Waltraud Gotthard

Beiträge zum Thema Waltraud Gotthard

Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
1 2

Weihnachtslosaktion: die Preise warten auf Einlösung

46.500 Lose wurden bei der Hartberger Weihnachtslosaktion 2017 an die Kunden ausgegeben; unter Aufsicht des Hartberger Notars Dr. Christoph Raimann wurden am Montag, 8. Jänner 2018 die Gewinn-Losnummern ermittelt. Die Gewinnlisten sind ab heute, 8. Jänner 2018, in den 40 teilnehmenden und mit dem Aufkleber „Gewinnlisten liegen hier auf!“ gekennzeichneten Betrieben zur Überprüfung der Lose verfügbar. Die Gewinnlose können dann bis 31. März 2018 im Büro des Tourismusverbandes Hartbergerland in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maria Grassl mit BH Max Wiesenhofer und Waltraud Gotthard.

Mit prominenter Unterstützung

Der Pate des Hospizteams Hartberg, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Waltraud Gotthard (am Bild mit Hospizteam-Leiterin Maria Grassl) werden am Freitag, 15. Dezember, von 16 bis 19 Uhr am Sozialstand der Pfarre Hartberg im Rahmen des Weihnachtsmarktes für das Hospizteam Hartberg Heißgetränke und selbst gebackene Kekse und Mehlspeisen verkaufen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Die Vorstandsmitglieder der Einkaufsstadt Hartberg rund um Obmann Dietmar Peinsipp laden zur Weihnachtslosaktion 2017 ein.
1

Weihnachtslosaktion 2017 in der Einkaufsstadt Hartberg

Einkaufsstadt Hartberg-Gutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro warten auf die glücklichen Gewinner. Unter dem Motto „Wir kaufen daheim“ laden 38 Mitgliedsbetriebe der Einkaufsstadt Hartberg zur Weihnachtslosaktion 2017. Die Lose sind von Freitag, 24. November 2017 (Candlelight-Shopping bis 21 Uhr) bis Freitag, 5. Jänner 2018 erhältlich. Die Verlosung findet am Montag, 8. Jänner 2018 statt. Ziehungslisten liegen ab Dienstag, 9. Jänner 2018 in allen teilnehmenden Betrieben auf. Die Gewinnlose...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Vorstandsteam des Vereins "Einkaufsstadt Hartberg", an der Spitze Obmann Dietmar Peinsipp.
2

Einkaufsstadt gibt richtig Gas

Hartberger Unternehmer arbeiten in einem Verein zusammen. Ziel des Vereins Einkaufsstadt Hartberg, dem Dietmar Peinsipp als Obmann vorsteht, ist die Steigerung der Kaufkraft und die Belebung der Einkaufsstadt Hartberg. Mitglieder können sowohl Unternehmer, Vermieter als auch Hausbesitzer der Stadt Hartberg werden. Derzeit kann der Verein auf 53 Mitglieder verweisen, Wunsch ist, dass möglichst alle Unternehmer dem Verein angehören. Ehrenmitglied ist Herbert Bayer, Gründer und unermüdlicher Motor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Nette Geste

Der Pöllauberger Bürgermeister Hans Weiglhofer bedankte sich bei WOCHE-Geschäftsstellenleitern Waltraud Gotthard (im Bild mit Nachfolger Alexander Krausler) für die gute Zusammenarbeit.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit einem Konzert von Bartolomey Bittmann beginnt der Veranstaltungsreigen des Lions Clubs Thermenland. | Foto: KK

Lions Club Thermenland: Veranstaltungen für guten Zweck

Ein umfangreiches Programm veranstalten die Damen des Lions Clubs Thermenland in den nächsten Monaten. Bereits am 18. Oktober 2016 mit Beginn um 19.30 Uhr wird zum Konzert mit Bartolomey Bittmann in das Atrium der Heiltherme Bad Waltersdorf geladen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann führen in ihrem Zusammenspiel ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg. Mit Spontanität und Improvisation der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Jugendliche 60erin feierte im Kreis ihrer Freunde

HARTBERG. Im Kreis zahlreicher Freunde und Wegbegleiter feierte Waltraud Gotthard, langjährige Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, im Hotel-Restaurant „Grüne Au“ ihren 60. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren auch der Gründer der Hartberger Bezirkszeitung Herbert Bayer, NR Reinhold Lopatka mit Gattin Franziska und LAbg. Hubert Lang. Alle Gäste kamen dem Wunsch der Jubilarin nach dem Wunsch nach einer „Roten Rose“ nach; anstelle von Geschenken - „das Leben hat mich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die beiden Geschäftsstellenleiter der Woche Hartberg passen gemeinsam auf den Thron im Kräftereich St. Jakob im Walde.

(K)ein Streit um den Thron

Wo: Kräftereich, Kirchenviertel 70, 8255 St. Jakob im Walde auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jörg Pfeifer
WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Waltraud Gotthard übergab das Energie Steiermark-Elektrofahrrad an Anil Sharma.
2

Elektrofahrrad
 für Anil Sharma

Die Energie Steiermark sponserte dem Hartberger Zeitungskolporteur einen fahrbaren Untersatz. Vielen Bewohnern der Bezirkshauptstadt Hartberg ist Anil Sharma als stets freundlicher und hilfsbereiter Zeitungskolporteur bestens bekannt. Seit vielen Jahren ist er auch für die WOCHE aktiv und versorgt unter anderem die Bewohner und Mitarbeiter im Seniorenhaus MENDA und Patienten im Landeskrankenhaus mit den aktuellen Neuigkeiten aus dem Bezirk. In den letzten Wochen war seine Tätigkeit aber mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Waltraud Gotthard gratulierte den glücklichen Gewinnern Franz Maierhofer und Helene Till (v.l.).
1

Glückliche WOCHE-Gewinner

WOCHE Hartberg-Förderer können wieder tolle Preise gewinnen. Mehr als bezahlt gemacht hat sich die Leistung des WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Förderbeitrags für Franz Maierhofer aus Waldbach. Als Hauptgewinner der Förderbeitrags-Verlosung 2014 darf er sich über eine fünftägige Saison-Abschlussfahrt des Reisebüros Gerngross von 4. bis 8. November nach Sibenik freuen. Weitere Gewinner: Dreitagefahrt München-Chiemsee: Helene Till, Neudorf bei Ilz; Zweitagefahrt Prosecco-Weinstraße: Maria Terler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit vollem Einsatz für die Bezirksblätter Burgenland: Christoph Hausegger | Foto: RMA
1

Neuer Geschäftsführer bei den Bezirksblättern Burgenland

Christoph Hausegger, zuletzt Vorstandsassistent in der Regionalmedien Austria AG (RMA), wechselte mit 1. Jänner 2014 in die Geschäftsführung der Bezirksblätter Burgenland. Waltraud Gotthard wird mit 1. Juli 2014 ihre Funktionen als Geschäftsführerin der Bezirksblätter Burgenland zurücklegen. Christoph Hausegger wird gemeinsam mit Chefredakteur Christian Uchann und Key Account-Leiter Maximilian Schulyok als Prokuristen die Gesamtverantwortung für das Unternehmen tragen. Christoph Hausegger: „Ich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.