wallfahrtsort

Beiträge zum Thema wallfahrtsort

5

Das versteckte Wahrzeichen
Ein Juwel - Der „Zimmerte Brunnen“

Mitten im Wald an einer einsamen Stelle auf etwa 1100m, befindet sich ein einzigartiges Wahrzeichen, der „Zimmerte Brunnen“. Zu finden und zu bewundern ist er für Wanderer, die sich auf den Weg machen und den Mittagstein oder Rauhkogel genannt, in Steinbach zu erklimmen. Eine hölzerne Kapelle, die einlädt, kurz innezuhalten und an die verunglückten Bergsteiger zu gedenken. Wie entstand dieser Wallfahrtsort? Jäger Johann Werl und der Wirt Michael Döttlinger, gingen 1890 auf die Jagd. Plötzlich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
18 15 17

** Wanderung auf den Heiligenstein **

Bei herrlichem Herbstwetter bin ich mit meiner Mutter unterwegs auf den Heiligenstein. Die romantischen Wanderwege führen uns durch den herbstlichen Wald und die Tafeln des Naturlehrpfades informieren uns über biologische und forstliche Aspekte sowie über die Merkmale von Bäumen und Sträuchern. Uns bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf Gaflenz und die Gipfel des Almkogels, der Bodenwies, der Gesäuseberge und der Haller Mauern. Bei der Jausenstation genießen wir die hausgemachten Torten auf...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Unterlangkampfen mit der Kirche St.Ursula ist ein schöner Ausgangspunkt für eine Wanderung
3 9 13

Steinerne Sehenswürdigkeiten

Ein Zeitungsartikel über die mir bis dahin unbekannte STEINKAPELLE hat meine Neugier geweckt und mich auf den Weg in die Gemeinde Angerberg gebracht. Ich bin mit dem Zug bis Langkampfen gefahren und von dort aus losgewandert. Erst durch die Ortsteile Unterlangkampfen und Niederbreitenbach und dann hinein in den Wald, durch den ein schmaler Pfad direkt bis nach Mariastein führt. Ein Abstecher in die dortige Schloss- und Wallfahrtskirche lohnt immer. Besonders, um die seit 1587 bestehende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
"Da geht´s lang!" Ein Kunstwerk am Straßenrand scheint den Weg von Schwaz zum Stift Fiecht zu weisen...
6 10 35

Ein Stift und zwei Wallfahrtsorte

Eine Rundwanderung von Schwaz über Vomp und Stans zu Orten voller Geschichte und Schönheit Von Schwaz aus geht es hinüber zum Stift Fiecht in Vomp, wo ein Museum mit sakralen Ausstellungsstücken aus acht Jahrhunderten und die dem heiligen Josef geweihte Stiftskirche zu einem ersten Abstecher einladen. Durch den herbstbunten Wald führt der Weg dann weiter hinauf zum abgelegenen Ursprungskloster der Benediktiner von Fiecht, nach St.Georgenberg, wo eine mittelalterliche Brücke fasziniert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Steinach am Brenner mit seiner doppeltürmigen Pfarrkirche, die dem Heiligen Erasmus geweiht ist, liegt im Wipptal am Eingang des Gschnitztales und ist von Innsbruck aus mit regelmäßig verkehrenden Zügen leicht erreichbar. Und damit ein idealer Ausgangsort für Wanderungen
3 8 42

Besinnliches Auf und Ab von Steinach nach Mieders

Diese Wanderung führt einen vom Gschnitztal über einen seit dem 15.Jahrhundert bestehenden Wallfahrtsort oberhalb von Mühlbachl bzw. Matrei bis ins Stubaital. Es ist zwar eine etwas lange, aber vor allem herrlich einsame Strecke, die einem viel Zeit und Gelegenheit zum Besinnen, Staunen und Genießen bietet. Von Steinach aus gelangt man über die Pflutschwiesen hinauf zum alten Trinser Wallfahrtsweg, der nahezu unbegangen und meist nur als schmaler Steig bis zur von Wanderern und Autos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.