Walter Wusche

Beiträge zum Thema Walter Wusche

Gastgeber: der steirische Heimgarten-Präsident Walter Wusche | Foto: KK
1 2

Internationales Kleingartenseminar: Heimgarten-Welt zu Gast in Graz

Das Internationale Kleingartenseminar findet von 21. bis 24. August erstmals in Graz statt. "Ich bin schon ein wenig aufgeregt, weil ich das erste Mal eine so große Delegation in Graz begrüßen darf. Das ist etwas Einmaliges in Graz und in der Steiermark", sagt Walter Wusche. Er ist Präsident des Landesverbandes der Heimgärtner Steiermark und darf nun erstmals das Internationale Heimgartenseminar 2019 austragen. Kleingartenbewegung wichtig "Dieses Seminar wird vom Internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Heimgartenidylle: Die Kleingartenverordnung der Stadt Graz soll in Kooperation überarbeitet werden. | Foto: Prontolux
2

Faire Lösung für Heimgärtner

Positiv verlief das Gespräch zwischen Heimgartenverband und Baubehörde. Beim Reden kommen die Leut’ zam – dieses Sprichwort hat sich beim Gespräch zwischen Walter Wusche, Präsident des Heimgartenverbandes Steiermark, und Doris Jurschitsch, Leiterin der Bau- und Anlagenbehörde der Stadt Graz, einmal mehr bewahrheitet. Wie in der letzten WOCHE-Ausgabe berichtet, fühlten sich die Heimgärtner durch Auflagen der Baubehörde schikaniert und wollten Klarheit darüber, ob die Bau- und Anlagenbehörde für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Nur in meinem eigenen Garten bin ich nie", lacht Walter Wusche, Präsident des Landesverbandes der Heimgärtner Steiermark. | Foto: KK
1 4

Kleingärten erleben "zweiten Frühling"

Besonders Jungfamilien schätzen das Angebot, das ein Kleingarten bietet: grün, erholsam und dabei leistbar 3.000 Kleingärtner, die 3.000 Parzellen und damit eine Fläche von 750.000 Quadratmetern zum Blühen bringen und dabei selbst ordentlich "aufblühen" – das sind die beeindruckenden Eckdaten des Landesverbands der Heimgärtner Steiermark. "Das sind jetzt allerdings 'nur' die 33 steirischen Vereine, die Verbandsmitglieder sind. Dazu kommen noch einmal so viele, die quasi 'frei garteln'", erklärt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Immer mehr junge Menschen legen auf ein kleines Stückchen Natur zum Entspannen und zum Anbauen von Gemüse und Blumen Wert. | Foto: prontolux
1 3

Kleingärten erleben "zweiten Frühling"

Besonders Jungfamilien schätzen das Angebot, das ein Kleingarten bietet: grün, erholsam und dabei leistbar 3.000 Kleingärtner, die 3.000 Parzellen und damit eine Fläche von 750.000 Quadratmetern zum Blühen bringen und dabei selbst ordentlich "aufblühen" – das sind die beeindruckenden Eckdaten des Landesverbands der Heimgärtner Steiermark. "Das sind jetzt allerdings 'nur' die 33 steirischen Vereine, die Verbandsmitglieder sind. Dazu kommen noch einmal so viele, die quasi 'frei garteln'", erklärt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.