Waltraud Gotthard

Beiträge zum Thema Waltraud Gotthard

Einkaufsstadt Hartberg Obmann Dietmar Peinsipp und Waltraud Gotthard freuen sich, Manuel Rieger von bar + co (l.) als Einkaufsstadtmitglied willkommen zu heißen!   | Foto: KK

Einkaufsstadt Hartberg
Neues Mitglied: bar + co

Einkaufsstadt Hartberg Obmann Dietmar Peinsipp und Schriftführerin Waltraud Gotthard freuen sich, Manuel Rieger von bar + co als neues Mitglied der Einkaufsstadt Hartberg zu begrüßen. Manuel Rieger führt seit einem Jahr das Lokal in der Bahnhofstraße 21 in Hartberg. In gemütlicher Atmosphäre kann man Kaffee- und Teespezialitäten, ausgewählte Weine und köstliche Cocktails genießen und wunderbar mit Freunden relaxen! Geöffnet hat bar + co von Montag bis Samstag von 7.30 bis 24 Uhr und natürlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Die aktuellsten Trends für das Frühjahr und den Sommer aus zehn Hartberger Modefachgeschäften. | Foto: Helmut Hütter
115

Einkaufsstadt Hartberg
Modenschau nicht unter, aber dafür in der Sonne

Die Frühjahrs- und Sommermodenschau der Einkaufsstadt Hartberg war trotz Schlechtwetters ein voller Erfolg. Wesentlichen Anteil daran hatten Schülerinnen des Gymnasiums Hartberg und der Modeschule Oberwart. HARTBERG. Die Frühjahrs- und Sommermodenschau am Muttertagswochenende zählt zu den traditionellen Highlights in der Einkaufsstadt Hartberg. Heuer wäre sie beinahe dem Schlechtwetter zum Opfer gefallen; im letzten Moment trafen die Verantwortlichen die letztlich goldrichtige Entscheidung, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Waltraud Gotthard mit ihren beiden Großnichten an ihrem Lieblingsort "Heiligenblut". | Foto: Privat
1 6

45 Jahre Woche Hartberg/HBZ
"Die HBZ war immer meine Heimat"

14 Jahre lang stand Waltraud Gotthard der Woche Hartberg, vormals HBZ als Geschäftsführerin vor. Vor 5 Jahren verabschiedete sie sich in den Unruhestand. Aber was macht die umtriebige 65-Jährige heute? Die Woche hat nachgefragt. HARTBERG. 5 Jahre ist es her, dass die Ära "Waltraud alias Waldi Gotthard" bei der Woche Hartberg-Fürstenfeld zu Ende ging. Zwar trat die langjährige Geschäftsführerin der Woche Hartberg-Fürstenfeld ihre wohlverdiente Pension, nicht jedoch ihren Ruhestand an. Ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bgm. Marcus Martschitsch dankte den Vorstandsmitgliedern des Vereins Einkaufsstadt Hartberg rund um Obmann Dietmar Peinsipp für ihren Einsatz. | Foto: Alfred Mayer

Verein Einkaufsstadt Hartberg lud zur Generalversammlung
„Gemeinsam sind wir stärker“

Der Verein Einkaufsstadt Hartberg plant wieder zahlreiche Aktivitäten. Die Generalversammlung des Vereins Einkaufsstadt Hartberg bot für den Vorstand rund um Obmann Dietmar Peinsipp die passende Gelegenheit, um einen Ausblick auf die künftigen Aktivitäten zu geben. Weihnachtslosaktion Von 20. November bis 24. Dezember findet wieder die traditionelle Weihnachtslosaktion statt. Als Hauptpreis winken 5.000 Euro, für den 2. Preis 2.000 Euro und als 3. Preis 1.000 Euro in Form von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) ermittelten die Gewinn-Losnummern. | Foto: Mayer
2

HARTBERG
Einkaufsstadt Hartberg: Gewinnzahlen der Weihnachtslosaktion ermittelt

Unter Aufsicht des Hartberger Notars Christoph Raimann wurden die Gewinn-Losnummern der Weihnachtslosaktion 2020 der Einkaufsstadt Hartberg ermittelt. Nach dem Lockdown stehen die Gewinnlisten in den 39 teilnehmenden Betrieben zur Überprüfung der Lose verfügbar. Die Gewinnzahlen finden Sie auch auf www.hartberg.at Die Gewinnlose können bis 30. Juni 2021 im Büro des Tourismusverbandes Hartbergerland in der Alleegasse 6 in Hartberg gegen Einkaufsgutscheine umgetauscht und in den teilnehmenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Vorstand rund um Obmann Dietmar Peinsipp mit Bgm. Marcus Martschitsch und Tourismus-GF Maria Klampfl. | Foto: KK

Verein Einkaufsstadt Hartberg
Zusammenarbeit ist weiter unerlässlich

Dietmar Peinsipp wurde als Obmann der Einkaufsstadt Hartberg bestätigt; Online-Marketing ist geplant. Bei der Generalversammlung der Einkaufsstadt Hartberg konnte Obmann Dietmar Peinsipp Bürgermeister Marcus Martschitsch und die neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Hartbergerland, Maria Klampfl, begrüßen. Der Obmann bedankte sich beim Bürgermeister für die Unterstützung seitens der Gemeinde. In der derzeitigen schwierigen Situation ist eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Waltraud Gotthard, Doris Salchinger, Sieglinde Tunner, Elisabeth Geier, Dietmar Peinsipp (v.r.). | Foto: Alfred Mayer

Jede Menge los in der Innenstadt

Gemeinde, Tourismus und Einkaufsstadt präsentierten ihr Programm 2019. Reges Interesse der Hartberger Innenstadt-Gewerbetreibenden herrschte bei einem Treffen mit Gemeinde- und Tourismusvertretern im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl. Im Mittelpunkt stand die Präsentation der geplanten Aktivitäten für das Jahr 2019. „Wir haben im Schnitt drei Veranstaltungen pro Woche und arbeiten mit ganzer Kraft daran, die Innenstadt zu attraktivieren und zu beleben“, so Bgm. Marcus Martschitsch. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
4

Einkaufsstadt Hartberg: Das sind die Gewinner der Weihnachtslosaktion 2018

Beinahe 40.000 Lose wurden bei der Hartberger Weihnachtslosaktion 2018 an die Kunden ausgegeben; unter Aufsicht des Hartberger Notars Dr. Christoph Raimann wurden die Gewinn-Losnummern ermittelt. Ab sofort sind die Gewinnlisten in den 43 teilnehmenden und mit dem Aufkleber „Gewinnlisten liegen hier auf!“ gekennzeichneten Betrieben zur Überprüfung der Lose verfügbar. Die Gewinnlose können bis 31. März 2019 im Büro des Tourismusverbandes Hartbergerland in der Alleegasse gegen Einkaufsgutscheine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hospizteam Hartberg-Leiterin Maria Grassl freut sich über die prominente Unterstützung beim Weihnachtsstand. | Foto: Alfred Mayer

Bekannte Persönlichkeiten unterstützen Hospizteam

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie am Sonntag, 16. Dezember, am Stand des Hospizteams beim Weihnachtsmarkt am Hartberger Hauptplatz ihren Glühwein oder Tee von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, der Leiterin der Baubezirksleitung Oststeiermark Brigitte Luef, dem Hartberger Kaplan Pater Roger oder Bgm. Gerald Maier aus Ebersdorf serviert bekommen. Sie und zahlreiche weitere bekannte Persönlichkeiten stellen sich von 15 bis 18 Uhr in den Dienst der guten Sache und sind ehrenamtlich für das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Vorstandsmitglieder der Einkaufsstadt Hartberg rund um Obmann Dietmar Peinsipp (3.v.r.) laden zur Weihnachtslosaktion 2018 ein. | Foto: Alfred Mayer

Kauf ein in Hartberg: 15.000 Euro zu gewinnen

Bei der Weihnachtslosaktion 2018 der Einkaufsstadt Hartberg werden rund 120 Einkaufsgutscheine verlost. Unter dem Motto „Wir kaufen daheim“ laden 42 gekennzeichnete Mitgliedsbetriebe der Einkaufsstadt Hartberg zur Weihnachtslosaktion 2018. Die Lose sind von Freitag, 23. November, (Candllight-Shopping bis 21 Uhr) bis Samstag, 5. Jänner 2019 erhältlich, so lange der Vorrat reicht. Die Verlosung findet am 7. Jänner 2019 unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Ziehungslisten liegen ab 9. Jänner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Veranstalter laden zur zur „Kidsmania“ in die Hartberger Innenstadt ein; Freitag, 27. Juli, bis 20 Uhr; Samstag, 28. Juli, 10 bis 17 Uhr.
9

Hartberg: Kidsmania läuft auf Hochtouren

Ganz im Zeichen der Kinder steht die Einkaufsstadt Hartberg heute, Freitag, 27. Juli, noch bis 20 Uhr und morgen Samstag, 28. Juli, von 10 bis 17 Uhr. Die "kidsMANIA Bewegungstour" macht heuer erstmals in Hartberg Station. Bei freiem Eintritt warten in der gesamten Innenstadt tolle Abenteuer in der Spielewelt rund um Bruder Spielwaren oder dem riesigen T-Rex Hindernisparcours. Weitere Highlights sind das aufblasbare Schloss und der coolen "Buzzer-Arena". Im Elefantenparcours ist Gleichgewicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team des Vereins Einkaufsstadt Hartberg rund um Obmann Dietmar Peinsipp plant 2018 zahlreiche Veranstaltungen.

Verein Einkaufsstadt plant zahlreiche Aktivitäten

Die breite Palette reicht vom Kinder-Stadtfest bis zur Plattform „Business Network International“. Bei einer Sitzung des Vereins Einkaufsstadt Hartberg im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl wurden von Obmann Dietmar Peinsipp die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2018 präsentiert. Nächstes Highlight ist das Muttertagshopping mit Modenschau, Shoppingpass-Verlosung, langem Abendeinkauf und Gratis-Frühstück für die ersten 100 Mütter am Freitag, 11. und Samstag, 12. Mai. Es folgen unter anderem ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilar Herbert Bayer mit Gattin Ottilie im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch und Obmann Dietmar Peinsipp.
4

Mit 90 noch kein bisschen alt

Ök.-Rat Herbert Bayer, unermüdlicher Motor der Hartberger Wirtschaft, feierte seinen 90. Geburtstag. Ökonomierat Herbert Bayer aus Hartberg, eine der profiliertesten Unternehmerpersönlichkeiten in der gesamten Oststeiermark, feierte am 18. März seinen 90. Geburtstag. Im Zentrum der beruflichen Aktivitäten stand der Ausbau des elterlichen Baumschulbetriebes von anfangs vier auf mehr als 20 Hektar. Gemeinsam mit dem Gartencenter wurde das Unternehmen österreichweit zu einem der führenden seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch (2.v.r.) und Wirtschaftsregion-GF Anton Schuller mit Vertretern des Vereins Einkaufsstadt Hartberg.
1 2

Mehr Frequenz in der Innenstadt

Der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch zu Aktivitäten im Jahr 2018. Zahlreiche Innenstadt-Gewerbetreibende waren der Einladung des Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch zu einem Informationsaustausch über geplante Aktivitäten im Jahr 2018 gefolgt. Geplante Projekte Die wesentlichsten Neuigkeiten: Im Kriegsauer-Haus in der Fußgängerzone eröffnet Anfang April ein burgenländischer Nudelproduzent eine Spagetteria mit Verkaufsbereich, in der auch der Burgl-Markt und die Bäckerei Radl Platz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
1 2

Weihnachtslosaktion: die Preise warten auf Einlösung

46.500 Lose wurden bei der Hartberger Weihnachtslosaktion 2017 an die Kunden ausgegeben; unter Aufsicht des Hartberger Notars Dr. Christoph Raimann wurden am Montag, 8. Jänner 2018 die Gewinn-Losnummern ermittelt. Die Gewinnlisten sind ab heute, 8. Jänner 2018, in den 40 teilnehmenden und mit dem Aufkleber „Gewinnlisten liegen hier auf!“ gekennzeichneten Betrieben zur Überprüfung der Lose verfügbar. Die Gewinnlose können dann bis 31. März 2018 im Büro des Tourismusverbandes Hartbergerland in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maria Grassl mit BH Max Wiesenhofer und Waltraud Gotthard.

Mit prominenter Unterstützung

Der Pate des Hospizteams Hartberg, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Waltraud Gotthard (am Bild mit Hospizteam-Leiterin Maria Grassl) werden am Freitag, 15. Dezember, von 16 bis 19 Uhr am Sozialstand der Pfarre Hartberg im Rahmen des Weihnachtsmarktes für das Hospizteam Hartberg Heißgetränke und selbst gebackene Kekse und Mehlspeisen verkaufen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Die Vorstandsmitglieder der Einkaufsstadt Hartberg rund um Obmann Dietmar Peinsipp laden zur Weihnachtslosaktion 2017 ein.
1

Weihnachtslosaktion 2017 in der Einkaufsstadt Hartberg

Einkaufsstadt Hartberg-Gutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro warten auf die glücklichen Gewinner. Unter dem Motto „Wir kaufen daheim“ laden 38 Mitgliedsbetriebe der Einkaufsstadt Hartberg zur Weihnachtslosaktion 2017. Die Lose sind von Freitag, 24. November 2017 (Candlelight-Shopping bis 21 Uhr) bis Freitag, 5. Jänner 2018 erhältlich. Die Verlosung findet am Montag, 8. Jänner 2018 statt. Ziehungslisten liegen ab Dienstag, 9. Jänner 2018 in allen teilnehmenden Betrieben auf. Die Gewinnlose...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Vorstandsteam des Vereins "Einkaufsstadt Hartberg", an der Spitze Obmann Dietmar Peinsipp.
2

Einkaufsstadt gibt richtig Gas

Hartberger Unternehmer arbeiten in einem Verein zusammen. Ziel des Vereins Einkaufsstadt Hartberg, dem Dietmar Peinsipp als Obmann vorsteht, ist die Steigerung der Kaufkraft und die Belebung der Einkaufsstadt Hartberg. Mitglieder können sowohl Unternehmer, Vermieter als auch Hausbesitzer der Stadt Hartberg werden. Derzeit kann der Verein auf 53 Mitglieder verweisen, Wunsch ist, dass möglichst alle Unternehmer dem Verein angehören. Ehrenmitglied ist Herbert Bayer, Gründer und unermüdlicher Motor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Jugendliche 60erin feierte im Kreis ihrer Freunde

HARTBERG. Im Kreis zahlreicher Freunde und Wegbegleiter feierte Waltraud Gotthard, langjährige Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, im Hotel-Restaurant „Grüne Au“ ihren 60. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren auch der Gründer der Hartberger Bezirkszeitung Herbert Bayer, NR Reinhold Lopatka mit Gattin Franziska und LAbg. Hubert Lang. Alle Gäste kamen dem Wunsch der Jubilarin nach dem Wunsch nach einer „Roten Rose“ nach; anstelle von Geschenken - „das Leben hat mich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Waltraud Gotthard übergab das Energie Steiermark-Elektrofahrrad an Anil Sharma.
2

Elektrofahrrad
 für Anil Sharma

Die Energie Steiermark sponserte dem Hartberger Zeitungskolporteur einen fahrbaren Untersatz. Vielen Bewohnern der Bezirkshauptstadt Hartberg ist Anil Sharma als stets freundlicher und hilfsbereiter Zeitungskolporteur bestens bekannt. Seit vielen Jahren ist er auch für die WOCHE aktiv und versorgt unter anderem die Bewohner und Mitarbeiter im Seniorenhaus MENDA und Patienten im Landeskrankenhaus mit den aktuellen Neuigkeiten aus dem Bezirk. In den letzten Wochen war seine Tätigkeit aber mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Waltraud Gotthard gratulierte den glücklichen Gewinnern Franz Maierhofer und Helene Till (v.l.).
1

Glückliche WOCHE-Gewinner

WOCHE Hartberg-Förderer können wieder tolle Preise gewinnen. Mehr als bezahlt gemacht hat sich die Leistung des WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Förderbeitrags für Franz Maierhofer aus Waldbach. Als Hauptgewinner der Förderbeitrags-Verlosung 2014 darf er sich über eine fünftägige Saison-Abschlussfahrt des Reisebüros Gerngross von 4. bis 8. November nach Sibenik freuen. Weitere Gewinner: Dreitagefahrt München-Chiemsee: Helene Till, Neudorf bei Ilz; Zweitagefahrt Prosecco-Weinstraße: Maria Terler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.