Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

Hunderte Passanten tanzen bei der traditionellen Quadrille um 11:11 Uhr am Stephansplatz mit. | Foto: Wiener Tanzschulen/APA-Fotoservice/Schedl
1 6

11:11 Uhr
Traditionelle Eröffnung der Faschingssaison am Stephansplatz

Publikumsquadrille und Krapfenwettessen: In der Wiener Innenstadt wurde der Faschinsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gebührend begangen. INNERE STADT. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es soweit: Am Wiener Stephansplatz fand die traditionelle Faschingseröffnung statt. Dazu luden die Wiener Tanzschulen zur Fledermaus-Quadrille ein. Auch der Wiener Walzer und der Galopp wurden zusammen mit hunderten Passanten getanzt. Der Beginn des Faschings läutet zeitgleich auch die Ballsaison ein. Tanzschulen zeigten...

Hunderte Kopfhörer standen bereit. Ausgeteilt wurden aber bei weitem nicht alle.
3 27

Erster "Silent Waltz" in der Herrengasse: Tanzen mit Kopfhörern

Die Iniatitive "Wien tanzt" lud zum Walzertanzen in die Herrengasse und eröffnete den ersten Outdoor-Ballsaal Wiens. INNERE STADT. Trotz Kälte und zeitweise Schneefall trafen sich am Samstag zwischen 15 und 17 Uhr die Liebhaber des Walzers in der Herrengasse zum so genannten "Silent Walz". Schon in der Nähe waren Applaus und Gelächter zu vernehmen. Doch von einer Band oder einer Bühne war weit und breit keine Spur. Des Rätsels Lösung: Die Leute tanzten ohne Musik. Zumindest ohne hörbare. Der...

Am Stock-im-Eisen-Platz wurde gemeinsam getanzt. | Foto: Spitzauer
1 2

Auftakt für die Ballsaison: Wien ist im Walzerfieber

Unter den mehr als 100 Veranstaltungen findet sich neben Klassikern auch einiges Neues. WIEN. In der noblen Innenstadt – wo sonst – fiel heuer der Startschuss für die Wiener Ballsaison. Das Tanzbein geschwungen wurde von hunderten Walzer-Fans am Stock-im-Eisen-Platz – standesgemäß unter der Anleitung von "Dancing Star"-Juror Hannes Nedbal. Was Sie in den nächsten Monaten erwartet? Wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst: • Für Elektro-Swing-Fans: "Puttin’ on the Ritz" lautet das Motto...

1 39

Arthur Murray-Gala „Waltz Darling“ anlässlich 200 Jahre Wiener Walzer

Video: Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov mit besonderer Darbietung zum Jahresende Für die größte Tanzschule der Welt – Arthur Murray – war das große Jubiläum 200 Jahre Wiener Walzer Grund genug, den vorletzten Tag des Jahres mit dem geschichtsträchtigen Tanz im Rahmen eines Gala-Abends im Parkhotel Schönbrunn – dem ältesten Ballsaal Wiens - der mit zahlreichen Programmhighlights wunderbare Walzerstimmung verbreitete zu feiern. Hier gehts zum Video Musik: Conchita Wurst, "Rise Like a Phoenix"...

1 27

Im Walzer Takt zur .wien-Domain

Am Montagabend verwandelten etwa 30 Tänzer und Tänzerinnen den Wiener Rathausplatz kurzer Hand in eine große Tanzfläche Anlass für den Tanz-Flashmob ist der Start der offenen Registrierung der .wien-Domain. Ab sofort kann jeder seine Wunschadresse mit der Endung .wien registrieren. Dutzende Schaulustige waren nicht wenig überrascht, als sich plötzlich die Tänzer und Tänzerinnen des HSV-Zwölfaxing zu den Klängen des Donauwalzers wiegten, der in Falcos rockiges „Vienna Calling“ überging. Einige...

Tanzen wie die Großen, TSC blau-grün Wien

Kreistänze, Partytänze und Linedance warten auf dich. Und wer weiß, vielleicht machst du am Ende deine ersten Walzerschritte? Bitte nimm bequeme Kleidung mit! Ab sechs Jahren. 21., Schwaigergasse 19, Teilnahme kos­tenlos, Anmeldung: Tel. 0699/150 791 15, www.blaugruen.at Wann: 29.06.2014 15:00:00 Wo: TSC blau-grün Wien, Schwaigerg. 19, 1210 Wien auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ziehrer-Soirée in Währing: Der Himmel voller Geig’n

Im „Währinger Rathaus“ (18., Martinstraße 100) ist am Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr, das „Original Carl Michael Ziehrer-Orchester" zu hören. Im Rahmen der Ziehrer-Soirée stellt Kapellmeister Prof. Schadenbauer die neue CD des beliebten Orchesters "Der Himmel voller Geig'n" vor. Der beschwingte Abend steht ganz unter diesem Motto. Das Konzertprogramm bietet wieder Perlen aus C.M. Ziehrers reichem Melodienschatz. Neben den "Grazer Juristenball-Tänzen" gelangen der Marsch "Wacht an der...

44

Der erste Wiener Ball in Belgrad

Jetzt tanzt auch Serbien den Walzer. Im Zeichen der engen freundschaftlichen Verbindungen zwischen Wien und Belgrad luden die Vizebürgermeisterin von Wien, Renate Brauner, und Belgrads Stadtparlamentspräsident Aleksandar Antic zum ersten Wiener Ball in das geschichtsträchtige und erst vor kurzem renovierte Hotel Metropol Palace ein. Mit dabei auch Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank samt 20 Wiener Firmenvertretern - sämtliche serbische Medien und auch einige ausgewählte österreichische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.