Walter Erla

Beiträge zum Thema Walter Erla

Der Bad Ischler Gemeinderat fällte einen Grundsatzbeschluss für ein gemeindeeigenes E-Carsharing-Projekt.  | Foto: lightpoet/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Grundsatzbeschluss für E-Carsharing
Bad Ischler Gemeinderat kippt Beschluss des Stadtrates

Am 24. Oktober wurde das Konzept für ein E-Carsharing-Modell in Bad Ischl diskutiert. Nun wurde im Gemeinderat der Grundsatzbeschluss gefasst, das Projekt zwischen den Interessenten und der Gemeinde weiterzuführen. Eine Abstimmung mit gewisser Brisanz. BAD ISCHL. In der letzten Bad Ischler Gemeinderatssitzung des Jahres 2022 wurde am 13. Dezember auch über ein gemeindegeführtes E-Carsharing-Modell diskutiert und abgestimmt. Bereits im Oktober hatte im Rahmen einer Informationsveranstaltung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 4. August beschloss der Ischler Gemeinderat in einer Sondersitzung den Ankauf des Lehártheaters und die Gründung einer GmbH.

Ankauf & GmbH-Gründung beschlossen
Revitalisierung des Lehártheaters in Bad Ischl nimmt Fahrt auf

Der Gemeinderat von Bad Ischl hat die Gründung einer neuen GmbH und den Ankauf des Lehártheaters durch diese Gesellschaft mit breiter Mehrheit beschlossen. BAD ISCHL. Am 4. August gelang endlich das, was in vielen Sitzungen davor nicht möglich war: Der Ischler Gemeinderat hat den Ankauf des Lehártheaters beschlossen. Zuvor musste aber noch über die Gründung einer GmbH abgestimmt werden. Diese trägt den Namen "Bad Ischl Kultur GmbH" und ist zu 100 Prozent ein Tochterunternehmen der Gemeinde....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Fairnesserklärung, die Walter Erla und seine Kollegen an die Bad Ischler Pareien geschickt haben. | Foto: Ischl kann mehr

Sendung an alle Fraktionen
"Ischl kann mehr" will Fairness-Abkommen

Ein Fairness-Abkommen der politischen Parteien in Bad Ischl fordert die Gruppe "Ischl kann mehr" rund um Walter Erla, Alexander Scheutz und Markus Schiendorfer. BAD ISCHL. „Es braucht Sachlichkeit und Fairness in unserer Stadt“, fordert die Initiative „Ischl kann mehr“ die politischen Parteien auf, die politischen Diskussionen zukünftig im Sinne eines kultivierten Umgangs miteinander zu führen. Das politische Hick-Hack, das zur Zeit auf Bundesebene und leider auch in Ischl die Diskussion...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.