wallfahrtskirche

Beiträge zum Thema wallfahrtskirche

Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Kaltenbrunn. | Foto: Othmar Kolp

MeinBezirk vor Ort
Wallfahrtskirche Kaltenbrunn mit bewegter Geschichte

Vor langer Zeit entdeckten Hirten an der Stelle der heutigen Wallfahrtskirche Kaltenbrunn ein Marienbild. Um das Bild herum wuchsen Roggen und Weizen, die von den Tieren gemieden wurden. Ein Pilger, der mehrfach das Kaunertal besuchte, bezeichnete den Ort als heilig. KAUNERTAL. Ein Mönch errichtete später eine hölzerne Kapelle und lebte in einem Holzhaus neben der Quelle, dem Kalten Brunnen. 1273 baute ein Herr von Schenkenberg eine steinerne Kapelle zur Buße, die 1438 niederbrannte. Die...

Seit über 300 Jahren findet jedes Jahr am Wallfahrtsort Höttinger Bild in Innsbruck eine Messe der Tiroler Bäckerwallfahrt statt. | Foto: WK Innung Lebensmittelgewerbe
2

Tiroler Bäckerwallfahrt
Unser tägliches Brot gib uns heute...

Über 300 Jahre alt ist die Tradition der Tiroler Bäckerwallfahrt. Sie führt Jahr für Jahr zum Höttinger Bild in Innsbruck. Bei der Pilgerstätte für alle BäckerInnen wurde heuer zudem eine neue Bronze-Gedenktafel eingeweiht. TIROL. Am 7. Oktober fand die alljährliche Bäckerwallfahrt zum Höttinger Bild in Innsbruck statt. Mit gefüllten Brotkörben für die Agape im Schlepptau, machten sich fast 50 Bäckerinnen und Bäcker auf, um zur Kapelle zu pilgern. Dort angekommen wurde das Brot im Rahmen einer...

Die Gehzeit der Wallfahrt am 6. September von See nach Serfaus beträgt sechs Stunden. | Foto: Vinzenz Gstrein
9

Tradition wiederbeleben
Bergwallfahrt von See über das Furglerjoch nach Serfaus

SEE, SERFAUS (otko). Auf dem historischen Wallfahrtsweg über das Furglerjoch wird am 6. September von See aus in die ehemalige Mutterpfarre Serfaus gepilgert. Toten wurden über das Furglerjoch getragen Der Großteil des Gebietes der heutigen Pfarre See im Paznaun gehörte seit dem Beginn der Besiedlung um das Jahr 1400 zur Pfarre Serfaus. Bis um das Jahr 1630, als die Kuratie See das Tauf- und Begräbnisrecht erhielt, mussten die Toten über das Furglerjoch in den Mutterpfarre getragen und am...

Die Mitglieder des Landecker Seniorenbundes bei der Wallfahrtskirche Maria Birkenstein. | Foto: Gertraud Niggler
2

Seniorenbund Landeck
Wallfahrt nach Maria Birkenstein

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck unter Obmann Sepp Schlögl machte eine Wallfahrt nach Maria Birkenstein. Schlechtes Wetter und gute Laune Ein mieses Regenwetter empfing die Landecker SeniorenInnen schon um 9 Uhr bei ihrer Abreise. Die Stimmung war aber gleich besser, als sie die Sparkasse Imst mit einem kleinen Jausenpaket überraschte. "Herzlichen Dank!" Die Fahrt führte sie vorerst nach Vomp ins Tiroler Unterland, wo sie in der Raststätte kurz einkehrten. Danach ging es weiter nach Kufstein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.