Meine Gemeinde
Das Untere Traisental ist reich an Kultur

- Live-Musik beim letzten Flow of Nature Festival.
- Foto: Singer
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab?
UNTERES TRAISENTAL. Bald werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: Wo ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang machen die Kultur-Hotspots im Unteren Traisental.
Kultur: Schloss Walpersdorf
Ein kultureller Schwerpunkt sticht in unserer Region besonders hervor: Die Musik. Der Verein "Kultur: Schloss Walpersdorf" etwa deckt den Bereich der klassischen Musik ab: "Wir bieten drei Schwerpunkte", erklärt Harald Kosik, der zuständige Artistic Director, "Zum einen die Aboserie mit sechs Konzerten, zum anderen das Kulturfest Traisental im Sommer. Der dritte Schwerpunkt ist die Kinderserie, die neu hinzugekommen ist."
Musikschule Traismauer
Auf die Förderung talentierter Musiker aus der Region ist die Musikschule Traismauer spezialisiert: "Derzeit unterrichten 23 Lehrer rund siebenhundert Schüler", erklärt Musikschuldirektor Andreas Rauscher, "Über das Schuljahr verteilt treten wir an circa 65 öffentlichen Veranstaltungen auf."
Kunst-, Kultur- und Literaturverein Schloss Thalheim
Drei kulturelle Schienen bedient der Kunst-, Kultur- und Literaturverein Schloss Thalheim, wie Philipp Preiss, Technischer Leiter, erläutert: "Wir veranstalten Konzerte, Ballett und Festivals - als Location dienen immer die Gemäuer von Schloss Thalheim."
Urzeitmuseum Nußdorf
"Das Urzeitmuseum Nußdorf bietet nicht nur einen Überblick über die Geschichte von Niederösterreich seit der frühesten Besiedlung der Menschheit, sondern dient auch als Veranstaltungshotspot", erzählt Museumsbetreuer Stefan Kraus.
Flow of Nature Festival
Das Flow of Nature Festival, das jährlich in Traismauer stattfindet, gibt es bereits seit dreizehn Jahren: "Wir organisieren ein breit gefächertes Rahmenprogramm, das Zirkus, Kabarett, Theater, Musik, Workshops und vieles mehr beinhaltet", erklärt Mitveranstalter Florian Schmiedecker.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.