Walter Haas

Beiträge zum Thema Walter Haas

Foto: Stefan Schubert
5:02

Sport Innovation Meetup 2024
Inspiration, Netzwerk & Business im Sport

Beim „Sports Innovation Meetup“ trafen am Montag, den 17. Juni, im Universitäts- und Landessportzentrum in Salzburg Rif viele Menschen mit innovativen Ideen im Sport zusammen.  SALZBURG, HALLEIN. Sportstudierende, Sportwissenschaftler, Athleten, Sport-Startups sowie Sport-Verbände und Vereine und weitere Stakeholder aus der Sportbranche nahmen Montagnachmittag, beim allerersten großen „Sport Innovations Meetup“ im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) in Salzburg Rif teil. Innovation im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Präsentation des "III.Lab" mit Walter Haas (Innovation Salzburg), Andreas Kugi (AIT), Rektor Hendrik Lehnert, Vizerektorin Nicola Hüsing und Manfred Tscheligi (Forschungsleiter). | Foto: Paris Lodron Universität Salzburg/APA-Fotoservice/Franz Neumayr

"lll.Lab" erforscht Human-Computer-Interaction
Neues Forschungslabor am PLUS-Campus Itzling

Am Paris Lodron Universitäts-Campus Itzling gibt es ein neues Forschungslabor. Es soll besonders die Interaktion zwischen Mensch und Computer erforschen. ITZLING. Im neuen Forschungslabor "lll.Lab" am PLUS Campus Itzling soll in Zukunft erforscht werden welche Technologien in der Zukunft noch besser genutzt werden können und wie Menschen Computer benutzen. Das Labor baut Salzburgs führende Rolle im Bereich Human-Computer-Interaction aus und vertieft die Kooperation zwischen der Universität...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Im Bild v.l.: Startup Salzburg Natasa Deutinger, Geschäftsführer Innovation Salzburg Walter Haas, Geschäftsführerin Wirtschaftspolitisches Zentrum Brigitte Ecker, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Geschäftsführerin Austria Wirtschaftsservice Edeltraud Stiftinger und CEO & Co-Founder von Anywhere.Solar Martin Lublasser | Foto: Neumayr/Leopold
7

Sieben Jahre Unterstützung für junge Gründer
Weiterentwicklung von "Startup Salzburg"

Der Salzburger Netzwerkinkubator "Startup Salzburg" zieht nach sieben Jahren Bilanz und schafft neue Maßnahmen für die Unterstützung von Startups. Von Anfang an wurde das Projekt dabei vom Land Salzburg gefördert. SALZBURG. Seit 2016 bietet "Startup Salzburg" potenziellen innovativen Gründerinnen und Gründern Unterstützung an und begleitet sie von der Ideenentwicklung, über die Ideenausarbeitung bis zum Einstieg in den Markt. Mithilfe individueller Beratung, bedarfsorientierter Coachings und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Gemeinsam für ein digitales Salzburg: Hans Peter Schützinger (Porsche Holding), Walter Haas (ITG), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Manfred Rosenstatter (WKS-Präsident) und Rainer Trischak (Porsche Informatik) (v.l.). | Foto: Franz Neumayr

Digitalisierung
Digitalisierungsoffensive – so profitieren die Unternehmen

Förderungen, neue Ausbildungen und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studenten sollen die Digitalisierung in Salzburg Unternehmen weiter vorantreiben. Augenmerk wird vor allem auf kleinst-, klein und mittlere Unternehmen gelegt. SALZBURG. Bei der Pressekonferenz in den Räumlichkeiten von Porsche Informatik, zog Landeshauptmann Wilfried Haslauer eine erste Zwischenbilanz der Landesförderaktion im Bereich Digitalisierung: „Die Digitalisierungsoffensive ist für den Standort und die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gebündelte Kräfte: Ulrike Köstler (Heilkraft der Alpen), LH Wilfried Haslauer, Arnulf Hartl (PMU), Gabriella Squarra (Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH), Walter Haas (ITG), Herbert Resch (PMU) und Leo Bauernberger (SLT). | Foto: Angelika Pehab
17

Eintauchen in die Heilkraft der Alpen: Ein Tourismusmotor der Zukunft

Eine aktuelle PMU-Studie bestätigt die Wirksamkeit von heimischen Naturressourcen auf ältere Gäste. SALZBURG (ap). "Wir leben auf einer grünen Insel – umringt von einem Meer aus Feinstaub. Das sollten wir nützen", so Arnulf Hartl von der PMU, der als Leiter der Jungbrunnen-BERG-Studie erstmals untersucht hat, ob ein aktiver Wander- und Heilbad-Urlaub das Immunsystem von Menschen ab 65 Jahren stärken kann. "Durch Alterungsprozesse leidet auch das Immunsystem und wird mit der Zeit schwächer. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.