Walter Erla

Beiträge zum Thema Walter Erla

Steffi Reischmann, Jugendstadträtin von Bad Ischl. | Foto: Liste Zukunft Ischl
2

Kulturhauptstadt-Eröffnung
Ischler Jugendstadträtin Steffi Reischmann mit Anzeige bedroht

Nicht schlecht staunte die Ischler Jugendstadträtin, als sie kürzlich mit einer Schimpf-Tirade am Telefon konfrontiert wurde. „Mir wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen unterlassenem Jugendschutz angedroht“, berichtet Steffi Reischmann, die für die Jugend-Agenden in der Ischler Stadtpolitik zuständig ist. BAD ISCHL. Im Laufe des Gespräches sei klar geworden, was der Grund für den Anruf war: die von vielen als skandalös empfundene Eröffnung-Aufführung des „Pudertanzes“ zum Start...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Walter Erla, Gerhard Grösswang, Sams Maria, Ines Schiller, Brigitte Stumpner, Monika Quell und Jakob Reitinger kamen bei Franz Lehárs letzer Ruhestätte zusammen. | Foto: Privat

Bad Ischl
75. Todestag von Franz Lehár

Am 24. Oktober 1948 verstarb Franz Lehár – eine Abordnung gedachte dem Komponisten. BAD ISCHL. Eine Abordnung des Heimatvereines, des Vorstandes des Lehár Festivals und der Stadtgemeinde traf sich im Gedenken und in Dankbarkeit für das Vermächtnis von Franz Lehár. Der Komponist verstarb am 24. Oktober 1948.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 4. August beschloss der Ischler Gemeinderat in einer Sondersitzung den Ankauf des Lehártheaters und die Gründung einer GmbH.

Ankauf & GmbH-Gründung beschlossen
Revitalisierung des Lehártheaters in Bad Ischl nimmt Fahrt auf

Der Gemeinderat von Bad Ischl hat die Gründung einer neuen GmbH und den Ankauf des Lehártheaters durch diese Gesellschaft mit breiter Mehrheit beschlossen. BAD ISCHL. Am 4. August gelang endlich das, was in vielen Sitzungen davor nicht möglich war: Der Ischler Gemeinderat hat den Ankauf des Lehártheaters beschlossen. Zuvor musste aber noch über die Gründung einer GmbH abgestimmt werden. Diese trägt den Namen "Bad Ischl Kultur GmbH" und ist zu 100 Prozent ein Tochterunternehmen der Gemeinde....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über die Zunkunft des Lehár Theaters wurde am 1. Februar in einer Sonder-Gemeinderatssitzung diskutiert. | Foto: Gratzer (Archivfoto)
1 3

Grundsatzbeschluss
Gemeinderat stimmt für aktuelle Pläne des Lehár Theaters in Bad Ischl

Während sich die Liste "Zukunft Ischl"  und die MFG für eine "sanfte und leistbare Renovierung des Lehár Theaters" aussprechen, wollen SPÖ, Grüne und FPÖ das bereits ausgearbeitete Konzept vorantreiben. Die Gemeinderatssitzung am 1. Februar hat nun einen Grundsatzbeschluss gebracht. BAD ISCHL. Seit der letzten Sitzung des Bad Ischler Gemeinderats im Dezember 2021 gab es um die aktuellen Pläne immer wieder Diskussionen. In einem Sondergemeinderat stand das Lehár Theater erneut auf der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf dem Kreuzschwesternareal soll das Ischler Schulzentrum entstehen.

Gemeinderatssitzung
Bad Ischl beschließt Budget 2022

Mit den Stimmen von SPÖ, Grünen und Freiheitlichen hat der Gemeinderat von Bad Ischl das Budget für 2022 beschlossen. Um die finanzielle Ausgeglichenheit zu wahren, müssen jedoch ein Kassenkredit aufgenommen und Haushaltsrücklagen gemacht werden. Diskutiert wurden dabei auch das Schulzentrum. BAD ISCHL. "Der Finanzierungsvoranschlag zeigt, dass sich die liquiden Mittel der  Gemeinde um 5.910.600 Euro verringern werden, eine Ausgeglichenheit aber dadurch gegeben bleibt, weil...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.