Wanderbund Gösselsdorfer See

Beiträge zum Thema Wanderbund Gösselsdorfer See

Vorbereitung auf die Wanderung, Herbert Schirnik
15

Wanderung zur Klagenfurter Hütte und Krippenwanderung in St. Andrä

Am 2 Januar 2013 führte der Wanderbund Gösselsdorfer See die schon zur Tradition gewordene Winterwanderung zur Klagenfurter Hütte durch. Der Wetterbericht kündigte leichten Schneefall an. Trotzdem machten sich 9 Wanderer auf den Weg. Bei erreichen des Ausgangspunktes an der Stou-Hütte im Bärental setzte der angekündigte Schneefall ein und begleitete die Wanderer bis zur Hütte. Das neue Pächterpaar hatte für wohlige Wärme im Gastraum gesorgt. Versorgt mit Speis und Trank machte sich die Gruppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hartmut Passauer
Teilnehmer 2012
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 02. Januar 2012 eine Wanderung zur Klagenfurter Hütte. Abfahrt: 09:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPkw (Fahrgemeinschaft) Aufstieg vom Parkplatz bei der Stou-Hütte im Bärental. Nach etwa 2 1/2 Stunden wird die Hütte erreicht. Nach ausgibiger Rast in der Hütte Abstieg zum Parkplatz. Rückkehr nach Gösselsdorf ca. 16:30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045. Wann: 01.01.2013 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Teilnehmer 2012
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 02. Januar 2012 eine Wanderung zur Klagenfurter Hütte. Abfahrt: 09:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPkw (Fahrgemeinschaft) Aufstieg vom Parkplatz bei der Stou-Hütte im Bärental. Nach etwa 2 1/2 Stunden wird die Hütte erreicht. Nach ausgibiger Rast in der Hütte Abstieg zum Parkplatz. Rückkehr nach Gösselsdorf ca. 16:30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045. Wo: Gösselsdorf, Campingpark Sonnencamp,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Teilnehmer bei der Wanderung 2012
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 02. Januar 2012 eine Wanderung zur Klagenfurter Hütte. Abfahrt: 09:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPkw (Fahrgemeinschaft) Aufstieg vom Parkplatz bei der Stou-Hütte im Bärental. Nach etwa 2 1/2 Stunden wird die Hütte erreicht. Nach ausgibiger Rast in der Hütte Abstieg zum Parkplatz. Rückkehr nach Gösselsdorf ca. 16:30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045. Wo: Gösselsdorf, Campingpark Sonnencamp,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Ulrich Enze bei seinem Vortrag
5

Jahresabschlussfeier der 50-Plus Generation in Gösselsdorf

Die Gösselsdorfer 50-Plus-Generation traf sich am Donnerstag den 6. Dezember 2012 zur Jahresabschlussfeier. Der designierte Obmann der Vereinigung, Ulrich Enze, stellte in seiner Ansprache fest, dass diese Einrichtung nun seit 8 Jahren Bestand hat. Im Durchschnitt beteiligen sich 20 Personen an den monatlichen Treffen und Veranstaltungen. Beim Zusammentreffen am vergangenen Donnerstag waren von den Anwesenden nur 3 Personen die tatsächlich in Gösselsdorf geboren wurden, nämlich Rosi Moser,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Wanderer Uli, Hartmut, Hans, Andrea, Ingrid, Burgi, Norbert und Renate am Ciampedie-Hochplateau

Der Wanderbund war auf Dolomiten-Tour

Wanderbund Gösselsdorfer See wanderte in „König Laurins Rosengarten“. In den Dolomiten gibt es nicht nur kahle Felsformationen und schwierige Klettersteige, sondern auch grüne Hochplateaus und bequeme Wanderwege. Davon überzeugte sich kürzlich der Wanderbund Gösselsdorfer See. Der Rosengarten „Ziel der Wanderung war die Vajolet-Hütte auf 2.243 Metern Höhe“, erzählt Wanderer Hartmut Passauer, „vom Hochplateau des Ciampedie sieht man auf die Gipfel des sogenannten ,Rosengartens‘, unserem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
die Teilnehmer an der Wanderfahrt, v.l. Ingrid, Ulli, Burgi, Renate, Hans, Andrea, Norbert. Nicht auf dem Bild: Hartmut
50

Wanderbund Gösselsdorfer See wanderte in den Dolomiten

Liest oder hört man in den Medien von den Dolomiten, denkt man sofort an wild zerklüftete Landschaft, steil in den Himmel aufragende Felsnadeln, tiefe Abgründe, kahle Felsformationen, extrem schwierige Kletterei. All das trifft zu. Dass es aber auch liebliche Landschaften, grüne Hochflächen und bequeme Wanderwege geben kann klingt absurd; und doch ist es so. Eines dieser lieblichen Täler ist das Fassatal in der italienischen Provinz Trentino. Die Orte Canazei im Nordosten und Moena im Süden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Einladung
36

10 Jahre Sportanlage in Gösselsdorf

Die drei großen Vereine in Gösselsdorf - die Dorfgemeinschaft (DG), der Eisschützenverein (EV) und der Tennis Club (TC) - feierten mit den Bewohnern des Ortes Gösselsdorf das 10-jährige Bestehen der Sportanlage. Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 28. Juli 2002, wurde die Anlage in einer feierlichen Zeremonie ihrer Bestimmung übergeben. In seiner Ansprache erinnerte der Obmann der DG Gösselsdorf, Charly Plautz, an die Zeit der Planung und an die Bauphase. Hunderte an Arbeitsstunden brachten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Rifugio Ciampedie
3

Dolomitenwanderung am 4./5. August 2012

Dolomitenfahrt am 4./5.August 2012 Der Wanderbund Gösselsdorfer See plant eine Wanderfahrt in die Dolomiten. Ziel ist die Vajolet-Hütte im Rosengarten auf 2243 m. Abfahrt: 4. August 08:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPKW (Fahrgemeinschaft) Fahrtstrecke: Gösselsdorf – Lienz (Osttirol) – Bruneck (Südtirol) – St. Lorenzen b. Bruneck – Abtei (Badia) im Gadertal – Corvara – Campolongo Pass (Passo di Campolongo) – Arabba – Pordoi Pass (Passo Pordoi) – Canazei – Vigo im Fassatal (Vigo di...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Rifugio Ciampedie
3

Dolomitenwanderung am 4./5. August 2012

Dolomitenfahrt am 4./5.August 2012 Der Wanderbund Gösselsdorfer See plant eine Wanderfahrt in die Dolomiten. Ziel ist die Vajolet-Hütte im Rosengarten auf 2243 m. Abfahrt: 4. August 08:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPKW (Fahrgemeinschaft) Fahrtstrecke: Gösselsdorf – Lienz (Osttirol) – Bruneck (Südtirol) – St. Lorenzen b. Bruneck – Abtei (Badia) im Gadertal – Corvara – Campolongo Pass (Passo di Campolongo) – Arabba – Pordoi Pass (Passo Pordoi) – Canazei – Vigo im Fassatal (Vigo di...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Gösselsdorf feiert 10 Jahre Sportanlage

Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Sportanlage Gösselsdorf ein. Wann: 28. Juli 2012, ab 19:00 Uhr Wo: Sportanlage Gösselsdorf Jeder Besucher ist auf ein Essen und ein Getränk eingeladen. Auf Ihren Besuch freuen sich Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf Der Tennisclub Gösselsdorf Der Eisschützenverein Gösselsdorf Wann: 28.07.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Sportanlage, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Gösselsdorfer Vereine feiern 10 Jahre Sportanlage

Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Sportanlage Gösselsdorf ein. Wann: 28. Juli 2012, ab 19:00 Uhr Wo: Sportanlage Gösselsdorf Jeder Besucher ist auf ein Essen und ein Getränk eingeladen. Auf Ihren Besuch freuen sich Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf Der Tennisclub Gösselsdorf Der Eisschützenverein Gösselsdorf Wo: Gösselsdorf, Sportanlage, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die teilnehmenden Klassen 1a u. 1b der Hauptschule Eberndorf, 2. Reihe (mit Sonnenbrille) Lehrerin Heidi Berger-Hobel und 3. Reihe, 3. v.l. Lehrerin Anna Schöffmann
14

Wandertag der Klassen 1 a u. 1 b der Hauptschule Eberndorf

Die Sagen und Geschichten um den Schloßberg bei und um Gösselsdorf war das Thema eines Wandertages der Klassen 1a u. 1b der Hauptschule in Eberndorf. Unter Leitung der Lehrerinnen Frau Anna Schöffmann (Klasse 1a) und Frau Heidi Berger-Hobel (Klasse 1b) führte der Weg quer durch Auen und Flure in Richtung des Schloßberges südlich von Gösselsdorf. Schon während der Wanderung erzählte Hartmut Passauer, vom Wanderbund Gösselsdorfersee, Geschichten vom Mythos des Schloßberges. Auch die Funde der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

Wanderung auf die Loibler Baba über dem Hainschgraben

Die nächste Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfer See führt auf die Loibler Baba. Der Weg führt von der ehemaligen Volksschule in Zell-Oberwinkel durch den wildromantischen Hainschgraben, vorbei an einer Schaumühle, zum Hainschsattel auf 1701 m. Gen Westen steigt der Weg an zum Babagipfel auf 1980 m. Der Abstieg führt zunächst weiter nach West um dann nach Nord abzubiegen und unterhalb des Felsturmes der Loibler Baba wieder auf den Aufstiegsweg zu treffen. Es ist eine anspruchsvolle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung von Heiligengeist auf die Olševa (Erlberg)

Wanderung am Samstag, 02. Juni 2012 von Sveti Duh auf die Olševa (Erlberg). Wir fahren über den Paulitsch-Sattel und die Panoramastraße bis zur Koca pod Olševo (1232 m) und zum Kirchlein Sveti Duh (Heiligengeist). Von dort steigen wir zum Heiligengeist-Sattel (1432 m) auf. Vorbei an der Bärenhöhle (Poto ka Zijalka, 1875 m) geht es hinauf zum höchsten Punkt des Erlberges (Olševa) auf 1928 m. da es sich um eine anspruchsvolle Bergwanderung handelt ist Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Maibaum in Gösselsdorf
10

Aufstellung des Maibaumes und 1. Mai-Feier in Gösselsdorf

Die Obmänner aller Gösselsdorfer Vereine laden alle Gösselsodorfer und Gösselsdorferinnen zur 1. Mai-Feier auf dem Dorfplatz in Gösselsdorf ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag 1. Mai 2012 um 14:00 Uhr. Es findet die Verlosung des Maibaumes und weiterer schöner Preise statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Um 16:00 Uhr findet die Preisverleihung des Ostereier(Such)gewinnspiel statt. 1. Preis: ein Kinogutschein im Wert von 50,00 € (Cinecity) 2. - 3. Preis: Pizzagutscheine 4....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kirche in Gösselsdorf
35

Vier-Kirchenwanderung verregnet

Die vom Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltete Vier-Kirchen-Wanderung am 15. April 2012 war leider nicht vom Wettergott begünstigt. Noch vor Startbeginn begann ein leichter Nieselregen, der so manchen potentiellen Teilnehmer von der Wanderung abhielt. Da aber die Veranstaltung über die Presse und Rundfunk publik gemacht worden war entschied die Vorstandschaft des Wanderbund Gösselsdorfer See, dass die Wanderung wie vorgesehen stattfinden soll. Pfarrer Janez Tratar ging in der kurzen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Beispielbild
4

Suchspiel in Gösselsdorf

Wie schon in den Jahren vorher, veranstaltet die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf ein Suchspiel. Im gesamten Ortsbereich von Gösselsdorf sind Osterhasen und Ostereier aufgestellt. Bei einem kleinen Spaziergang oder Wanderung durch die Ortschaft kann festgestellt werden wieviele Osterhasen und Ostereier aufgestellt sind. Die jeweils ermittelte Anzahl soll auf einem Teilnehmerzettel vermerkt werden. Teilnehmerzettel liegen in den drei Gastronomiebetrieben in Gösselsdorf, nämlich im Café Julita,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Beim Start der 4-Kirchenwanderung 2011
4

Einladung zur 4-Kirchen-Wanderung in Gösselsdorf

Der Wanderbund Gösselsdorfer See läd zur 4-Kirchen-Wanderung ein. Termin: 15. April 2012 Programm: - 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr: Anmeldung im Gasthaus "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchstraße (unterhalb der Kirche in Gösselsdorf) - 08:00 Uhr bis 08:15 Uhr: Eröffnungsandacht in der Kirche St. Lambertus/St. Antonius in Gösselsdorf - 08:15 Uhr: Gemeinsamer Start der 4-Kirchen-Wanderung (Streckenplan wird bei der Anmeldung ausgegeben, die Wanderstrecke ist markiert) Streckenlänge: ca. 21 km...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
auf dem Gipfel der Madritschen, im Hintergrund der Gartnerkofel
1 5

Traumhaftes Wetter; Wandertag auf dem Nassfeld; Wandern bergab

Die Wetterprognosen waren gut und so waren wir fest entschlossen, diesen Tag auf dem Nassfeld zu verbringen. Wir haben es nicht bereut. Die Milleniumsbahn brachte uns in kürzester Zeit auf 1900 m ü NN. Gleich hinter der Bergstation der erste "Gipfel"; 24 Höhenmeter über der Bergstation. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, weißer Schnee, grandioser Rundblick. Herz was willst du mehr? Den Trogkofel im Westen, im Osten den Gartnerkofel, im Norden die Gailtaler Alpen im Südosten und Süden die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung zum Gasthof Petutschnik bei St. Leonhard (Saualpe)

Der Wanderbund Gösselsdorfer See führt am 12. Mai 2012 eine Wanderung zum Gasthof Petutschnik bei St. Leonhard (Saualpe) durch. Der Wanderweg führt von der Kirche in Pustritz (786 m) vorbei an einsam gelegenen Bauernhöfen gemütlich ansteigend entlang der Straße von Pustritz nach St. Leonhard (Saualpe) bis zum uralten Gasthof Petutschnik auf 1200 m. Die Wanderung ist eine leichte Bergwanderung und kann auch von Kindern bewältigt werden. Anmeldung (wegen Fahrgemeinschaft) bis 10.05.2012 bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
4

Wanderung auf den Altberg (1552 m)

Der Wanderbund Gösselsdorfer See führt am 28. April 2012 eine Wanderung auf den Altberg (1552 m) durch. Der Wanderweg führt vom Weiler Bukovnik bei Rechberg, vorbei an der Setzhube zur Stockhube auf der Grafensteiner Alm. Von dort steigt der Weg hinauf zum Gipfel des Altberg auf 1552 m an. Die Anstrengung wird mit einem herrlichen Ausblick auf das Drau- und Jauntal belohnt. Die Wanderung ist eine leichte Bergwanderung und kann auch von Kindern bewältigt werden. Da es während der Wanderung keine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die ersten Kinder treffen ein
83

Kinderfasching in Gösselsdorf

Die Gösselsdorfer Vereine wollen eine alte Tradition nicht versiegen lassen und veranstalteten einen Faschings-Nachmittag für die Kleinen Mitbewohner. Etwa 50 Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren aus der 650-Seelen-Gemeinde Gösselsdorf sind der Einladung gefolgt. Pünktlich um 13:33 Uhr setzte sich der Zug der Kinderschar, begleitet von ihren Eltern, in Bewegung. Ausgehend vom Gasthof "Wallerwirt" unterhalb der Gösselsdorfer Kirche führte der Zugweg durch die Ortschaft. Angeführt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kinderfasching in Gösselsdorf

Kinderfasching in Gösselsdorf

Hallo Kinder, aufgepasst!!!! Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Kinder zum K i n d e r f a s c h i n g in G ö s s e l s d o r f ein. Wann ? am 19. Februar 2012, 13:33 Uhr. Wo? vor dem Gasthaus "Wallerwirt" in Gösselsdorf. A l l e K i n d e r sind zu einem Imbiss mit Getränk eingeladen. Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Musikunterhaltung für ALLE im Gasthaus "Wallerwirt" mit "Jure und Harmonika" Wann: 19.02.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.