Weihnachtslosaktion: die Preise warten auf Einlösung

Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
2Bilder
  • Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Gewinnlisten sind ab heute, 8. Jänner 2018, in den 40 teilnehmenden und mit dem Aufkleber „Gewinnlisten liegen hier auf!“ gekennzeichneten Betrieben zur Überprüfung der Lose verfügbar. Die Gewinnlose können dann bis 31. März 2018 im Büro des Tourismusverbandes Hartbergerland in der Alleegasse gegen Einkaufsgutscheine umgetauscht und in den teilnehmenden Betrieben eingelöst werden. Die Preise: 1. Preis: 3.000 Euro; 2. Preis: 1.500 Euro; 3. Preis: 1.000 Euro; 25mal 100 Euro; 93mal 50 Euro.
Einkaufsstadt Hartberg-Obmann Dietmar Peinsipp: „Ich danke allen Kunden, die ihre Einkäufe und Dienstleistungen in Hartberg tätigen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen leisten.“

Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.