MeinBezirk vor Ort
Wallfahrtskirche Kaltenbrunn mit bewegter Geschichte

Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Kaltenbrunn. | Foto: Othmar Kolp
  • Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Kaltenbrunn.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Vor langer Zeit entdeckten Hirten an der Stelle der heutigen Wallfahrtskirche Kaltenbrunn ein Marienbild. Um das Bild herum wuchsen Roggen und Weizen, die von den Tieren gemieden wurden. Ein Pilger, der mehrfach das Kaunertal besuchte, bezeichnete den Ort als heilig.

KAUNERTAL. Ein Mönch errichtete später eine hölzerne Kapelle und lebte in einem Holzhaus neben der Quelle, dem Kalten Brunnen. 1273 baute ein Herr von Schenkenberg eine steinerne Kapelle zur Buße, die 1438 niederbrannte. Die heutige Kirche wurde am 28. Oktober 1592 geweiht und zog bald zahlreiche Pilger an, die das Gnadenbild der Mutter Gottes verehrten. 1627 wurde Kaltenbrunn eine eigenständige Kuratie mit Widum und Friedhof. Seit 1891 ist Kaltenbrunn eine eigenständige Pfarrei. Nach einem Hangrutsch wurde die Kirche 1977 umfassend saniert und zuletzt 2008/10 restauriert. Kaltenbrunn bleibt ein bedeutender Wallfahrtsort und ein Zeugnis gelebter Geschichte.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.