und lebte in einem Holzhaus neben der Quelle, dem Kalten Brunnen. 1273 baute ein Herr von Schenkenberg eine steinerne Kapelle zur Buße, die 1438 niederbrannte. Die...