Walpersdorf

Beiträge zum Thema Walpersdorf

Präsident des Clubs der Kulturfreunde: Wolfram Geyer. | Foto: Loiskandl
2

Club der Kulturfreunde: Ihre Herzen schlagen für Kunst und Kultur im Unteren Traisental

UNTERES TRAISENTAL. Als Marialuise Koch, Obfrau des Vereines Kultur: Schloss Walpersdorf, Augenarzt Wolfram Geyer als Patientin in dessen Ordination den Vorschlag machte, ob er sich an der Verwirklichung eines "Clubs der Kulturfreunde" beteiligen wolle, wurde ein für die Region bahnbrechendes Förderprojekt geboren. Fünf Jahre später steht für Geyer nach wie vor fest: "Ich möchte meine Liebe und Begeisterung für Kunst und Kultur an andere Menschen weitergeben." Gedanke der Regionalität Er als...

Im Jänner und im Februar dreht sich alles um den besten Freund des Menschen! | Foto: Kellner

Jahresvorschau
Diese drei Highlights erwarten dich 2020 im Unteren Traisental

UNTERES TRAISENTAL. Herzlich willkommen im neuen Jahr! 2020 erwarten dich im Unteren Traisental folgende Highlights: Spannung pur: Gemeinderatswahl 2020Am 26. Jänner wählen Niederösterreichs Gemeinden – Staturstädte ausgenommen – neue Gemeinderäte. Jetzt auf jeden Fall schon mal vormerken: In der Bezirksblätter-Ausgabe vom 15./16. Jänner stellen wir alle Listen und Spitzenkandidaten aller Gemeinden im Unteren Traisental vor - und verraten, wo wirklich jede Stimme zählt. Top-Tipp für den...

Live-Musik beim letzten Flow of Nature Festival. | Foto: Singer
3

Meine Gemeinde
Das Untere Traisental ist reich an Kultur

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? UNTERES TRAISENTAL. Bald werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: Wo ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang machen die Kultur-Hotspots im Unteren Traisental. Kultur: Schloss WalpersdorfEin kultureller Schwerpunkt sticht in unserer Region besonders hervor: Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.